Adrian Colbert – Spielerprofil und Laufbahn
Adrian Colbert, geboren am 6. Oktober 1993 in Wichita Falls, Texas, hat sich in der National Football League als ein widerstandsfähiger und vielseitiger Safety etabliert, dessen Weg von zahlreichen Teamwechseln und dem stetigen Kampf um einen Kaderplatz geprägt ist. Seine NFL-Reise begann als ein Spätrunden-Pick im NFL Draft 2017, als die San Francisco 49ers ihn in der siebten Runde an 229. Stelle auswählten. Diese Auswahl erfolgte nach einer College-Karriere, die ihn von der University of Texas (2012-2015) zur University of Miami (2016) führte, wo er als Graduate Transfer sein letztes Jahr Spielberechtigung nutzte. Trotz der Herausforderungen, die mit einer späten Draft-Position einhergehen, und mehrerer Verletzungen im Laufe seiner Karriere, konnte Colbert immer wieder Engagements bei verschiedenen NFL-Franchises finden, was seine Beharrlichkeit und seinen Wert als erfahrener Defensive Back unterstreicht. Colbert besuchte die Mineral Wells High School in Mineral Wells, Texas, wo er sich als vielversprechendes Talent hervortat und als Vier-Sterne-Rekrut galt. Seine athletischen Fähigkeiten zeigten sich nicht nur auf dem Footballfeld, sondern auch in der Leichtathletik, wo er als Junior texanischer 3A-Staatsmeister im 400-Meter-Lauf wurde. Diese Vielseitigkeit und Athletik sollten ihm auch auf seinem weiteren Weg im College Football und später in der NFL zugutekommen.
College-Jahre und der Sprung in die NFL
Adrian Colberts College-Football-Laufbahn war durch einen Wechsel und die Anpassung an verschiedene Programme gekennzeichnet, was seine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellte. Er begann seine Karriere an der University of Texas, wo er von 2012 bis 2015 spielte. Während seiner Zeit bei den Longhorns kam er in 26 Spielen zum Einsatz und startete vier davon. Im Frühjahr 2013 wurde er aufgrund seiner akademischen Leistungen in das Big 12 Commissioner's Honor Roll aufgenommen. Für sein letztes Jahr anrechenbarer Spielzeit transferierte Colbert 2016 als Graduate Student an die University of Miami. Bei den Hurricanes bestritt er acht Spiele, davon zwei von Beginn an, und verzeichnete 22 Tackles, 2,5 Tackles for Loss, eine Interception und drei abgewehrte Pässe, obwohl er verletzungsbedingt fünf Spiele verpasste. Seine Leistungen im College, insbesondere seine Athletik und Vielseitigkeit auf verschiedenen Positionen in der Defensive Backfield, machten ihn zu einem Kandidaten für den NFL Draft. Trotz einer nicht durchgängig im Rampenlicht stehenden College-Karriere und ohne eine Einladung zum NFL Combine gelang es Colbert, die Aufmerksamkeit der Scouts auf sich zu ziehen. Die San Francisco 49ers wählten ihn schließlich in der siebten Runde des NFL Draft 2017 als 229. Spieler insgesamt aus. Er war der 31. Cornerback, der in jenem Jahr gedraftet wurde. Am 4. Mai 2017 unterzeichnete er einen Vierjahresvertrag über 2,48 Millionen US-Dollar, der einen Signing Bonus von 84.786 US-Dollar beinhaltete. Dieser Schritt markierte den offiziellen Beginn seiner professionellen Football-Karriere.
Frühe NFL-Jahre und Durchbruch bei den 49ers
Adrian Colbert startete seine NFL-Karriere bei den San Francisco 49ers und konnte sich trotz seines späten Draft-Status schnell einen Namen machen. In seiner Rookie-Saison 2017 spielte er in 14 Partien und stand in den letzten sechs Spielen der Saison in der Startformation, wobei er sowohl als Free Safety als auch als Strong Safety eingesetzt wurde. In dieser Spielzeit verbuchte er 37 Tackles, fünf Passverteidigungen, zwei erzwungene Fumbles und eine Fumble Recovery. Für seine Leistungen und seine Einstellung wurde er von den Trainern der 49ers mit dem Thomas Herrion Memorial Award ausgezeichnet, einer Ehrung für einen Rookie oder Erstrundenspieler, der die ihm gegebenen Möglichkeiten am besten nutzt. Die Saison 2018 begann Colbert als startender Free Safety für die 49ers. Er absolvierte sieben Spiele, davon sechs von Beginn an, bevor eine schwere Knöchelverletzung in Woche 7 seine Saison vorzeitig beendete und er am 22. Oktober 2018 auf die Injured Reserve List gesetzt wurde. Auch im folgenden Jahr hatte Colbert mit Verletzungen zu kämpfen. Während der finalen Kaderzusammenstellung am 31. August 2019 wurde er aufgrund einer Verletzung gewaived/injured und landete am nächsten Tag erneut auf der Injured Reserve List des Teams. Am 6. September 2019 einigte er sich mit den 49ers auf eine Auflösung des Vertrages mit einer Verletzungsabfindung.
Eine Reise durch verschiedene NFL-Teams
Nach seiner Zeit in San Francisco begann für Adrian Colbert eine Phase häufiger Teamwechsel, die seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit auf die Probe stellte. Seine Reise führte ihn zu zahlreichen NFL-Franchises, bei denen er sowohl in aktiven Kadern als auch in Practice Squads stand.
Stationen und Engagements
Colberts Weg führte ihn nach seiner Entlassung bei den 49ers zunächst zu den **Seattle Seahawks**, wo er am 18. September 2019 im Practice Squad unterzeichnete. Bereits kurze Zeit später, am 19. November 2019, verpflichteten ihn die **Miami Dolphins** aus dem Practice Squad der Seahawks. Für die Dolphins bestritt er in der Saison 2019 sechs Spiele, davon fünf als Starter, und sammelte 20 Tackles und zwei Passverteidigungen. Die Dolphins verlängerten seinen Vertrag am 20. März 2020, entließen ihn jedoch am 16. August 2020 wieder. Es folgten kurze Engagements bei den **Kansas City Chiefs** (unterschrieben am 22. August 2020, entlassen am 5. September 2020) und den **New York Giants**, die ihn am 6. September 2020 von der Waiver-Liste holten. Für die Giants kam er 2020 in sechs Spielen zum Einsatz, bevor eine Schulterverletzung ihn auf die Injured Reserve List zwang. Die Saison 2021 sah Colbert bei mehreren Teams. Zunächst unterschrieb er bei den **New England Patriots** für das Offseason-Programm und/oder den Practice Squad, bevor er am 6. September 2021 dem Practice Squad der **New York Jets** beitrat. Bei den Jets wurde er in den aktiven Kader befördert und bestritt vier Spiele (drei Starts) mit 16 Tackles, wurde jedoch am 26. Oktober 2021 wieder entlassen. Kurz darauf, am 19. Dezember 2021, nahmen ihn die **Cleveland Browns** in ihren Practice Squad auf und beförderten ihn für Einsätze in den aktiven Kader. Seine Reise setzte sich 2022 fort, als er Zeit im Practice Squad der **Tennessee Titans** verbrachte. Schließlich landete Adrian Colbert bei den **Chicago Bears**, bei denen er seit November 2022 unter Vertrag steht und in den Saisons 2022, 2023 und auch zu Beginn der Saison 2024 zum erweiterten Kader gehörte und sporadisch zu Einsätzen kam, oft über den Practice Squad. Im Laufe seiner Karriere hat Colbert in insgesamt 47 NFL-Spielen (Stand Ende Saison 2023/Anfang 2024 laut Quellen) 111 Tackles, zwei Forced Fumbles, eine Fumble Recovery und acht Pass Deflections verzeichnet. Seine häufigen Wechsel und die wiederholten Engagements, oft auch nach Verletzungen, zeugen von dem Ruf, den er sich als zuverlässiger und erfahrener Spieler in der Liga erarbeitet hat.
Aktuelle Situation und Karriereverlauf
Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 und zu Beginn des Jahres 2025 war Adrian Colbert weiterhin Teil der Organisation der Chicago Bears. Die Chicago Bears hatten ihn laut Berichten für die Saison 2024 mit einem Einjahresvertrag ausgestattet. Während der Saison 2024 wurde er mehrmals vom Practice Squad in den aktiven Kader berufen, um das Team bei Bedarf zu unterstützen, was seine Rolle als erfahrener Ergänzungsspieler unterstreicht.
Status für die Saison 2025
Mit Stand vom 22. Mai 2025 und dem Auslaufen seines Vertrages nach der Saison 2024 ist davon auszugehen, dass Adrian Colbert als Free Agent in die Vorbereitung auf die NFL-Saison 2025 geht, sofern bis dahin keine neue Vertragsvereinbarung mit den Bears oder einem anderen Team öffentlich bekannt wurde. Seine lange Liste an NFL-Stationen und die wiederholten Verpflichtungen durch Teams, selbst nach Verletzungen oder Entlassungen, deuten darauf hin, dass er weiterhin auf dem Radar von NFL-Scouts für eine Rolle als erfahrener Safety und Special-Teams-Spieler sein könnte. Für die kommende NFL-Saison 2025 wird sich zeigen, ob und wo Colbert seine Profikarriere fortsetzen wird. Seine bisherige Laufbahn ist ein Beleg für seine Entschlossenheit und seine Fähigkeit, sich immer wieder in der Liga zu behaupten.
Spielstil und Attribute
Adrian Colbert hat sich in der NFL als ein physisch präsenter Safety mit Vielseitigkeit einen Namen gemacht. Ursprünglich als Cornerback im Draft geführt, etablierte er sich primär auf den Safety-Positionen und zeigte dabei die Fähigkeit, sowohl Free Safety als auch Strong Safety zu spielen. Seine College-Erfahrung auf beiden Positionen – Safety bei Texas und Cornerback bei Miami – unterstreicht diese Flexibilität.
Zu seinen hervorstechenden Merkmalen zählen seine solide Tackling-Fähigkeit und sein Einsatz in der Laufverteidigung. Auch wenn er nicht als herausragender Ball-Hawk mit vielen Interceptions in Erscheinung getreten ist, so konnte er doch mit wichtigen Plays wie erzwungenen Fumbles und abgewehrten Pässen auf sich aufmerksam machen. Seine Athletik, die bereits in der High School mit Erfolgen in der Leichtathletik sichtbar wurde, ist eine wichtige Grundlage seines Spiels. Darüber hinaus wurde ihm im Laufe seiner Karriere immer wieder eine wichtige Rolle in den Special Teams zugeschrieben, ein Bereich, in dem er bereits im College herausragte und der ihm half, sich Kaderplätze in der NFL zu sichern. Trotz mehrerer Verletzungen im Laufe seiner Karriere hat Colbert stets den Weg zurück auf das Feld gefunden, was für seine mentale Stärke und Arbeitsmoral spricht.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CHI
|
2 | 6 | 5 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
CHI
|
1 | 2 | 1 | 0 |
Totals | 3 | 8 | 6 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
2 Aug. 2024 | HOU | 5 | 4 | 0 |
23 Aug. 2024 | KC | 1 | 1 | 0 |
5 Jan. 2025 | GB | 2 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |