Alec Ingold – Spielerprofil und Laufbahn
Alec Ingold, dessen Geburtstag der 9. Juli 1996 ist und der aus Green Bay, Wisconsin, stammt, hat sich als Fullback in der National Football League etabliert, obwohl er den Weg als Undrafted Free Agent gehen musste. Seine Karriere ist ein Beleg dafür, wie Spieler durch Anpassung ihrer Fähigkeiten und das Ergreifen von Chancen eine wichtige Rolle in der NFL finden können. Ursprünglich als Quarterback an der Bay Port High School aktiv, wo er als Senior zum Associated Press Wisconsin Player of the Year und Gatorade Wisconsin Player of the Year ernannt wurde, zeigte er schon früh seine athletischen Qualitäten. Diese Auszeichnungen unterstreichen sein Talent, bevor er sich an der University of Wisconsin neuen Herausforderungen stellte.
College-Jahre und Neuorientierung bei den Wisconsin Badgers
An der University of Wisconsin durchlief Alec Ingold eine bemerkenswerte Entwicklung. Ursprünglich hatte er sich Northern Illinois als Quarterback verschrieben, nahm dann aber ein Stipendium von Wisconsin als "undecided athlete" an. Bei den Badgers wechselte er mehrfach die Position, spielte zunächst als Linebacker, dann aufgrund einer Verletzung von Corey Clement als Running Back, bevor er vor seiner Sophomore-Saison zum Fullback umgeschult wurde. In dieser Rolle teilte er sich zunächst die Spielzeit mit Austin Ramesh, bevor er in seinem Senior-Jahr die Hauptverantwortung übernahm. Besonders in Kurzdistanzsituationen und nahe der Goalline wurde er effektiv eingesetzt und erzielte eine hohe Anzahl an Touchdowns im Verhältnis zu seinen Laufversuchen. Während seiner College-Laufbahn (2015-2018) bestritt er 51 Spiele, davon elf als Starter, und verzeichnete 103 Läufe für 343 Yards und 17 Touchdowns. Seine akademischen Leistungen wurden ebenfalls gewürdigt; er wurde mehrfach ins Academic All-Big Ten Team berufen (2016, 2017, 2018) und war 2018 Mitglied der NFF Hampshire Honor Society. Nach seiner Senior-Saison erhielt er Einladungen zum Senior Bowl 2019 und war der einzige reine Fullback, der zum NFL Scouting Combine 2019 eingeladen wurde.
Start in der NFL: Unbeirrt als Undrafted Free Agent
Trotz seiner Leistungen am College und der Teilnahme am NFL Scouting Combine wurde Alec Ingold im NFL Draft 2019 nicht ausgewählt. Er unterschrieb am 3. Mai 2019 als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den damaligen Oakland Raiders. Bemerkenswerterweise erkämpfte er sich schnell einen Platz im Team und gab sein NFL-Startelfdebüt bereits am ersten Spieltag der Saison 2019 im Monday Night Football Spiel gegen die Denver Broncos. Seinen ersten Karriere-Touchdown erzielte er in Woche 10 derselben Saison bei einem Sieg gegen die Los Angeles Chargers. Ein besonderer Moment seiner Zeit bei den Raiders war der erste Touchdown in der Geschichte des Allegiant Stadiums in Las Vegas, den er am 21. September 2020 gegen die New Orleans Saints fing. Während seiner drei Spielzeiten bei den Raiders (2019-2021), die später zu den Las Vegas Raiders wurden, absolvierte er 41 Spiele, davon elf als Starter, und verbuchte 28 gefangene Pässe für 239 Yards und drei Touchdowns. Im Jahr 2020 wurde er von den Las Vegas Raiders für den Walter Payton Man of the Year Award nominiert. Eine schwere Knieverletzung (gerissenes Kreuzband) in Woche 10 der Saison 2021 beendete seine Spielzeit vorzeitig.
Neuanfang und Etablierung bei den Miami Dolphins
Nach seiner Verletzung und dem Auslaufen seines Vertrages bei den Raiders fand Alec Ingold eine neue sportliche Heimat. Am 17. März 2022 unterzeichnete er einen Zweijahresvertrag über 6,5 Millionen Dollar bei den Miami Dolphins. Bei den Dolphins setzte er seine Entwicklung fort und wurde zu einem wichtigen Bestandteil des Teams. Seine Leistungen als Blocker und gelegentliche Ballaktionen trugen zur Offensive der Dolphins bei. In der Saison 2022 kam er in 17 Spielen zum Einsatz, fing 15 Pässe für 105 Yards und einen Touchdown und erzielte zudem einen Rushing Touchdown. Die Saison 2023 war für Ingold besonders erfolgreich: Er wurde erstmals in seiner Karriere in den Pro Bowl gewählt. Er agierte als wichtiger Vorblocker in einer Offensive, die die Liga in Total Offense (401,3 Yards pro Spiel) anführte. Zudem trug er mit 13 gefangenen Pässen für einen Karrierebestwert von 119 Receiving Yards bei.
Aktuelle Situation und Ausblick
Alec Ingold ist auch für die NFL-Saison 2025 fest bei den Miami Dolphins eingeplant. Am 31. August 2023 unterzeichnete er eine Dreijahresvertragsverlängerung mit den Dolphins. Dieser Vertrag hat einen Gesamtwert von 12,2 Millionen Dollar, inklusive eines Signing Bonus von 3 Millionen Dollar und 4,08 Millionen Dollar an Garantien. Für die Saison 2025 wird Ingold ein Basisgehalt von 3,35 Millionen Dollar beziehen, bei einem Cap Hit von 4,815 Millionen Dollar. Seine Rolle als Fullback, der sowohl im Blockspiel als auch im Passspiel und gelegentlich im Laufspiel eingesetzt werden kann, bleibt ein wichtiger Faktor für die Offensive der Dolphins. Seine Führungsqualitäten wurden mehrfach gewürdigt; er war dreimaliger Teamkapitän und wurde von den Dolphins 2023 mit dem Don Shula Leadership Award ausgezeichnet. Bereits 2022 erhielt er von seinen Teamkollegen den Ed Block Courage Award, eine Anerkennung für seinen Umgang mit seiner schweren Knieverletzung.
Anerkennung auf und neben dem Spielfeld
Die Leistungen von Alec Ingold beschränken sich nicht nur auf das Spielfeld. Er wurde mehrfach für sein Engagement und seinen Charakter ausgezeichnet. Dreimal war er Nominee für den Walter Payton NFL Man of the Year Award (einmal Raiders, zweimal Dolphins), eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Liga, die Spieler für herausragende Leistungen im gemeinnützigen Bereich und auf dem Feld ehrt. 2022 wurde er von den Dolphins für den Art Rooney Sportsmanship Award nominiert und erhielt den Ed Block Courage Award. Seine Arbeit im Bereich Adoption und Pflegekinderwesen wurde ebenfalls gewürdigt; er erhielt 2022 den Adoption Excellence Award von AdoptUSKids und wurde vom Congressional Coalition on Adoption Institute (CCAI) als National Angel in Adoption geehrt. Ingold gründete die Ingold Family Foundation, um das Adoptions- und Pflegesystem zu unterstützen und jungen Menschen Finanzkompetenz sowie persönliche und berufliche Entwicklungsfähigkeiten zu vermitteln. Seine erste Pro-Bowl-Nominierung erfolgte nach der Saison 2023.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
MIA
|
8 | 10 | 9 | 75 | 25 | 0 |
Totals | 8 | 10 | 9 | 75 | 25 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
MIA
|
8 | 2 | 1 | 0 |
Totals | 8 | 2 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | JAX | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
22 Sep. 2024 | SEA | 3 | 3 | 16 | 6 | 0 |
20 Okt. 2024 | IND | 1 | 1 | 25 | 25 | 0 |
27 Okt. 2024 | ARI | 3 | 3 | 19 | 16 | 0 |
29 Nov. 2024 | GB | 2 | 2 | 15 | 13 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
22 Sep. 2024 | SEA | 1 | 0 | 0 |
20 Okt. 2024 | IND | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |