Amik Robertson – Spielerprofil und Laufbahn
Amik Robertson, dessen Geburtstag der 16. Juli 1998 ist und der aus Thibodaux, Louisiana, stammt, hat sich als Cornerback in der National Football League etabliert. Seine Karriere begann auf bemerkenswerte Weise bereits an der Louisiana Tech University, wo er durch seine Fähigkeit, Pässe abzufangen, früh auf sich aufmerksam machte. Er besuchte die Thibodaux High School, wo er die Grundlagen für seine spätere Football-Laufbahn legte. Robertsons Weg in die professionelle Liga führte ihn über den NFL Draft, wo er aufgrund seiner Leistungen im College Football ausgewählt wurde und die Chance erhielt, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.
College-Dominanz an der Louisiana Tech University
Während seiner Zeit an der Louisiana Tech University von 2017 bis 2019 entwickelte sich Amik Robertson zu einem der herausragenden Verteidigungsspieler auf College-Ebene. Er zeigte eine konstante Präsenz in der Defensive der Bulldogs und machte sich einen Namen durch seine aggressive Spielweise und sein Talent für Interceptions. Über drei Spielzeiten sammelte er beeindruckende Statistiken und erlangte nationale Anerkennung für seine Leistungen auf dem Feld.
Seine Fähigkeit, den Ball zu spielen, war außergewöhnlich. Robertson verzeichnete in seiner College-Karriere insgesamt 14 Interceptions, darunter fünf in seiner Freshman-Saison 2017 und fünf weitere in seiner Junior-Saison 2019. Hinzu kamen zahlreiche Passverteidigungen und Tackles, die seine Bedeutung für das Team unterstrichen. Er war nicht nur ein Balljäger, sondern auch ein solider Tackler, trotz seiner für einen Cornerback eher geringeren Körpergröße. Seine Leistungen blieben nicht unbemerkt und brachten ihm diverse Ehrungen ein.
Auszeichnungen und Anerkennungen im College
Die beeindruckenden Vorstellungen von Amik Robertson im Trikot der Louisiana Tech Bulldogs führten zu mehreren Auszeichnungen. Er wurde mehrfach in das First-Team All-Conference USA berufen, was seine Stellung als einer der besten Spieler seiner Conference bestätigte. Im Jahr 2019, seiner letzten Saison am College, erhielt er zudem eine Nominierung für den Bronko Nagurski Award, der an den besten Defensivspieler im College Football vergeben wird. Diese Anerkennungen spiegelten seine Dominanz und seinen Einfluss auf das Spiel wider und machten ihn zu einem interessanten Kandidaten für den kommenden NFL Draft.
Der Sprung in die NFL: Las Vegas Raiders
Im NFL Draft 2020 wurde Amik Robertson in der vierten Runde an insgesamt 139. Stelle von den Las Vegas Raiders ausgewählt. Dieser Schritt markierte den Beginn seiner professionellen Laufbahn in der höchsten amerikanischen Football-Liga. Bei den Raiders stand er vor der Herausforderung, sich in einem kompetitiven Umfeld zu behaupten und seine im College gezeigten Fähigkeiten auf das NFL-Niveau zu übertragen. In seinen ersten Jahren bei den Raiders kam er sowohl in der Verteidigung als auch in den Special Teams zum Einsatz.
Über vier Spielzeiten, von 2020 bis 2023, war Robertson für die Las Vegas Raiders aktiv. In dieser Zeit absolvierte er 52 Spiele, von denen er 21 als Starter bestritt. Seine Rolle im Team wuchs im Laufe der Jahre, und er konnte wichtige Erfahrungen sammeln. Während seiner Zeit bei den Raiders verzeichnete er insgesamt vier Interceptions, 109 Tackles, einen Sack und 18 verteidigte Pässe. Besonders in der Saison 2022 konnte er mit zwei Interceptions und neun verteidigten Pässen auf sich aufmerksam machen. In der Saison 2023 kam er in 15 Spielen zum Einsatz, startete davon sieben, und verbuchte zwei Interceptions, 50 Tackles und sechs Passverteidigungen.
Neues Kapitel bei den Detroit Lions
Nach dem Auslaufen seines Rookie-Vertrags bei den Las Vegas Raiders unterschrieb Amik Robertson im März 2024 als Free Agent einen Zweijahresvertrag bei den Detroit Lions. Dieser Vertrag hat Berichten zufolge einen Wert von 9,25 Millionen US-Dollar und beinhaltet 4,5 Millionen US-Dollar an garantiertem Gehalt. Der Wechsel zu den Lions bot Robertson eine neue Chance, sich in einem anderen Team zu etablieren und seine Fähigkeiten in einer neuen Umgebung einzubringen. Die Lions erhofften sich durch seine Verpflichtung eine Stärkung ihrer Defensive Backfield-Tiefe.
Aktuelle Situation und Rolle im Team
Für die kommende NFL-Saison 2025 ist Amik Robertson bei den Detroit Lions unter Vertrag. Es wird erwartet, dass er um eine signifikante Rolle in der Secondary der Lions konkurrieren wird, möglicherweise als Nickel-Cornerback oder als Rotationsspieler auf den äußeren Cornerback-Positionen. Seine Erfahrung aus über 50 NFL-Spielen und seine bekannte kämpferische Spielweise könnten ihm dabei helfen, sich einen festen Platz im Team zu sichern. Die Saison 2024, seine erste bei den Lions, wird Aufschluss darüber geben, wie er sich in das Defensivschema von Head Coach Dan Campbell und Defensive Coordinator Aaron Glenn einfügt. Nach Abschluss der Saison 2024 wird seine Leistung bewertet und sein Beitrag zum Team für die weitere Vertragslaufzeit eingeschätzt werden können.
Spielstil
Amik Robertson ist bekannt für seine physische und aggressive Spielweise, trotz seiner im Vergleich zu anderen Cornerbacks eher unterdurchschnittlichen Körpergröße. Er scheut keinen Kontakt und ist bereit, sich im Laufspiel und beim Tackling einzubringen. Seine Stärken liegen in seiner Fähigkeit, den Ball in der Luft anzugreifen und Interceptions zu erzielen, was er bereits im College eindrucksvoll unter Beweis stellte. Zudem verfügt er über eine gute Agilität und schnelle Füße, die es ihm ermöglichen, mit wendigen Receivern mitzuhalten. Er wird oft als ein Spieler beschrieben, der mit viel Energie und Einsatz auf dem Feld agiert.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
DET
|
2 | 5 | 2 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
DET
|
16 | 50 | 40 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
DET
|
1 | 1 | 1 | 0 |
Totals | 19 | 56 | 43 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | NYG | 2 | 1 | 0 |
17 Aug. 2024 | KC | 3 | 1 | 0 |
9 Sep. 2024 | LA | 2 | 1 | 0 |
15 Sep. 2024 | TB | 0 | 0 | 0 |
22 Sep. 2024 | ARI | 2 | 2 | 0 |
1 Okt. 2024 | SEA | 8 | 8 | 0 |
13 Okt. 2024 | DAL | 7 | 5 | 0 |
20 Okt. 2024 | MIN | 2 | 2 | 0 |
27 Okt. 2024 | TEN | 2 | 2 | 0 |
3 Nov. 2024 | GB | 1 | 1 | 0 |
11 Nov. 2024 | HOU | 4 | 3 | 0 |
17 Nov. 2024 | JAX | 3 | 2 | 0 |
24 Nov. 2024 | IND | 2 | 2 | 0 |
28 Nov. 2024 | CHI | 1 | 0 | 0 |
15 Dez. 2024 | BUF | 1 | 1 | 0 |
22 Dez. 2024 | CHI | 8 | 5 | 0 |
31 Dez. 2024 | SF | 2 | 2 | 0 |
6 Jan. 2025 | MIN | 5 | 4 | 0 |
19 Jan. 2025 | WAS | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |