Austin Jackson – Spielerprofil und Laufbahn
Austin Jackson sicherte sich als 18. Gesamtpick im NFL Draft 2020 einen frühen Einstieg in die National Football League und wurde von den Miami Dolphins ausgewählt. Seine Verpflichtung markierte den Beginn einer wichtigen Phase für die Offensive Line des Teams. Jackson, dessen Geburtsdatum der 11. August 1999 ist, stammt aus Phoenix, Arizona, wo er die North Canyon High School besuchte. Bereits vor seinem Eintritt in die professionelle Footballwelt machte er durch seine sportlichen Leistungen und seine physischen Voraussetzungen auf sich aufmerksam.
Fundament der Karriere: High School und College-Zeit bei USC
Bevor Austin Jackson die NFL-Bühne betrat, legte er ein solides Fundament während seiner Highschool-Zeit und später an der University of Southern California (USC). An der North Canyon High School in Phoenix war er ein herausragender Athlet, der nicht nur im Football, sondern auch in der Leichtathletik (Kugelstoßen und Diskuswurf) Erfolge feierte. Seine Leistungen auf dem Footballfeld als Offensive und Defensive Lineman brachten ihm zahlreiche Angebote von Top-Colleges ein.
Aufstieg zum Top-Prospect bei den Trojans
Jackson entschied sich für die USC Trojans, wo er von 2017 bis 2019 spielte und sich als Left Tackle etablierte. In seiner Junior-Saison 2019 zeigte er besonders starke Leistungen und startete in allen 13 Spielen auf der wichtigen Position des Left Tackles. Diese Auftritte brachten ihm die Ehrung als First-team All-Pac-12 ein und festigten seinen Ruf als eines der vielversprechendsten Offensive-Line-Talente für den kommenden NFL Draft. Während seiner Zeit bei USC wurde er für seine Athletik und sein Potenzial gelobt, was ihn zu einem begehrten Spieler machte.
Der Sprung in die NFL: Draft und frühe Jahre in Miami
Mit hohen Erwartungen wurde Austin Jackson im NFL Draft 2020 von den Miami Dolphins in der ersten Runde ausgewählt. Die Dolphins sahen in ihm einen potenziellen langjährigen Starter auf der Left Tackle Position, eine Schlüsselrolle für den Schutz des Quarterbacks und die Unterstützung des Laufspiels. Seine frühen Jahre in der Liga waren von Lernprozessen und Anpassungen geprägt, wie es für viele junge Offensive Linemen üblich ist.
Erstrunden-Pick und anfängliche Herausforderungen
Als Rookie in der Saison 2020 wurde Jackson direkt als Starting Left Tackle eingesetzt und absolvierte 13 Spiele, von denen er 12 startete. Die Umstellung auf das Niveau und die Geschwindigkeit der NFL brachte anfängliche Schwierigkeiten mit sich. In seiner zweiten Saison, 2021, erlebte er einen Positionswechsel und spielte hauptsächlich als Left Guard, was seine Flexibilität, aber auch die Suche des Trainerstabs nach der optimalen Besetzung für die Offensive Line unterstrich. In dieser Spielzeit kam er in allen 17 Partien zum Einsatz.
Umgang mit Rückschlägen und die Rückkehr auf Left Tackle
Die Saison 2022 stellte für Jackson eine besondere Herausforderung dar. Er kehrte auf die Position des Right Tackles zurück, erlitt jedoch bereits im ersten Saisonspiel eine Knöchelverletzung. Diese Verletzung und ein weiterer Rückschlag am selben Knöchel später in der Saison führten dazu, dass er einen Großteil der Spielzeit verpasste und nur in zwei Partien auf dem Feld stehen konnte. Trotz dieser Rückschläge arbeitete er an seiner Rückkehr und konnte sich in der Vorbereitung auf die Saison 2023 wieder als wichtiger Bestandteil der Offensive Line positionieren, diesmal erneut als Right Tackle.
Etablierung als Schlüsselspieler und Vertragsverlängerung
Nach den von Verletzungen und Positionswechseln geprägten ersten Jahren zeigte Austin Jackson eine deutliche Leistungssteigerung und etablierte sich als verlässlicher Akteur in der Offensive Line der Miami Dolphins. Diese Entwicklung mündete in einer langfristigen Bindung an das Team und unterstreicht seine Bedeutung für die Offensive der Dolphins.
Durchbruchsaison und langfristiges Engagement
Die NFL-Saison 2023 markierte einen wichtigen Wendepunkt in Jacksons Karriere. Er spielte eine starke Saison als Right Tackle und war ein konstanter Faktor in einer verbesserten Offensive Line der Dolphins. Seine Leistungen in dieser Spielzeit, in der er 17 Spiele bestritt, führten dazu, dass die Miami Dolphins ihm im Dezember 2023 eine Vertragsverlängerung über drei Jahre im Wert von 36 Millionen US-Dollar anboten, die er unterzeichnete. Diese Vertragsverlängerung, die eine Garantiesumme von 20,7 Millionen US-Dollar beinhaltet, sicherte seine Dienste bis zur Saison 2026.
Rolle und Erwartungen nach der Saison 2024
Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 geht Austin Jackson als etablierter Starting Right Tackle in die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit 2025 mit den Miami Dolphins. Seine Vertragsverlängerung spiegelt das Vertrauen des Managements in seine Fähigkeiten wider, die rechte Seite der Offensive Line langfristig zu stabilisieren. Von ihm wird erwartet, dass er weiterhin eine Schlüsselrolle beim Schutz des Quarterbacks und bei der Schaffung von Räumen für das Laufspiel der Dolphins einnimmt.
Spielstil und physische Merkmale
Austin Jackson zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Athletik für einen Spieler seiner Größe aus. Mit einer Körpergröße von rund 6 Fuß 5 Zoll (ca. 1,96 Meter) und einem Gewicht von über 310 Pfund (ca. 140 Kilogramm) bringt er die idealen physischen Voraussetzungen für einen Offensive Tackle in der NFL mit. Seine Beweglichkeit und Fußarbeit ermöglichen es ihm, effektiv gegen schnelle Pass Rusher zu agieren. Im Laufe seiner Karriere hat er an seiner Technik und Kraft gearbeitet, um sich im Blockspiel sowohl im Passschutz als auch im Laufspiel kontinuierlich zu verbessern.
Persönlicher Hintergrund und familiäre Verbindungen zum Football
Abseits des Footballfeldes hat Austin Jackson durch eine bemerkenswerte Tat auf sich aufmerksam gemacht. Im Jahr 2017 spendete er seiner Schwester Knochenmark, die an einer seltenen Blutkrankheit litt. Diese selbstlose Handlung unterstreicht seinen Charakter. Zudem hat er familiäre Wurzeln im professionellen Football: Sein Großvater, Melvin Jackson, spielte in den 1970er Jahren als Guard für die Green Bay Packers in der NFL. Diese familiäre Verbindung zum Sport hat möglicherweise seine eigene Laufbahn beeinflusst.