Avery Williams – Spielerprofil und Laufbahn
Avery Williams, dessen Geburtstag der 15. Juli 1998 ist und der aus Pasadena, Kalifornien, stammt, hat sich in der National Football League vor allem durch seine dynamischen Qualitäten als Return Specialist einen Namen gemacht. Seine Karriere ist ein Beleg für die Bedeutung von Special Teams im modernen Football, unterstrichen durch seine Auszeichnung als NFL-Punt-Return-Yards-Average-Führer in der Saison 2022 mit durchschnittlich 16,2 Yards pro Return für die Atlanta Falcons. Dieser Erfolg war ein Höhepunkt seiner frühen NFL-Jahre, nachdem er als Walk-on bei Boise State ins College Football gestartet war und sich dort zu einem Consensus All-American und zweifachen Mountain West Special Teams Player of the Year entwickelte. Nach einer schweren Knieverletzung, die ihn die gesamte Saison 2023 kostete, kehrte Williams in der Saison 2024 auf das Feld zurück und unterschrieb für die NFL-Saison 2025 einen Vertrag bei den Philadelphia Eagles.
College-Karriere bei Boise State: Vom Walk-on zum Rekordbrecher
Avery Williams' College-Laufbahn bei den Boise State Broncos (2016-2020) ist eine bemerkenswerte Geschichte. Er kam ohne Stipendienangebot als Walk-on zum Team und erarbeitete sich schnell einen wichtigen Platz. Bereits in seiner Redshirt-Freshman-Saison 2017 wurde er zum Starter als Cornerback und zum Haupt-Returner des Teams ernannt, wobei er zwei Punt Returns für Touchdowns erzielte und als Second-Team All-Mountain West Conference ausgezeichnet wurde. Seine Leistungen im Special Teams Bereich waren durchweg herausragend. Er wurde 2019 und 2020 zum Mountain West Special Teams Player of the Year gekürt. In seiner Senior-Saison 2020 führte er die Nation mit vier Special Teams Touchdowns (zwei Kickoff-Returns, zwei Punt-Returns) an und war der einzige Spieler, der national sowohl bei den Punt Returns (Dritter mit 15,3 Yards Durchschnitt) als auch bei den Kickoff Returns (Zwölfter mit 28,1 Yards Durchschnitt) in den Top 20 rangierte. Für diese Leistungen wurde er als Consensus First-Team All-American geehrt und erhielt den Jet Award als bester Return Specialist des Landes. Williams beendete seine College-Karriere mit insgesamt neun Return Touchdowns (sechs Punt Returns, drei Kickoff Returns), womit er den NCAA Division I Rekord einstellte. Neben seinen Special-Teams-Erfolgen trug er auch in der Defensive als Cornerback bei, mit 152 Tackles, vier Interceptions und 26 abgewehrten Pässen in 48 Spielen.
Weg in die NFL und Zeit bei den Atlanta Falcons
Die Atlanta Falcons wählten Avery Williams in der fünften Runde des NFL Drafts 2021 an 183. Stelle aus. Er unterzeichnete am 15. Juni 2021 seinen Vierjahres-Rookie-Vertrag mit Atlanta. In seiner Rookie-Saison 2021 etablierte er sich als primärer Kick- und Punt-Returner der Falcons und leistete als Core Special Teamer und Gunner wichtige Beiträge. Er verzeichnete in dieser Spielzeit 20 Punt Returns für 153 Yards und 23 Kickoff Returns für 490 Yards. Zudem kam er in 15 Spielen (ein Start) auf 15 Tackles und erzwang einen Fumble im Special Team.
Zur Saison 2022 entschieden die Falcons, Williams auf die Position des Running Backs zu verschieben, eine Position, die er bereits in der High School primär bekleidet hatte. In dieser Saison spielte er in allen 17 Partien (drei Starts) und erzielte 109 Rushing Yards bei 22 Carries sowie 61 Receiving Yards durch 13 gefangene Pässe. Sein herausragendster Beitrag blieb jedoch seine Rolle im Return Game: Er führte die NFL mit einem Durchschnitt von 16,2 Yards pro Punt Return an (Minimum 15 Versuche).
Schwere Verletzung und Rückkehr
Eine bedeutende Herausforderung in Williams' Karriere war eine schwere Knieverletzung (gerissenes Kreuzband), die er sich während der Organized Team Activities (OTAs) der Falcons im Juni 2023 zuzog. Diese Verletzung zwang ihn, die gesamte NFL-Saison 2023 auszusetzen. Er wurde am 16. Juni 2023 auf die Injured Reserve Liste gesetzt. Trotz des Rückschlags blieb Williams während seiner Rehabilitation eng mit dem Team verbunden. Er kehrte für die Saison 2024 zu den Falcons zurück und nahm an den OTAs teil. In der Saison 2024 wurde er bei den Falcons hauptsächlich als Return Specialist eingesetzt und verzeichnete 408 Kick-Return-Yards und 185 Punt-Return-Yards in 17 Spielen, ohne offensive Ballkontakte zu erhalten, da das Backfield von Bijan Robinson und Tyler Allgeier dominiert wurde.
Aktuelle Situation bei den Philadelphia Eagles
Nach dem Auslaufen seines Rookie-Vertrags bei den Atlanta Falcons nach der Saison 2024, begann für Avery Williams ein neues Kapitel. Am 15. März 2025 unterzeichnete er einen Einjahresvertrag bei den Philadelphia Eagles. Der Vertrag für die NFL-Saison 2025 hat einen Wert von 1,225 Millionen US-Dollar, inklusive eines Signing Bonus von 50.000 US-Dollar und 400.000 US-Dollar an garantiertem Geld. Sein Cap Hit für die Saison 2025 wird bei 1.267.500 US-Dollar liegen. Bei den Eagles wird erwartet, dass er seine Expertise als Return Specialist einbringt und möglicherweise auch um eine Rolle als Running Back in der Tiefe des Kaders konkurriert. Williams äußerte sich motiviert, zum Erfolg der Eagles beizutragen und das Ziel zu verfolgen, einen Super Bowl zu gewinnen.
Karrierestatistiken und Auszeichnungen (Auswahl)
Hier sind einige ausgewählte Karrierestationen und Auszeichnungen von Avery Williams:
- NFL:
- NFL Punt Return Yards Average Leader (2022)
- College (Boise State):
- Jet Award Winner (2020)
- Consensus All-American (2020)
- 2× Mountain West Special Teams Player of the Year (2019, 2020)
- First-team All-Mountain West (2020)
- Second-team All-Mountain West (2017)
- NCAA Division I Co-Rekordhalter für Karriere Return Touchdowns (9)
Seine NFL-Statistiken bis zum Ende der Saison 2024 umfassen 109 Rushing Yards, 61 Receiving Yards und 1.841 Return Yards sowie einen Touchdown.
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
ATL
|
1 | 2 | 1 | 2.0 | 0 | 2 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
ATL
|
16 | 0 | 0 | 0.0 | 0 | 0 |
Totals | 17 | 2 | 1 | 2.0 | 0 | 2 |
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
ATL
|
1 | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
ATL
|
16 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 17 | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
ATL
|
1 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
ATL
|
16 | 6 | 3 | 0 |
Totals | 17 | 6 | 3 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | KRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
ATL
|
1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
ATL
|
16 | 15 | 408 | 38 | 0 |
Totals | 17 | 15 | 408 | 38 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | PRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
ATL
|
1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
ATL
|
16 | 20 | 185 | 28 | 0 |
Totals | 17 | 20 | 185 | 28 | 0 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | MIA | 2 | 1 | 0 | 2 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | MIA | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
29 Sep. 2024 | NO | 1 | 0 | 0 |
13 Okt. 2024 | CAR | 1 | 0 | 0 |
20 Okt. 2024 | SEA | 1 | 1 | 0 |
3 Nov. 2024 | DAL | 1 | 1 | 0 |
17 Nov. 2024 | DEN | 1 | 1 | 0 |
30 Dez. 2024 | WAS | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
17 Sep. 2024 | PHI | 1 | 22 | 22 | 0 |
23 Sep. 2024 | KC | 1 | 28 | 28 | 0 |
20 Okt. 2024 | SEA | 1 | 21 | 21 | 0 |
3 Nov. 2024 | DAL | 2 | 53 | 29 | 0 |
10 Nov. 2024 | NO | 3 | 86 | 35 | 0 |
17 Dez. 2024 | LV | 2 | 66 | 38 | 0 |
30 Dez. 2024 | WAS | 2 | 58 | 31 | 0 |
5 Jan. 2025 | CAR | 3 | 74 | 27 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | PIT | 2 | 28 | 28 | 0 |
17 Sep. 2024 | PHI | 1 | 11 | 11 | 0 |
23 Sep. 2024 | KC | 2 | 12 | 11 | 0 |
13 Okt. 2024 | CAR | 2 | 14 | 14 | 0 |
27 Okt. 2024 | TB | 1 | 14 | 14 | 0 |
3 Nov. 2024 | DAL | 1 | 5 | 5 | 0 |
10 Nov. 2024 | NO | 1 | 8 | 8 | 0 |
17 Nov. 2024 | DEN | 2 | 22 | 12 | 0 |
1 Dez. 2024 | LAC | 2 | 10 | 10 | 0 |
8 Dez. 2024 | MIN | 1 | 11 | 11 | 0 |
17 Dez. 2024 | LV | 1 | 12 | 12 | 0 |
22 Dez. 2024 | NYG | 1 | 6 | 6 | 0 |
30 Dez. 2024 | WAS | 2 | 23 | 13 | 0 |
5 Jan. 2025 | CAR | 1 | 9 | 9 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |