Azizi Hearn – Spielerprofil und Laufbahn
Azizi Hearn, dessen sportlicher Werdegang ihn durch mehrere namhafte College-Programme führte, bevor er den Sprung in die National Football League wagte, wurde am 26. März 1999 in Oceanside, Kalifornien, geboren. Er besuchte die Oceanside High School, wo er die Grundlagen für seine spätere Footballkarriere legte. Hearns Weg in den Profisport zeichnete sich durch mehrere Wechsel auf der College-Ebene aus, die ihm die Möglichkeit boten, sich in unterschiedlichen Defensivsystemen zu beweisen und wertvolle Spielerfahrung zu sammeln, bevor er sich als ungedrafteter Spieler einen Platz in der NFL erarbeitete.
Akademische und sportliche Entwicklung im College Football
Die College-Laufbahn von Azizi Hearn war von mehreren Stationen geprägt, die seine Entwicklung als Defensive Back maßgeblich beeinflussten. Er sammelte in verschiedenen Konferenzen und unter unterschiedlichen Trainerstabs Erfahrungen, die ihn auf die Herausforderungen des professionellen Footballs vorbereiteten.
Beginn der College-Karriere an der University of Arizona
Seine ersten Schritte im College Football machte Hearn bei den Arizona Wildcats. Im Jahr 2018 trat er für das Team der University of Arizona in Erscheinung. In seiner Freshman-Saison kam er in neun Spielen zum Einsatz und konnte erste Akzente in der Defensive setzen. Er verzeichnete in dieser Spielzeit insgesamt 16 Tackles, davon 13 Solo-Tackles, und konnte zudem einen Pass verteidigen. Diese frühe Spielpraxis in der Pac-12 Conference legte einen Grundstein für seine weitere Entwicklung.
Prägende Jahre bei den Wyoming Cowboys
Nach seiner Zeit in Arizona transferierte Hearn an die University of Wyoming, wo er von 2019 bis 2021 für die Cowboys aktiv war. Diese Phase seiner College-Karriere erwies sich als besonders prägend, da er sich als wichtiger Bestandteil der Defensive etablierte. Im Trikot der Cowboys sammelte er über drei Spielzeiten hinweg kontinuierlich Einsatzzeiten und konnte seine Fähigkeiten als Cornerback weiter verfeinern. In der Saison 2019 kam er in 12 Spielen zum Einsatz und verbuchte 37 Tackles sowie sechs Passverteidigungen. Die Saison 2020, die aufgrund der globalen Umstände verkürzt war, sah ihn in fünf Spielen mit 10 Tackles und einer Passverteidigung. Seine statistisch stärkste Saison für Wyoming folgte 2021, in der er in 13 Spielen 25 Tackles und sieben Passverteidigungen beisteuerte und zudem einen Fumble erzwang. Seine Leistungen bei den Cowboys festigten seinen Ruf als zuverlässiger Verteidiger.
Abschlusssaison und Leistungen für die UCLA Bruins
Für seine letzte College-Saison im Jahr 2022 wechselte Azizi Hearn erneut die Universität und schloss sich den UCLA Bruins an, womit er in die Pac-12 Conference zurückkehrte. Bei den Bruins konnte er sich schnell in die Startformation spielen und trug als erfahrener Spieler zur Stabilität der Defensive bei. Er bestritt alle 13 Spiele für UCLA und startete in den meisten davon. In dieser Saison gelangen ihm 40 Tackles, davon 28 Solo-Tackles, sowie fünf Passverteidigungen und ein erzwungener Fumble. Seine Leistungen im Trikot der Bruins ermöglichten es ihm, sich NFL-Scouts zu präsentieren und seine Ambitionen für eine Profikarriere zu untermauern.
Der Sprung in die National Football League
Nach Abschluss seiner College-Laufbahn richtete Azizi Hearn seinen Fokus auf den Übergang in den professionellen Football. Obwohl er im NFL Draft 2023 nicht ausgewählt wurde, fand er als Undrafted Free Agent die Möglichkeit, sich in der Liga zu beweisen. Sein Weg war von Beginn an durch den Wettbewerb um einen Kaderplatz bei verschiedenen Teams gekennzeichnet.
Als ungedrafteter Spieler zu den Las Vegas Raiders
Unmittelbar nach dem NFL Draft 2023 unterzeichnete Azizi Hearn einen Vertrag als Undrafted Free Agent bei den Las Vegas Raiders. Er nahm am Trainingslager und den Vorbereitungsspielen der Raiders teil, wo er versuchte, sich einen Platz im 53-Mann-Kader oder im Practice Squad zu erkämpfen. Trotz seiner Bemühungen wurde Hearn im Rahmen der finalen Kaderreduzierungen vor Beginn der regulären Saison 2023 von den Raiders entlassen.
Kurzzeitiges Engagement bei den New England Patriots
Nach seiner Entlassung bei den Raiders fand Hearn schnell eine neue Chance bei den New England Patriots. Das Team nahm ihn am 31. August 2023 in seinen Practice Squad auf. Dort trainierte er mit dem Team und stand als potenzielle Nachrückoption für den aktiven Kader bereit. Sein Engagement bei den Patriots war jedoch von kurzer Dauer, da er bereits am 12. September 2023 wieder aus dem Practice Squad entlassen wurde.
Neuanfang bei den New Orleans Saints
Nachdem er die Saison 2023 ohne weiteren Teamanschluss beendet hatte, erhielt Azizi Hearn im Frühjahr 2024 eine neue Möglichkeit in der NFL. Die New Orleans Saints verpflichteten ihn am 17. April 2024 und gaben ihm damit die Chance, sich im Vorfeld der Saison 2024 zu beweisen. Er durchlief die Offseason-Aktivitäten und das Trainingslager mit den Saints. Im Rahmen der finalen Kaderzusammenstellung vor Beginn der Saison 2024 wurde er zunächst entlassen, jedoch kurz darauf, am 28. August 2024, in den Practice Squad der Saints aufgenommen. Am 19. November 2024 wurde er von den Saints aus dem Practice Squad entlassen. Später, am 17. Dezember 2024, nahmen ihn die Saints erneut in ihren Practice Squad auf.
Karrierestatus vor der NFL-Saison 2025
Nachdem die NFL-Saison 2024 abgeschlossen ist, richtet sich der Blick auf die kommende Spielzeit 2025. Azizi Hearn wurde am 8. Januar 2025 von den New Orleans Saints mit einem Reserve/Future-Vertrag ausgestattet. Dies bedeutet, dass er für die Saison 2025 bei den Saints unter Vertrag steht und im Frühjahr und Sommer an den Teamaktivitäten, dem Trainingslager und den Vorbereitungsspielen teilnehmen wird, um sich einen Platz im finalen Kader für die NFL-Saison 2025 zu sichern.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NE
|
3 | 8 | 6 | 0 |
Totals | 3 | 8 | 6 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | CAR | 3 | 1 | 0 |
16 Aug. 2024 | PHI | 1 | 1 | 0 |
26 Aug. 2024 | WAS | 4 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |