BJ Hill – Spielerprofil und Laufbahn
Bobby Gene Hill Jr., bekannt als BJ Hill, hat sich als eine verlässliche Kraft in der Defensive Line der Cincinnati Bengals etabliert, insbesondere seit seinem Wechsel vor der Saison 2021. Seine Ankunft in Cincinnati markierte einen wichtigen Punkt in seiner beruflichen Entwicklung und für die Verteidigung der Bengals, die in jener Spielzeit bis in den Super Bowl LVI vorstieß. Hill, dessen Geburtstag auf den 12. April 1995 fällt und der aus Oakboro, North Carolina, stammt, besuchte die West Stanly High School, bevor er seine College-Football-Karriere startete. Seine physische Präsenz und seine Fähigkeit, sowohl gegen den Lauf als auch im Pass Rush effektiv zu sein, zeichnen sein Spiel aus.
College-Karriere bei North Carolina State
An der North Carolina State University entwickelte sich BJ Hill zu einem dominanten Spieler in der Defensive Line. Während seiner Zeit bei den Wolfpack von 2014 bis 2017 war er ein beständiger Leistungsträger. Hill absolvierte insgesamt 48 Spiele für NC State. In seiner Senior-Saison 2017 verzeichnete er 55 Tackles, davon 5,5 für Raumverlust, und 3,0 Sacks, was seine Fähigkeit unterstrich, die gegnerische Offensive empfindlich zu stören. Seine Leistungen im College-Football legten den Grundstein für seinen späteren Einstieg in die National Football League und demonstrierten sein Potenzial auf professionellem Niveau.
Eintritt in die NFL und Zeit bei den New York Giants
Die New York Giants wählten BJ Hill in der dritten Runde des NFL Drafts 2018 als 69. Spieler insgesamt aus. In seiner Rookie-Saison bei den Giants zeigte er vielversprechende Ansätze und etablierte sich schnell als wichtiger Bestandteil der Defensive Line. Er startete in 12 von 16 Spielen und erzielte beachtliche 5,5 Sacks, eine hohe Zahl für einen Rookie auf seiner Position. In den folgenden Spielzeiten bei den Giants, 2019 und 2020, blieb Hill ein solider Rotationsspieler, auch wenn seine Sack-Zahlen aus der ersten Saison nicht ganz erreicht wurden. Er sammelte in diesen beiden Jahren jeweils einen Sack pro Saison und trug weiterhin zur Verteidigung der Giants bei, bevor ein Trade seine Laufbahn in eine neue Richtung lenkte.
Wechsel zu den Cincinnati Bengals und Etablierung als Schlüsselspieler
Im August 2021 wurde BJ Hill im Tausch für den Center Billy Price von den New York Giants zu den Cincinnati Bengals transferiert. Dieser Wechsel erwies sich als bedeutender Schritt für Hill und die Bengals. Er fügte sich nahtlos in die Defensive Line der Bengals ein und übernahm sofort eine wichtige Rolle. In seiner ersten Saison in Cincinnati, der NFL-Saison 2021, startete er in zwei von 16 regulären Saisonspielen und erzielte 5,5 Sacks, womit er seine persönliche Bestleistung aus seiner Rookie-Saison einstellte. Besonders hervorzuheben ist seine Leistung in den Playoffs jener Saison, als er im AFC Championship Game gegen die Kansas City Chiefs eine Interception von Patrick Mahomes fing, die zu einem wichtigen Zeitpunkt des Spiels beitrug und den Bengals half, den Super Bowl LVI zu erreichen. Seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten Akzente zu setzen, festigte seinen Wert für das Team.
Leistungen und Vertragsdetails bei den Bengals
Aufgrund seiner starken Leistungen in der Saison 2021, die mit dem Einzug in den Super Bowl LVI gekrönt wurde, erhielt BJ Hill im März 2022 eine Vertragsverlängerung bei den Cincinnati Bengals. Der Vertrag hatte eine Laufzeit von drei Jahren und ein Volumen von 30 Millionen US-Dollar, was sein gestiegenes Ansehen im Team widerspiegelte. In der NFL-Saison 2022 startete Hill in allen 16 Spielen und verzeichnete 68 Tackles sowie 3 Sacks. Auch in der Saison 2023 war er ein fester Bestandteil der Startformation und kam auf 48 Tackles und 4 Sacks. Nach Abschluss der NFL-Saison 2024, in der er weiterhin als Starter agierte und 46 Tackles sowie 1,5 Sacks verbuchte, steht Hill auch für die kommende NFL-Saison 2025 bei den Cincinnati Bengals unter Vertrag. Seine Rolle als erfahrener und produktiver Defensive Tackle bleibt für die Verteidigungsstrategie der Bengals von Bedeutung.
Spielstil
BJ Hill ist vornehmlich als Defensive Tackle im Inneren der Defensive Line aktiv. Er zeichnet sich durch eine gute Kombination aus Kraft und Agilität für seine Position aus. Seine Stärken liegen insbesondere in der Verteidigung gegen das Laufspiel, wo er Blocks gut standhalten und Lücken schließen kann. Darüber hinaus hat er im Laufe seiner Karriere gezeigt, dass er auch als Pass Rusher von innen Druck auf den gegnerischen Quarterback ausüben kann, was seine Sack-Zahlen und Quarterback-Pressures belegen. Seine Fähigkeit, das Spielgeschehen zu antizipieren und auch in kritischen Momenten Plays zu machen, wie seine Interception im AFC Championship Game 2021 zeigte, unterstreicht seinen Beitrag zum Erfolg seines Teams.
Statistiken und Auszeichnungen
Im Verlauf seiner NFL-Karriere hat BJ Hill durchgehend solide statistische Werte erzielt, die seine Bedeutung als Defensive Tackle unterstreichen. Bis zum Abschluss der NFL-Saison 2024 hat er in der regulären Saison folgende kumulierte Statistiken vorzuweisen:
- Spiele gespielt: 113
- Starts: 80
- Gesamte Tackles: 319
- Solo-Tackles: 168
- Sacks: 20,5
- Tackles für Raumverlust: 29
- Quarterback Hits: 53
- Passverteidigungen: 6
- Interceptions: 1
- Erzwungene Fumbles: 1
- Zurückeroberte Fumbles: 3
Obwohl individuelle Auszeichnungen auf höchstem Niveau bisher nicht im Vordergrund standen, sprechen seine konstanten Leistungen und sein Beitrag zum Teamerfolg, insbesondere bei den Cincinnati Bengals, für seine Qualität als Spieler in der National Football League.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
14 | 56 | 26 | 3 |
Totals | 14 | 56 | 26 | 3 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | NE | 3 | 1 | 0 |
15 Sep. 2024 | KC | 1 | 0 | 0 |
6 Okt. 2024 | BAL | 5 | 2 | 0 |
14 Okt. 2024 | NYG | 7 | 3 | 0 |
20 Okt. 2024 | CLE | 1 | 0 | 0 |
27 Okt. 2024 | PHI | 6 | 4 | 0 |
8 Nov. 2024 | BAL | 4 | 3 | 0 |
18 Nov. 2024 | LAC | 3 | 0 | 0 |
1 Dez. 2024 | PIT | 6 | 4 | 1 |
10 Dez. 2024 | DAL | 3 | 1 | 1 |
15 Dez. 2024 | TEN | 4 | 4 | 1 |
22 Dez. 2024 | CLE | 5 | 2 | 0 |
28 Dez. 2024 | DEN | 4 | 1 | 0 |
5 Jan. 2025 | PIT | 4 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |