Blake Corum – Spielerprofil und Laufbahn
Blake Nolan Corum, dessen Geburtstag der 25. November 2000 ist und der aus Marshall, Virginia, stammt, etablierte sich bereits vor seinem Eintritt in die NFL als eine dominante Kraft im College Football. Seine Highschool-Zeit verbrachte er an der Saint Frances Academy in Baltimore, Maryland, wo er als Senior im Jahr 2019 zum Gatorade Player of the Year in Maryland und zum Offensive Player of the Year der Baltimore Sun ernannt wurde, nachdem er 1.438 Yards und 22 Touchdowns erlaufen hatte und sein Team zu einer nationalen Top-4-Platzierung führte. Diese Leistungen unterstrichen früh sein Potenzial, das er später an der University of Michigan voll entfalten sollte.
College-Karriere bei den Michigan Wolverines
An der University of Michigan (2020-2023) hinterließ Blake Corum unauslöschliche Spuren in den Rekordbüchern und in den Herzen der Fans. Seine Zeit bei den Wolverines war gekrönt von zahlreichen individuellen Auszeichnungen und dem ultimativen Teamerfolg: dem Gewinn der College Football Playoff National Championship 2023. In dieser Meisterschaftssaison stellte er mit 27 Rushing Touchdowns einen neuen Schulrekord für eine einzelne Saison auf und wurde zum Offensiv-MVP des National Championship Games ernannt. Über seine gesamte College-Laufbahn hinweg erzielte er 58 Rushing Touchdowns, was ihn zum Rekordhalter der University of Michigan in dieser Kategorie macht. Er war zudem der einzige Spieler in der FBS, der in der Saison 2023 in jedem Spiel seines Teams mindestens einen Touchdown erzielte.
Corums College-Karriere war von Beginn an vielversprechend. Bereits in seinem ersten Semester 2020 fiel er sowohl durch seine Geschwindigkeit (4,4 Sekunden im 40-Yard-Lauf) als auch durch akademische Bestleistungen auf. In der Saison 2021 deutete er sein Potenzial mit über 950 Rushing Yards und 11 Touchdowns an und wurde ins Third-Team All-Big Ten gewählt. Die Saison 2022 war dann sein endgültiger Durchbruch, als er 1.463 Yards und 18 Touchdowns erlief, zum Unanimous All-American und zum Big Ten Most Valuable Player ernannt wurde, obwohl eine Knieverletzung seine Saison vorzeitig beendete. Trotz dieser Verletzung kehrte er für seine Senior-Saison 2023 zurück, um "unerledigte Geschäfte" zu Ende zu bringen, was ihm mit dem Gewinn der National Championship eindrucksvoll gelang.
Statistische Höhepunkte und Auszeichnungen im College
Die Liste seiner Erfolge und Ehrungen während seiner Zeit bei den Michigan Wolverines ist umfangreich und zeugt von seiner außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit auf dem College-Level. Er wurde mehrfach für seine sportlichen und akademischen Leistungen ausgezeichnet und hat sich als einer der profiliertesten Spieler in der Geschichte des Michigan Football etabliert.
- CFP National Champion (2023)
- CFP National Championship Game Offensive MVP (2024)
- Unanimous All-American (2022)
- First-team All-American (2023)
- Big Ten Most Valuable Player (2022)
- 2× Big Ten Running Back of the Year (2022, 2023)
- 2× First-team All-Big Ten (2022, 2023)
- Third-team All-Big Ten (2021)
- Comeback Player of the Year (2023)
- Michigan's All-Time Leader in Rushing Touchdowns (58)
- Michigan's Single-Season Record for Rushing Touchdowns (27 in 2023)
- Michigan's All-Time Leader in Total Touchdowns (61) und Points Scored (366)
- Zweimaliger Top-10 Heisman Trophy Finisher (Siebter 2022, Neunter 2023)
Übergang in die NFL: Draft und erste Schritte
Nach seiner beeindruckenden College-Karriere wurde Blake Corum im NFL Draft 2024 in der dritten Runde an 83. Stelle von den Los Angeles Rams ausgewählt. Die Rams entschieden sich für Corum nach zwei defensiven Picks und sahen in ihm eine wertvolle Ergänzung für ihren Backfield. In seiner Rookie-Saison 2024 kam Corum in allen 17 regulären Saisonspielen zum Einsatz, primär in einer Backup-Rolle hinter Kyren Williams. Er verzeichnete in dieser Spielzeit 58 Läufe für 207 Rushing Yards sowie sieben gefangene Pässe für 58 Yards. Zusätzlich sammelte er 186 Yards bei sieben Kickoff Returns. Seine erste NFL-Saison endete unglücklich, als er sich im letzten Spiel der regulären Saison (Week 18) gegen die Seattle Seahawks einen Unterarmbruch zuzog und auf die Injured Reserve Liste gesetzt wurde, wodurch er die Playoffs verpasste.
Aktuelle Situation bei den Los Angeles Rams und Ausblick auf die Saison 2025
Für die NFL-Saison 2025 steht Blake Corum weiterhin bei den Los Angeles Rams unter Vertrag. Er unterschrieb im Mai 2024 einen Vierjahresvertrag über rund 5,76 Millionen US-Dollar. Nach seiner Verletzung am Ende der Saison 2024 wird erwartet, dass Corum in seiner zweiten NFL-Saison wieder eine Rolle im Backfield der Rams spielen wird. Die genaue Ausgestaltung seiner Rolle, insbesondere im Zusammenspiel mit dem etablierten Running Back Kyren Williams und dem im Draft 2025 hinzugekommenen Jarquez Hunter, wird sich im Laufe der Vorbereitung und der Saison zeigen. Berichten zufolge könnte die Offense der Rams in der Saison 2025 vielseitiger gestaltet werden, was möglicherweise auch mehr Einsatzzeiten für Corum bedeuten könnte, sofern er sich von seiner Verletzung vollständig erholt und seine Qualitäten unter Beweis stellen kann.
Spielstil und Attribute
Blake Corum ist bekannt für seine Fähigkeit, trotz seiner Körpergröße von 1,73 Metern (5 Fuß 8 Zoll) und einem Gewicht von rund 95 Kilogramm (210 Pfund) kraftvoll und effektiv zwischen den Tackles zu laufen. Beobachter heben oft seine exzellente Vision hervor, die es ihm ermöglicht, Lücken in der Defensive zu erkennen und zu nutzen. Er gilt als ein Spieler, der schnell antizipiert, wo sich Räume öffnen, und diese dann entschlossen attackiert, um in die zweite Ebene der Verteidigung vorzustoßen. Während seiner College-Zeit wurde er als "Bell Cow" der Michigan-Offense bezeichnet, der ein hohes Laufvolumen bewältigen konnte und dem die Trainer vertrauten, wenn wichtige Spielzüge benötigt wurden. Obwohl ihm nicht die absolute Top-End-Geschwindigkeit einiger anderer Running Backs zugeschrieben wird, machen seine Toughness und seine Fähigkeit, Spielzüge zu lesen, ihn zu einer wertvollen Option im Angriff. In seiner Rookie-Saison bei den Rams zeigte er zudem Ansätze als Kickoff-Returner.
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
LA
|
15 | 207 | 58 | 3.6 | 0 | 12 |
Totals | 15 | 207 | 58 | 3.6 | 0 | 12 |
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
LA
|
15 | 8 | 7 | 58 | 12 | 0 |
Totals | 15 | 8 | 7 | 58 | 12 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
LA
|
15 | 2 | 1 | 0 |
Totals | 15 | 2 | 1 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | KRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
LA
|
15 | 7 | 186 | 41 | 0 |
Totals | 15 | 7 | 186 | 41 | 0 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
15 Sep. 2024 | ARI | 28 | 8 | 0 | 9 |
6 Okt. 2024 | GB | 25 | 5 | 0 | 12 |
20 Okt. 2024 | LV | 11 | 3 | 0 | 5 |
25 Okt. 2024 | MIN | 9 | 4 | 0 | 5 |
3 Nov. 2024 | SEA | -1 | 1 | 0 | -1 |
12 Nov. 2024 | MIA | 8 | 2 | 0 | 5 |
17 Nov. 2024 | NE | 21 | 5 | 0 | 10 |
25 Nov. 2024 | PHI | 5 | 1 | 0 | 5 |
1 Dez. 2024 | NO | 42 | 8 | 0 | 10 |
8 Dez. 2024 | BUF | 34 | 8 | 0 | 11 |
13 Dez. 2024 | SF | 5 | 3 | 0 | 3 |
22 Dez. 2024 | NYJ | 14 | 5 | 0 | 7 |
29 Dez. 2024 | ARI | -4 | 3 | 0 | 3 |
5 Jan. 2025 | SEA | 10 | 2 | 0 | 5 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
6 Okt. 2024 | GB | 1 | 1 | 8 | 8 | 0 |
25 Okt. 2024 | MIN | 1 | 1 | 9 | 9 | 0 |
12 Nov. 2024 | MIA | 1 | 1 | 7 | 7 | 0 |
17 Nov. 2024 | NE | 1 | 1 | 7 | 7 | 0 |
13 Dez. 2024 | SF | 3 | 2 | 15 | 12 | 0 |
5 Jan. 2025 | SEA | 1 | 1 | 12 | 12 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Sep. 2024 | DET | 1 | 0 | 0 |
3 Nov. 2024 | SEA | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
15 Sep. 2024 | ARI | 1 | 41 | 41 | 0 |
6 Okt. 2024 | GB | 3 | 74 | 27 | 0 |
3 Nov. 2024 | SEA | 2 | 49 | 25 | 0 |
5 Jan. 2025 | SEA | 1 | 22 | 22 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |