Carlos "Boogie" Basham Jr. – Spielerprofil und Laufbahn
Carlos "Boogie" Basham Jr., dessen Spitzname "Boogie" daher rührt, dass er als Baby gerne tanzte, wurde am 16. Dezember 1997 in Roanoke, Virginia, geboren. Er besuchte die Northside High School in Roanoke, wo er sich als vielseitiger Athlet zeigte. Neben seinen Leistungen auf dem Footballfeld, wo er in seinem Senior-Jahr 76 Tackles und sieben Sacks verzeichnete und zum Virginia 3-A State Player of the Year ernannt wurde, war er auch ein Leistungsträger im Basketballteam seiner Schule. Seine Football-Karriere auf High-School-Ebene krönte er mit dem Gewinn der Blue Ridge District Meisterschaft 2015 und war bereits 2013 Teil des Teams, das die 3-A Staatsmeisterschaft gewann. Für seine College-Laufbahn entschied er sich für die Wake Forest University.
College-Karriere bei Wake Forest
Nachdem er sein erstes Jahr 2016 als Redshirt aussetzte, wurde Basham ab 2017 zu einer festen Größe in der Verteidigung der Wake Forest Demon Deacons. In seiner ersten aktiven Saison bestritt er alle 13 Spiele und verzeichnete 24 Tackles. Im folgenden Jahr, 2018, steigerte er seine Produktion erheblich mit 64 Tackles und 4,5 Sacks. Die Saison 2019 markierte einen weiteren Sprung in seiner Entwicklung; er wurde als Starter geführt und verdiente sich First-Team All-ACC Ehren. In dieser Spielzeit gelangen ihm 11,0 Sacks, die zweitmeisten in einer Saison in der Geschichte von Wake Forest, und 18,0 Tackles for Loss. Er belegte damit den zweiten Platz in der ACC in beiden Kategorien. Trotz der Möglichkeit, sich für den NFL Draft 2020 anzumelden, entschied sich Basham am 21. Dezember 2019, für seine Senior-Saison 2020 zu Wake Forest zurückzukehren. In seiner letzten College-Saison, die von Verletzungen beeinträchtigt war, erzielte er in den Spielen, in denen er eingesetzt wurde, fünf Sacks und 28 Tackles. Er verließ Wake Forest mit insgesamt 20,5 Sacks, was den vierten Platz in der Geschichte der Universität darstellt, sowie 35,5 Tackles for Loss, sieben erzwungenen Fumbles und acht abgewehrten Pässen in 42 Spielen.
Sprung in die NFL: Draft und Zeit bei den Buffalo Bills
Im NFL Draft 2021 wurde Carlos Basham Jr. in der zweiten Runde an 61. Stelle von den Buffalo Bills ausgewählt. Am 12. Mai 2021 unterzeichnete er offiziell seinen Vertrag mit den Bills. In seiner Rookie-Saison 2021 kam er in acht Spielen zum Einsatz und verzeichnete 2,5 Sacks und 18 Tackles. Während der Saison 2022 bestritt er 15 Spiele für Buffalo. In dieser Spielzeit gelangen ihm zwei Sacks, 19 Tackles, eine Interception und eine Fumble Recovery. Ein bemerkenswerter Moment seiner Zeit bei den Bills war seine erste Karriere-Interception am 8. September 2022 gegen die Los Angeles Rams, die er von Matthew Stafford fing und die den Sieg der Bills sicherte. In den Playoffs der Saison 2022 steuerte er zudem einen Sack im Wild Card Spiel gegen die Miami Dolphins bei. Insgesamt absolvierte Basham für die Bills 23 reguläre Saisonspiele und vier Playoff-Partien, in denen er kombiniert 6,5 Sacks und 48 Tackles erzielte.
Wechsel zu den New York Giants
Am 29. August 2023 wurde Basham von den Buffalo Bills zu den New York Giants getradet. Die Giants erhielten Basham und einen Siebtrunden-Pick für den Draft 2025 im Austausch für einen Sechstrunden-Pick 2025. Der damalige General Manager der Giants, Joe Schoen, war zum Zeitpunkt von Bashams Draft durch die Bills deren Assistant General Manager. In der Saison 2023 kam Basham in 13 Spielen für die Giants zum Einsatz, konnte jedoch keinen Sack verzeichnen und sammelte 12 Tackles. Am 22. Oktober 2024 wurde Basham von den Giants entlassen, jedoch anschließend wieder in deren Practice Squad aufgenommen. Seine Zeit bei den Giants war von begrenzter Einsatzzeit geprägt, insbesondere in der Saison 2024 unter dem neuen Defensive Coordinator Shane Bowen, wo er nur auf 16 defensive Snaps kam, bevor er entlassen wurde.
Aktuelle Situation in der NFL
Nach seiner Entlassung bei den New York Giants und einer kurzen Zeit im Practice Squad unterzeichnete Carlos "Boogie" Basham Jr. am 21. Januar 2025 einen Reserve/Future-Vertrag mit den Carolina Panthers. Damit wird er Teil des Kaders der Panthers für die Vorbereitung auf die NFL-Saison 2025 sein. Sein Vertrag bei den Panthers für die Saison 2025 hat einen Wert von 1.170.000 US-Dollar, wovon keine Summe garantiert ist. Die Gehaltskappe der Panthers wird er mit 1.030.000 US-Dollar belasten. Bei den Panthers wird er die Trikotnummer 54 tragen.
Seine NFL-Karrierestatistiken bis zum Ende der Saison 2024 umfassen 57 Tackles, 4,5 Sacks, eine Fumble Recovery, drei abgewehrte Pässe und eine Interception in 40 gespielten Partien der regulären Saison.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
2 | 7 | 4 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
4 | 9 | 1 | 0 |
Totals | 6 | 16 | 5 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | DET | 4 | 2 | 1 |
25 Aug. 2024 | NYJ | 3 | 2 | 0 |
14 Okt. 2024 | CIN | 1 | 0 | 0 |
22 Dez. 2024 | ATL | 3 | 1 | 0 |
29 Dez. 2024 | IND | 3 | 0 | 0 |
5 Jan. 2025 | PHI | 2 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |