Brian Branch – Spielerprofil und Laufbahn
Brian Amani Branch, dessen Geburtstag der 22. Oktober 2001 ist und der in Fayetteville, Georgia, das Licht der Welt erblickte, etablierte sich bereits früh als ein Spieler von besonderer Bedeutung auf dem Footballfeld. Seine High School Zeit verbrachte er an der Sandy Creek High School in Tyrone, Georgia, wo er nicht nur in der Defense, sondern auch in der Offense und als Returner eingesetzt wurde. Dort hinterließ er einen bleibenden Eindruck und wurde zum Spieler mit den meisten Interceptions in der Geschichte seiner High School. Seine Leistungen gipfelten in der Auszeichnung zum Georgia 5A Ironman of the Year, die den besten Spieler ehrt, der sowohl in der Offensive als auch in der Defensive herausragt.
College-Karriere bei Alabama
An der University of Alabama setzte Brian Branch seine Entwicklung im College Football fort und wurde zu einem wichtigen Bestandteil der renommierten Crimson Tide Defensive. Er spielte von 2020 bis 2022 für Alabama und trug in seiner Freshman-Saison zum Gewinn der CFP National Championship bei. Über drei Spielzeiten hinweg zeigte er eine konstante Präsenz auf dem Feld.
Statistische Entwicklung und Schlüsselmomente
In seiner ersten Saison bei Alabama im Jahr 2020 kam Branch in 12 Spielen zum Einsatz, startete dreimal und verzeichnete 27 Tackles, sieben verteidigte Pässe und zwei Interceptions. Als Sophomore im Jahr 2021 steigerte er seine Leistung auf 55 Tackles, fünf Tackles for Loss, einen Sack und neun verteidigte Pässe. Ein Höhepunkt dieser Saison war seine Leistung im Cotton Bowl Classic gegen Cincinnati, wo er das Team mit acht Tackles anführte und zwei Pässe abwehrte. Seine Junior-Saison 2022 war seine statistisch beeindruckendste: Er startete in allen Spielen und sammelte 90 Tackles (dritter im Team), 14 Tackles for Loss (zweiter im Team), darunter drei Sacks, zwei Interceptions und sieben verteidigte Pässe. Für seine Leistungen in der Saison 2022 wurde er als First-Team All-American von mehreren Institutionen und als Second-Team All-SEC ausgezeichnet.
Übergang in die NFL: Draft und Rookie-Saison
Brian Branch wurde von den Detroit Lions in der zweiten Runde des NFL Drafts 2023 als 45. Spieler insgesamt ausgewählt. Die Lions tauschten sogar Positionen mit den Green Bay Packers, um sich seine Dienste sichern zu können, was ihr Interesse an ihm unterstreicht. Obwohl er als 45. Spieler gewählt wurde, war er der erste Safety, der im Draft 2023 ausgewählt wurde. Am 18. Juli 2023 unterzeichnete Branch einen Vierjahresvertrag über 8,02 Millionen US-Dollar mit den Lions, der 5,62 Millionen US-Dollar garantiert und einen Signing Bonus von 2,83 Millionen US-Dollar beinhaltete.
Leistungen in der Debütsaison
Branch startete seine NFL-Karriere eindrucksvoll. In seinem ersten NFL-Spiel gegen die Kansas City Chiefs gelang ihm ein Interception Return Touchdown über 50 Yards, womit er der erste Lions-Spieler seit Lem Barney 1967 wurde, dem dies in seinem Debüt gelang. Aufgrund einer Verletzung von C.J. Gardner-Johnson übernahm Branch früh in der Saison eine Starterrolle. In seiner Rookie-Saison 2023 absolvierte er 15 Spiele, davon neun als Starter, und verzeichnete insgesamt 74 Tackles (50 solo), drei Interceptions, 13 verteidigte Pässe, einen Forced Fumble und einen Sack. Er zeigte bereits in seinem ersten Jahr seine Fähigkeit, auf hohem Niveau zu spielen und wichtige Beiträge für die Defense der Lions zu leisten.
Fortgesetzter Erfolg und aktuelle Rolle bei den Detroit Lions
In seiner zweiten NFL-Saison, der Spielzeit 2024, konnte Brian Branch seine Leistungen weiter steigern und sich als Schlüsselspieler in der Defensive der Detroit Lions etablieren. Er beendete die reguläre Saison 2024 mit 109 kombinierten Tackles (79 solo), 16 verteidigten Pässen, vier Interceptions und einem Sack in 16 Spielen, die er alle als Starter bestritt. Diese beeindruckenden Zahlen führten dazu, dass er als einziger Defensivspieler der Detroit Lions für den Pro Bowl 2025 nominiert wurde. Die Lions beendeten die Saison 2024 mit einer Bilanz von 15-2 als Erste in der NFC North und sicherten sich damit einen Platz in den Playoffs sowie eine Erstrunden-Bye-Week. In den Playoffs trug Branch mit 22 Solo-Tackles, 9 Assists und einem Sack in vier Spielen bei.
Für die NFL-Saison 2025 steht Brian Branch weiterhin bei den Detroit Lions unter Vertrag. Sein Vertrag läuft noch bis nach der Saison 2026. Im Jahr 2025 wird er ein Basisgehalt von 1.379.248 US-Dollar und einen Workout-Bonus von 100.000 US-Dollar verdienen, bei einem Cap Hit von 2.187.744 US-Dollar. Es gab Berichte über eine Operation außerhalb der Saison zur Behebung eines Problems, aber es wurde erwartet, dass er für das Training Camp bereit sein würde. Seine Rolle im Team ist die eines vielseitigen Defensive Backs, der sowohl als Safety als auch als Nickelback eingesetzt werden kann.
Spielstil und Positionierung
Brian Branch ist bekannt für seine Fähigkeit, verschiedene Positionen in der Defensive Backfield zu bekleiden. Während seiner Zeit bei Alabama spielte er vornehmlich auf der "Star"-Position, einer Hybridrolle zwischen Safety und Nickelback. Auch bei den Detroit Lions kommt er sowohl als Safety als auch im Slot zum Einsatz. Er gilt als instinktiver Spieler mit guten Tackling-Fähigkeiten und der Fähigkeit, Spielzüge zu antizipieren. Seine Physis wird mit einer Größe von 1,83 m (6 ft 0 in) und einem Gewicht von ca. 92 kg (203 lb) angegeben. Bereits in der High School zeigte er seine Qualitäten auf beiden Seiten des Balls und als Returner. Analysten lobten seine Fähigkeit, sowohl gegen den Lauf effektiv zu sein als auch in der Passverteidigung Akzente zu setzen.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Brian Branch hat im Laufe seiner bisherigen Karriere bereits mehrere bedeutende Auszeichnungen erhalten:
- Pro Bowl (2024)
- CFP National Champion (2020)
- First-Team All-American (2022, von CBS Sports, ESPN.com, Pro Football Focus)
- Second-Team All-American (2022, von Associated Press)
- Second-Team All-SEC (2022, von Associated Press)
- Georgia 5A Ironman of the Year (High School)
- NFC Defensive Player of the Week (Week 8, Saison 2024)
Tournament Stage | Team | GP | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
DET
|
16 | 4 | 48 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
DET
|
1 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 17 | 4 | 48 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
DET
|
16 | 110 | 79 | 1 |
NFL 2024-2025 Postseason |
DET
|
1 | 11 | 8 | 0 |
Totals | 17 | 121 | 87 | 1 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|
15 Sep. 2024 | TB | 1 | 1 | 0 |
13 Okt. 2024 | DAL | 2 | 47 | 0 |
20 Okt. 2024 | MIN | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Sep. 2024 | LA | 7 | 5 | 0 |
15 Sep. 2024 | TB | 6 | 5 | 0 |
22 Sep. 2024 | ARI | 9 | 6 | 0 |
13 Okt. 2024 | DAL | 6 | 5 | 0 |
20 Okt. 2024 | MIN | 4 | 4 | 0 |
27 Okt. 2024 | TEN | 6 | 6 | 0 |
3 Nov. 2024 | GB | 2 | 1 | 0 |
11 Nov. 2024 | HOU | 10 | 6 | 0 |
17 Nov. 2024 | JAX | 7 | 5 | 0 |
24 Nov. 2024 | IND | 4 | 3 | 0 |
28 Nov. 2024 | CHI | 6 | 5 | 0 |
6 Dez. 2024 | GB | 3 | 3 | 0 |
15 Dez. 2024 | BUF | 15 | 8 | 0 |
22 Dez. 2024 | CHI | 12 | 10 | 0 |
31 Dez. 2024 | SF | 7 | 4 | 1 |
6 Jan. 2025 | MIN | 6 | 3 | 0 |
19 Jan. 2025 | WAS | 11 | 8 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |