Cam Gill – Spielerprofil und Laufbahn
Ein prägender Moment in der noch jungen NFL-Karriere von Cam Gill war sein Beitrag zum Gewinn des Super Bowl LV mit den Tampa Bay Buccaneers. In diesem entscheidenden Spiel gelang ihm zusammen mit Ndamukong Suh ein Sack gegen Patrick Mahomes, Quarterback der Kansas City Chiefs, und er erzwang dabei einen Fumble. Dieser Erfolg unterstreicht den frühen Einfluss, den Gill in der Liga nehmen konnte, obwohl er als Undrafted Free Agent in die NFL kam. Cameron Gill erblickte am 14. Dezember 1997 in Sumter, South Carolina, das Licht der Welt und besuchte die Chapel Hill High School in Douglasville, Georgia. Seine College-Football-Karriere absolvierte er bei den Wagner Seahawks, wo er sich als herausragender Defensivspieler etablierte.
Dominanz am Wagner College
Während seiner vierjährigen Zugehörigkeit zu den Wagner Seahawks entwickelte sich Cam Gill zu einem der profiliertesten Spieler in der Geschichte des Programms und der Northeast Conference (NEC). Seine Leistungen auf dem Feld waren herausragend, was sich in zahlreichen Auszeichnungen widerspiegelte. Gill wurde zweimal in Folge, in den Jahren 2018 und 2019, zum NEC Defensive Player of the Year ernannt und ebenso oft ins First-Team All-NEC berufen. In seiner Junior-Saison 2018 verzeichnete er beeindruckende Statistiken mit 61 Tackles, 24 Tackles for Loss und 13,5 Sacks. Diese Zahlen unterstreichen seine Fähigkeit, das Spielgeschehen in der gegnerischen Backfield empfindlich zu stören. Als Senior setzte er seine starke Performance fort, mit 60 Tackles, 20 Tackles for Loss und 9,5 Sacks. Seine College-Karriere krönte er mit mehreren All-American Ehrungen, darunter als STATS FCS First-Team All-American, Hero Sports FCS Second-Team All-American und Associated Press Third-Team All-American. Mit insgesamt 34 Sacks beendete er seine College-Laufbahn als Rekordhalter der NEC in dieser Kategorie. Gill wurde zudem zum East-West Shrine Bowl und zum NFLPA Collegiate Bowl eingeladen und war Finalist für den Buck Buchanan Award, der den besten Defensivspieler der FCS ehrt.
Der Sprung in die NFL
Nach seiner beeindruckenden College-Karriere wurde Cam Gill im NFL Draft 2020 nicht ausgewählt, fand aber als Undrafted Free Agent schnell ein Team. Er unterschrieb bei den Tampa Bay Buccaneers und schaffte es auf Anhieb in den aktiven Kader für die Saison 2020. Sein NFL-Debüt gab er am 8. Oktober 2020 im Spiel gegen die Chicago Bears, bei dem er einen Tackle in den Special Teams verzeichnete. Dieser erfolgreiche Übergang vom Wagner College, einem FCS-Programm, das bis dahin nur wenige NFL-Spieler hervorgebracht hatte, zeugt von seiner Qualität und Anpassungsfähigkeit.
Karriere bei den Tampa Bay Buccaneers
Cam Gills Zeit bei den Tampa Bay Buccaneers war von Beginn an durch wichtige Beiträge in Special Teams und als Rotationsspieler in der Defensive geprägt. Er war Teil des Teams, das Super Bowl LV gewann, wobei er im Finale einen halben Sack und einen Forced Fumble beisteuerte.
Erste Jahre und Super Bowl LV Triumph
In seiner Rookie-Saison 2020 kam Gill hauptsächlich in den Special Teams zum Einsatz, verzeichnete aber auch defensive Snaps. Der Höhepunkt war zweifellos der Gewinn des Super Bowl LV, bei dem er aktiv am Spielgeschehen beteiligt war und sich mit einem wichtigen Play in die Statistikbücher eintrug. Auch in der Saison 2021 konnte er seine Rolle im Team festigen und kam vermehrt in der Defensive zum Einsatz, wo er 1,5 Sacks und drei Quarterback Hits in 100 Snaps verzeichnete.
Verletzungsrückschläge und Comeback-Versuche
Die Saison 2022 sollte für Cam Gill eine größere Rolle in der Defensive der Buccaneers bringen, doch eine schwere Lisfranc-Verletzung im rechten Fuß, erlitten im ersten Preseason-Spiel, beendete seine Saison vorzeitig. Er verbrachte die gesamte Spielzeit auf der Injured Reserve Liste. Im März 2023 unterschrieb Gill erneut bei den Buccaneers und kehrte für die Saison 2023 ins Team zurück. In dieser Saison kam er in 15 Spielen zum Einsatz, hauptsächlich in den Special Teams, und verzeichnete 12 Tackles und einen Sack.
Wechsel und aktuelle Situation
Nachdem sein Vertrag bei den Tampa Bay Buccaneers nach der Saison 2023 ausgelaufen war, begann für Cam Gill eine Phase der Neuorientierung. Im Mai 2024 unterschrieb er zunächst bei den Carolina Panthers. Er wurde jedoch während der Vorbereitung auf die Saison 2024 auf die Injured Reserve Liste gesetzt und kurz darauf mit einer Verletzungsabfindung entlassen, nachdem er sich im Preseason-Finale eine Knöchelverletzung zugezogen hatte. Im Oktober 2024 fand er kurzzeitig einen Platz im Practice Squad der Detroit Lions, bevor er noch im selben Monat erneut von den Carolina Panthers unter Vertrag genommen wurde, diesmal für deren aktiven Kader. Für die NFL-Saison 2025 steht Cam Gill bei den Carolina Panthers unter Vertrag. Sein Einjahresvertrag hat einen Wert von 1.055.000 US-Dollar. Es wird erwartet, dass er um eine Rolle in den Special Teams und als Ergänzungsspieler in der Passverteidigung konkurrieren wird.
Spielstil und Position
Cam Gill agiert primär als Outside Linebacker. Seine Stärken liegen in seiner Fähigkeit, Druck auf den gegnerischen Quarterback auszuüben, was seine beeindruckenden Sack-Zahlen am College unterstreichen. In der NFL hat er sich zudem als verlässlicher Spieler in den Special Teams etabliert. Seine Physis wird mit einer Größe von 1,91 m (6 ft 3 in) und einem Gewicht von 109 kg (240 lb) angegeben.
Auszeichnungen und NFL-Statistiken
Die wichtigsten Auszeichnungen und Statistiken von Cam Gill umfassen:
- Super Bowl Champion (LV)
- 2× NEC Defensive Player of the Year (2018, 2019)
- 2× First-team All-NEC (2018, 2019)
- STATS FCS First-Team All-American (2019)
- Associated Press Third-Team All-American (2019)
- Hero Sports FCS Second-Team All-American (2019)
- NEC All-Time Sack Leader (34)
Seine NFL-Karrierestatistiken bis zum Abschluss der Saison 2024 beinhalten 51 Tackles, 2,5 Sacks und einen Forced Fumble (Stand laut einer Quelle, andere Quellen nennen leicht abweichende Zahlen für Tackles vor der Saison 2024).
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CAR
|
1 | 2 | 1 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
CAR
|
9 | 22 | 6 | 0 |
Totals | 10 | 24 | 7 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
24 Aug. 2024 | BUF | 2 | 1 | 1 |
3 Nov. 2024 | NO | 5 | 1 | 0 |
10 Nov. 2024 | NYG | 3 | 0 | 0 |
24 Nov. 2024 | KC | 1 | 0 | 0 |
1 Dez. 2024 | TB | 2 | 2 | 0 |
8 Dez. 2024 | PHI | 1 | 0 | 0 |
15 Dez. 2024 | DAL | 2 | 1 | 0 |
22 Dez. 2024 | ARI | 1 | 0 | 0 |
29 Dez. 2024 | TB | 2 | 1 | 0 |
5 Jan. 2025 | ATL | 5 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |