Chandler Wooten – Spielerprofil und Laufbahn
Chandler Wooten, dessen Geburtstag der 25. April 1999 ist, fand als Undrafted Free Agent seinen Platz in der National Football League und hat sich seitdem durch mehrere Stationen und Kaderveränderungen gearbeitet. Geboren in Acworth, Georgia, besuchte er die North Cobb High School in Kennesaw, Georgia, wo er als All-Region und All-State Spieler nominiert wurde und am Under Armour All-America Game teilnahm. Seine Leistungen in der High School führten zu zahlreichen Angeboten von Power-Five-Colleges, wobei er sich letztlich für die Auburn University entschied.
College-Karriere bei den Auburn Tigers
An der Auburn University (2017-2021) begann Wooten seine College-Laufbahn und sammelte erste Erfahrungen im Team. In seinem Freshman-Jahr diente er primär als Backup und verzeichnete sporadische Tackles. Im folgenden Jahr rückte er in der Tiefenstaffelung auf und konnte mehr Tackles als in der Vorsaison verbuchen. Sein Junior-Jahr 2019 markierte seinen Aufstieg zum Starting Linebacker, wo er sich als präsente Kraft auf dem Feld etablierte und in dieser Saison 27 Tackles, davon 4,5 für Raumverlust, sowie eine Interception verzeichnete. Er wurde zudem 2019 von der Fellowship of Christian Athletes auf dem Campus zum "Hard-Fighting Soldier" ernannt und für den Wuerffel Trophy 2020 nominiert. Aufgrund der COVID-19-Pandemie setzte Wooten die Saison 2020 aus. Er entschied sich, für eine fünfte Saison nach Auburn zurückzukehren, was durch eine NCAA-Regelung aufgrund von COVID-19 möglich wurde. In dieser letzten Saison 2021 zeigte er seine besten Leistungen, wurde zum Teamkapitän gewählt und gewann den Shug Jordan Award. Er führte das Team in dieser Spielzeit mit 95 Tackles (gemeinsam mit einem Teamkollegen) an, darunter 5,0 Tackles für Raumverlust und eine Interception. Während seiner Zeit bei Auburn wurde er auch in das SEC Academic Honor Roll aufgenommen und schloss seine College-Karriere mit insgesamt 140 Tackles und 9,5 Tackles für Raumverlust ab. Er erwarb im Dezember 2019 einen Abschluss in interdisziplinären Studien mit Schwerpunkt Psychologie, Sport-Coaching und Führung und begann anschließend ein Masterstudium in Erwachsenenbildung.
Der Sprung in die NFL
Nachdem Chandler Wooten im NFL Draft 2022 nicht ausgewählt wurde, unterzeichnete er als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den Arizona Cardinals am 13. Mai 2022. Er schaffte es nicht in den aktiven Kader der Cardinals, wurde aber in deren Practice Squad aufgenommen. Seine Zeit in Arizona war jedoch von kurzer Dauer.
Engagement bei den Carolina Panthers
Am 18. Oktober 2022 verpflichteten die Carolina Panthers Wooten aus dem Practice Squad der Arizona Cardinals für ihren aktiven Kader, nachdem durch den Trade von Christian McCaffrey zu den San Francisco 49ers ein Kaderplatz freigeworden war. In seinen ersten beiden NFL-Saisons bei den Panthers (2022 und 2023) kam er in 17 Spielen zum Einsatz und verzeichnete dabei neun Tackles, einen Forced Fumble und einen Fumble Recovery. Am 30. August 2023 wurde Wooten von den Panthers entlassen und erneut in den Practice Squad aufgenommen, bevor er am 8. September 2023 wieder in den aktiven Kader berufen wurde. Seine Saison 2023 endete vorzeitig, als er am 7. November auf die Injured Reserve List gesetzt wurde.
Die Saison 2024 begann für Wooten erneut im Practice Squad der Panthers, nachdem er am 27. August 2024 zunächst entlassen und dann wieder unter Vertrag genommen worden war. Er wurde am 2. Oktober in den aktiven Kader befördert. Im Verlauf der Saison 2024 kam es zu weiteren Kaderbewegungen: Er wurde am 23. Oktober entlassen und wieder dem Practice Squad hinzugefügt, bevor er am 7. November erneut entlassen wurde. Trotz dieser Wechsel spielte er in der Saison 2024 in fünf Spielen für die Panthers und sammelte dabei 30 Tackles. Aufgrund von Verletzungen im Linebacker-Korps der Panthers erhielt er in drei dieser fünf Einsätze erhebliche Spielzeit und stand bei über 70 Prozent der defensiven Snaps auf dem Feld. In der Partie gegen die Tampa Bay Buccaneers am 29. Dezember 2024, seinem ersten Start in seiner NFL-Karriere, erzielte er mit 14 Tackles (sieben Solo) eine persönliche Bestleistung und führte die Panthers in dieser Begegnung sowohl bei den Solo- als auch bei den kombinierten Tackles an. In der Folgewoche, im Spiel gegen die Atlanta Falcons am 5. Januar 2025, steuerte er neun Tackles bei.
Kurzzeitige Station bei den San Francisco 49ers und Rückkehr zu den Panthers
Nach seiner Entlassung bei den Panthers im November 2024 unterschrieb Chandler Wooten am 17. Dezember 2024 einen Vertrag für den Practice Squad der San Francisco 49ers. Dieser Aufenthalt war jedoch nur von kurzer Dauer, denn bereits am 24. Dezember 2024 holten ihn die Carolina Panthers zurück und nahmen ihn direkt in ihren aktiven Kader auf. Dieser Schritt erfolgte, um die Tiefe im Linebacker-Kader der Panthers für die verbleibenden Spiele der Saison 2024 zu verstärken.
Aktuelle Situation und Ausblick
Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 war Chandler Wooten bei den Carolina Panthers aktiv. Laut Spotrac.com unterzeichnete Wooten einen Zweijahresvertrag über 1.855.000 US-Dollar mit den Carolina Panthers, der eine durchschnittliche Jahresvergütung von 927.500 US-Dollar beinhaltet und ihn bis zur Free Agency 2025 bindet. Eine andere Quelle gibt an, dass sein Gehalt für 2025 bei 870.000 US-Dollar liegt. CBS Sports berichtete nach der Saison 2024, dass Wooten als Restricted Free Agent in die Offseason geht, was den Panthers die Möglichkeit gibt, Angebote anderer Teams zu matchen. Sollte er für die Saison 2025 bei den Carolina Panthers bleiben, wird erwartet, dass er voraussichtlich eine Rolle als Reservespieler einnehmen wird, da etablierte Spieler von Verletzungen zurückkehren dürften.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CAR
|
3 | 8 | 4 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
CAR
|
4 | 30 | 14 | 0 |
Totals | 7 | 38 | 18 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | NE | 2 | 0 | 0 |
18 Aug. 2024 | NYJ | 2 | 0 | 0 |
24 Aug. 2024 | BUF | 4 | 4 | 0 |
6 Okt. 2024 | CHI | 1 | 0 | 0 |
20 Okt. 2024 | WAS | 6 | 4 | 0 |
29 Dez. 2024 | TB | 14 | 7 | 0 |
5 Jan. 2025 | ATL | 9 | 3 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |