Clayton Isbell – Spielerprofil und Laufbahn
Nachdem er im NFL Draft 2024 nicht ausgewählt wurde, fand Clayton Isbell, geboren am 3. August 2000 in Naperville, Illinois, schnell einen Platz als Undrafted Free Agent bei den Carolina Panthers. Seine College-Laufbahn war von mehreren Wechseln und beständigen Leistungen auf verschiedenen Ebenen des College Footballs geprägt, die ihn schließlich auf den Radar von NFL-Teams brachten. Isbell besuchte die St. Charles East High School in St. Charles, Illinois, wo er sowohl als Quarterback als auch als Safety spielte und sein Team in seiner Junior-Saison zu einer Conference-Meisterschaft führte. Er wurde in der High School zweimal als All-Area und All-Conference ausgezeichnet. Seine physischen Maße wurden mit einer Größe von 6 Fuß 2 Zoll (ca. 1,88 m) und einem Gewicht von rund 220 Pfund (ca. 100 kg) angegeben.
College-Karriere: Eine Reise durch drei Programme
Die College-Football-Karriere von Clayton Isbell erstreckte sich über drei verschiedene Universitäten und zeigte seine Fähigkeit, sich in unterschiedlichen Systemen zu behaupten. Er begann seine Laufbahn an der Illinois State University, wo er von 2018 bis 2021 aktiv war, wobei er das Jahr 2018 als Redshirt-Jahr nutzte.
Illinois State Redbirds
Bei den Illinois State Redbirds entwickelte sich Isbell zu einem wichtigen Spieler in der Defensive. In der Saison 2019, als Redshirt Freshman, wurde er als HERO Sports FCS Freshman All-America Honorable Mention und in das Missouri Valley Football Conference (MVFC) All-Newcomer Team berufen. Er spielte in allen 15 Partien, hauptsächlich als Nickelback, und verzeichnete 23 Tackles, zwei Sacks, drei Tackles for Loss, zwei Interceptions, eine Fumble Recovery und einen Pass Breakup. In der verkürzten Frühjahrssaison 2021 startete er alle vier Spiele als Safety und kam auf 20 Tackles und zwei Pass Breakups. Im Herbst 2021 folgte eine weitere starke Saison, in der er zum All-MVFC Second-Team und zum HERO Sports Sophomore All-American ernannt wurde. In neun Starts als Safety erzielte er 62 Tackles, 2,5 Tackles for Loss und führte das Team mit drei Interceptions an. Eine seiner bemerkenswerten Aktionen war ein 40-Yard Interception-Return für einen Touchdown gegen Northern Iowa. Insgesamt absolvierte er 28 Spiele für Illinois State und sammelte 105 Tackles und fünf Interceptions.
Utah Utes
Für die Saison 2022 transferierte Isbell an die University of Utah, die in der Pac-12 Conference spielt. Dort kam er in allen 14 Spielen zum Einsatz und startete einmal gegen Arizona. Er verbuchte 16 Tackles, davon 0,5 for Loss, und trug zum Erfolg des Teams bei, das in dieser Saison Pac-12 Champion wurde.
Coastal Carolina Chanticleers
Seine letzte College-Saison bestritt Isbell 2023 bei den Coastal Carolina Chanticleers in der Sun Belt Conference. Hier erlebte er einen weiteren Leistungshöhepunkt. Er startete alle 13 Spiele und wurde am Ende der Saison in das Third-Team All-Sun Belt gewählt. Seine Statistiken umfassten 89 Tackles (49 Solo), 4,5 Tackles for Loss, einen Sack, fünf verteidigte Pässe und drei Interceptions. Besonders eindrücklich war sein Saisonauftakt gegen UCLA, bei dem er drei Interceptions fing und damit einen Schulrekord einstellte. Für seine Leistungen wurde er auch auf die Preseason-Liste des East-West Shrine Bowl 1000 für 2024 gesetzt.
Übergang in den Profi-Football
Nach Abschluss seiner College-Laufbahn meldete sich Clayton Isbell für den NFL Draft 2024 an. Obwohl er nicht gedraftet wurde, erhielt er kurz darauf die Möglichkeit, sich in der National Football League zu beweisen.
Kurze Engagements in der NFL
Unmittelbar nach dem Draft 2024 unterschrieb Isbell als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den Carolina Panthers. Er nahm am Rookie Minicamp teil, wurde jedoch am 26. Juli 2024 wieder entlassen. Die Panthers holten ihn am 3. August 2024 kurzzeitig zurück, entließen ihn aber erneut am 14. August 2024. Am 20. August 2024 verpflichteten ihn die New York Giants. Sein Engagement bei den Giants war ebenfalls von kurzer Dauer, da er bereits fünf Tage später, am 25. August 2024, wieder entlassen wurde. Während seiner Zeit bei den NFL-Teams wurde er als Safety geführt, wobei einige Analysten aufgrund seiner Größe und seines Spielstils auch einen möglichen Positionswechsel zum Linebacker in Betracht zogen.
Wechsel in die Canadian Football League
Nachdem es in der NFL-Saison 2024 nicht zu einem festen Kaderplatz gereicht hatte, orientierte sich Clayton Isbell neu. Am 28. Januar 2025 wurde bekannt gegeben, dass er einen Vertrag bei den Edmonton Elks in der Canadian Football League (CFL) unterschrieben hat. Bei den Elks wird er als Linebacker mit der Nummer 54 geführt und gilt als American Player im Roster. Dies markiert einen neuen Abschnitt in seiner professionellen Footballkarriere, mit dem Ziel, sich in der CFL zu etablieren.
Spielstil und Positionseinschätzungen
Während seiner College-Zeit und den kurzen NFL-Stationen agierte Clayton Isbell primär als Safety. Beobachter beschrieben ihn als einen Spieler mit guten Instinkten, der das Spielgeschehen schnell erkennt und bereit ist, physisch zu agieren. Seine Fähigkeit, den Ball zu spielen, zeigte sich in seinen Interception-Statistiken im College. NFL-Draft-Analyst Lance Zierlein sah ihn als einen Safety, der aufgrund seiner Größe und seiner eher durchschnittlichen gemessenen Geschwindigkeit möglicherweise auf die Linebacker-Position wechseln könnte. Seine Erfahrung in der Coverage und seine Ballfertigkeiten wurden als potenzielle Vorteile im Duell mit passstarken Tight Ends gesehen. Es wurde angemerkt, dass er an seinen Tackling-Winkeln und seiner Kraft beim Tackling arbeiten müsse, um die Anzahl verpasster Tackles zu reduzieren.
Aktuelle Situation und sportliche Perspektive
Mit dem Beginn der Vorbereitungen auf die CFL-Saison 2025 ist Clayton Isbell Teil des Kaders der Edmonton Elks. Sein Vertrag dort bietet ihm die Möglichkeit, Spielpraxis auf professionellem Niveau zu sammeln und sich möglicherweise für zukünftige Chancen, auch in der NFL, zu empfehlen. Die Edmonton Elks haben ihn als Linebacker unter Vertrag genommen, was auf eine Anpassung seiner Rolle im Profibereich hindeutet, wie sie bereits von einigen Beobachtern während seiner NFL-Zeit angedeutet wurde. Sein Weg illustriert die Herausforderungen für Spieler, die als Undrafted Free Agents den Sprung in den Profi-Football schaffen wollen und dabei oft verschiedene Wege und Ligen nutzen müssen, um ihre Karriere voranzutreiben.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CAR
|
1 | 6 | 4 | 0 |
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
1 | 4 | 1 | 0 |
Totals | 2 | 10 | 5 | 0 |