Cory Trice – Spielerprofil und Laufbahn
Cory Carlisle Trice Jr., dessen Geburtstag der 30. Mai 2000 ist, wurde in Hopkinsville, Kentucky, geboren. Seine Footballkarriere begann an der Christian County High School in Kentucky, wo er als Senior zum Southern Pennyrile Football Athlete of the Year ernannt wurde. Diese frühe Anerkennung ebnete ihm den Übergang zum College-Football, wo er sich der Purdue University anschloss. Für die Pittsburgh Steelers, die ihn in der siebten Runde des NFL Drafts 2023 auswählten, stellte Trice aufgrund seiner physischen Voraussetzungen und seiner College-Leistungen eine interessante Perspektive dar, auch wenn seine junge NFL-Karriere bereits von mehreren Verletzungen geprägt war.
College-Karriere bei Purdue
Trice spielte von 2018 bis 2022 für die Purdue Boilermakers. Ursprünglich als Safety rekrutiert, erfolgte 2019 sein Wechsel auf die Position des Cornerbacks. Während seiner College-Laufbahn sammelte er insgesamt 106 Tackles, fünf Interceptions und konnte zwei Touchdowns erzielen. Eine Knieverletzung sorgte dafür, dass er in der Saison 2021 nur in zwei Spielen zum Einsatz kam. In seiner letzten Saison 2022 bei Purdue startete er in 13 Spielen, verzeichnete 34 Tackles, zwei Interceptions und führte das Team mit zehn abgewehrten Pässen an. Eine seiner Interceptions in dieser Saison, ein Pick-Six im Spiel um den Old Oaken Bucket, sicherte Purdue den Titel in der Big Ten West Division. Für seine Leistungen erhielt er ehrenvolle Erwähnungen (All-Big Ten honorable mention) von Trainern und Medien und wurde vom Pro Football Focus ins All-Big Ten Third Team berufen.
Sprung in die NFL
Cory Trice wurde von den Pittsburgh Steelers in der siebten Runde des NFL Drafts 2023 als 241. Spieler insgesamt ausgewählt. Am 11. Mai 2023 unterzeichnete er seinen Rookie-Vertrag bei den Steelers, der über vier Jahre mit einem Gesamtwert von 3,924 Millionen US-Dollar und einem Signing Bonus von 84.436 US-Dollar dotiert ist. Seine physischen Attribute, darunter eine Größe von 6 Fuß 3 Zoll (1,91 m) und ein Gewicht von 206 Pfund (93 kg), sowie seine Leistungen im College als Press-Cornerback, weckten das Interesse der Steelers. Beim NFL Combine zeigte er unter anderem einen 40-Yard-Dash von 4,47 Sekunden und einen Weitsprung von 11 Fuß.
Profikarriere und Verletzungshistorie
Die professionelle Laufbahn von Cory Trice war bisher stark von Verletzungen beeinflusst. Kurz nach seiner Auswahl durch die Steelers erlitt er im Trainingslager im August 2023 eine schwere Knieverletzung (ACL-Riss) und wurde am 2. August 2023 auf die Injured Reserve List gesetzt, wodurch er die gesamte Saison 2023 verpasste. Dies war nicht seine erste schwerwiegende Knieverletzung, da er bereits 2021 am College eine solche erlitten hatte.
Nach seiner Genesung schaffte Trice es zu Beginn der Saison 2024 in den 53-Mann-Kader der Steelers. Er gab sein NFL-Debüt in Woche 1 der Saison 2024. In Woche 2, am 15. September 2024, gelang ihm seine erste NFL-Interception gegen den Quarterback der Denver Broncos, Bo Nix, was zum 13-6 Sieg der Steelers beitrug. Kurz darauf, am 24. September 2024, erlitt er eine Oberschenkelverletzung (Hamstring) und wurde erneut auf die Injured Reserve List gesetzt. Er wurde am 5. Dezember 2024 von der Injured Reserve List aktiviert. Insgesamt kam Trice in der Saison 2024 in sechs Spielen zum Einsatz, davon eines als Starter, und verzeichnete 21 Tackles, zwei abgewehrte Pässe und eine Interception. Seine Teamkollegen ehrten ihn für seine Comebacks mit dem Ed Block Courage Award der Steelers für die Saison 2024.
Aktuelle Situation und Ausblick
Cory Trice steht bei den Pittsburgh Steelers unter Vertrag. Sein aktueller Vierjahresvertrag läuft bis nach der Saison 2026. Für die NFL-Saison 2025 wird sein Basisgehalt voraussichtlich 1.030.000 US-Dollar betragen, bei einem Cap Hit von 1.051.109 US-Dollar. Aufgrund seiner Verletzungshistorie und der begrenzten Spielzeit ist seine zukünftige Rolle im Team noch nicht klar definiert, obwohl er bei seinen Einsätzen positive Ansätze zeigte. Die Steelers werden seine Entwicklung und Gesundheit im Hinblick auf die Saison 2025 genau beobachten.
Tournament Stage | Team | GP | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
PIT
|
3 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
PIT
|
4 | 1 | 0 | 0 |
Totals | 7 | 1 | 0 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
PIT
|
3 | 4 | 3 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
PIT
|
4 | 21 | 15 | 0 |
Totals | 7 | 25 | 18 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|
15 Sep. 2024 | DEN | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | HOU | 1 | 1 | 0 |
18 Aug. 2024 | BUF | 1 | 0 | 0 |
24 Aug. 2024 | DET | 2 | 2 | 0 |
15 Sep. 2024 | DEN | 2 | 2 | 0 |
21 Dez. 2024 | BAL | 5 | 3 | 0 |
25 Dez. 2024 | KC | 3 | 3 | 0 |
5 Jan. 2025 | CIN | 11 | 7 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |