Curtis Bolton – Spielerprofil und Laufbahn
Curtis Giles Charles Bolton III, am 18. Dezember 1995 in Honolulu, Hawaii, zur Welt gekommen, ist ein American Football Linebacker, der sich trotz seines Undrafted-Status einen Platz in der NFL erkämpfte. Seine College-Karriere bei den Oklahoma Sooners, insbesondere seine herausragende Senior-Saison, legte den Grundstein für seinen Sprung in den Profi-Football. Obwohl er nicht im NFL Draft ausgewählt wurde, unterschrieb er 2019 bei den Green Bay Packers und begann damit eine Reise, die ihn zu mehreren NFL-Teams führen sollte.
Frühe Jahre und High School
Bolton besuchte die Vista Murrieta High School in Murrieta, Kalifornien. Dort zeigte er bereits sein Talent als Footballspieler. In seiner Senior-Saison an der High School verzeichnete er beeindruckende 109 Tackles, davon 29 für Raumverlust, und 13 Sacks. Diese Leistungen brachten ihm die Auszeichnung als Defensive MVP der Southwestern League ein. Sein Vater diente 20 Jahre in der Navy. Bolton erhielt Angebote von verschiedenen Universitäten, darunter Arizona und Fresno State, entschied sich aber für die University of Oklahoma.
College-Karriere bei den Oklahoma Sooners
An der University of Oklahoma spielte Curtis Bolton von 2014 bis 2018 für die Sooners. Nachdem er sein erstes Jahr als Redshirt-Spieler verbrachte, also mit dem Team trainierte, aber nicht an offiziellen Spielen teilnahm, kam er in den folgenden Saisons zunehmend zum Einsatz. Seine wahre Durchbruchsaison erlebte er als Redshirt Senior 2018. In diesem Jahr startete er in allen 14 Spielen und führte das Team mit 139 Tackles an (ein Wert, der ihn auch landesweit unter die Top-Spieler brachte), erzielte 4,5 Sacks, 12 Tackles for Loss und konnte zwei Fumbles sichern. Eine besonders denkwürdige Leistung war sein Spiel gegen Army, in dem er 23 Tackles verzeichnete, die vierthöchste Anzahl in einem einzelnen Spiel in der Geschichte der Oklahoma Sooners. Für seine Leistungen in der Saison 2018 wurde er als All-Big 12 Honorable Mention von den Trainern der Liga ausgezeichnet. Er erzielte in dieser Saison zudem drei Touchdowns, zwei davon im Special Team und einen in der Defensive durch einen 48-Yard Fumble-Return gegen West Virginia.
Weg in die NFL und erste Stationen
Trotz seiner produktiven College-Karriere wurde Curtis Bolton im NFL Draft 2019 nicht ausgewählt. Kurz darauf unterzeichnete er jedoch am 3. Mai 2019 einen Vertrag als Undrafted Free Agent bei den Green Bay Packers. Während des Trainingscamps und der Preseason zeigte er vielversprechende Ansätze und schien auf dem besten Weg, einen Platz im Kader zu ergattern, möglicherweise sogar eine größere Rolle einzunehmen, nachdem sich der damalige Starter Oren Burks verletzt hatte. Bolton startete in einem Preseason-Spiel an der Seite von Blake Martinez und verzeichnete in diesem Spiel eine Interception. Eine schwere Knieverletzung ( Kreuzbandriss), die er sich im dritten Preseason-Spiel zuzog, beendete jedoch seine Rookie-Saison vorzeitig. Er wurde auf die Reserve/PUP (Physically Unable to Perform) Liste gesetzt.
Nach seiner Zeit in Green Bay, wo er im Oktober 2020 entlassen wurde, folgten mehrere kurze Stationen bei verschiedenen Teams, oft im Practice Squad. Dazu gehörten die Houston Texans (ab November 2020, Reserve/Future Vertrag im Januar 2021, Entlassung im März 2021), die Indianapolis Colts (unterschrieben im August 2021, Entlassung später), und die San Francisco 49ers (Practice Squad ab September 2021).
NFL-Karrierestationen
Detroit Lions
Im Dezember 2021 unterschrieb Bolton beim Practice Squad der Detroit Lions. Sein NFL-Debüt gab er am 12. Dezember 2021 im Spiel gegen die Denver Broncos. Später im Dezember wurde er in den aktiven Kader befördert. Für die Lions bestritt er in der Saison 2021 fünf Spiele. Im April 2022 wurde er von den Lions entlassen.
Las Vegas Raiders
Am 1. August 2022 unterschrieb Curtis Bolton bei den Las Vegas Raiders. Nach einer kurzen Entlassung Ende August wurde er direkt wieder in den Practice Squad aufgenommen und später im Laufe der Saison in den aktiven Kader befördert. In der Saison 2022 kam er in zehn Spielen für die Raiders zum Einsatz, hauptsächlich in den Special Teams, und verzeichnete fünf Tackles. Im März 2023 unterschrieb er einen neuen Vertrag bei den Raiders. Während der Saison 2023 wurde er zwischenzeitlich auf die Injured Reserve Liste gesetzt, aber später wieder aktiviert. Er absolvierte 13 Spiele für die Raiders in dieser Spielzeit, wobei er erneut primär in den Special Teams eingesetzt wurde und einen Tackle in der Defensive sowie sieben Special Teams Tackles und einen Punt Return verzeichnete. Sein Beitrag in den Special Teams war signifikant, da er in fast 60 Prozent der Special Teams Snaps der Raiders in dieser Saison auf dem Feld stand.
Weitere Engagements und aktueller Status
Nach seiner Zeit bei den Raiders hatte Bolton kurze Engagements bei den Miami Dolphins, wo er im Juli 2024 unterschrieb und im August 2024 wieder entlassen wurde. Es folgten Stationen bei den New York Giants und den Tennessee Titans. Bei den Titans unterschrieb er im Dezember 2024 einen Vertrag für den Practice Squad und erhielt im Januar 2025 einen Reserve/Future Vertrag. Am 16. April 2025 wurde Curtis Bolton von den Tennessee Titans entlassen. Somit ist Curtis Bolton mit Stand vom 23. Mai 2025 ein Free Agent.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
MIA
|
3 | 21 | 11 | 0 |
Totals | 3 | 21 | 11 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | ATL | 8 | 4 | 0 |
18 Aug. 2024 | WAS | 6 | 3 | 0 |
24 Aug. 2024 | TB | 7 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |