Dashaun Mallory – Spielerprofil und Laufbahn
Dashaun Mallory, geboren am 10. Oktober 1999 in Bolingbrook, Illinois, hat sich seinen Weg im American Football durch Engagement und Anpassungsfähigkeit gebahnt. Seine Reise führte ihn von der High School in Bolingbrook, wo er bereits als Drei-Sterne-Rekrut Aufmerksamkeit erregte, über zwei Stationen im College Football bis hin zum Sprung in den Profibereich. Obwohl er im NFL Draft 2024 nicht ausgewählt wurde, unterschrieb er zunächst als Undrafted Free Agent bei den Chicago Bears und schlug kürzlich ein neues Kapitel in der Canadian Football League (CFL) auf. Seine Highschool-Leistungen waren beachtlich: In seiner Senior-Saison verzeichnete er 20 Tackles for Loss, 12 Sacks, sechs erzwungene Fumbles und zwei Touchdowns, was seinem Team zu einer Bilanz von 7-4 verhalf.
College-Karriere: Entwicklung bei den Spartans und Sun Devils
Mallorys College-Laufbahn teilte sich auf zwei Engagements auf: zunächst bei den Michigan State Spartans und später bei den Arizona State Sun Devils. Diese Phasen seiner Karriere waren geprägt von stetiger Entwicklung und dem Bestreben, sich auf höherem Niveau zu beweisen.
Frühe Jahre und Spielzeit bei Michigan State
An der Michigan State University verbrachte Dashaun Mallory von 2018 bis 2022 insgesamt fünf Saisons, wobei er sein erstes Jahr als Redshirt-Freshman absolvierte. In seinen ersten beiden aktiven Spielzeiten, 2020 und 2021, kam er kombiniert auf 27 Tackles, davon 3,5 für Raumverlust, zwei Sacks und eine abgewehrte Pass. Während der Saison 2022 bestritt Mallory acht Spiele, darunter zwei als Starter, und verzeichnete dabei 16 Tackles, 1,5 Tackles for Loss, einen halben Sack und zwei eroberte Fumbles. Nach Abschluss dieser Saison entschied er sich, ins NCAA Transfer Portal einzutreten, um eine neue Herausforderung zu suchen. Insgesamt absolvierte er für die Spartans 30 Spiele, davon vier von Beginn an.
Wechsel und Leistungsträger bei Arizona State
Für seine letzte College-Saison im Jahr 2023 transferierte Mallory zu den Arizona State Sun Devils. Dieser Wechsel erwies sich als produktiv, da er bei den Sun Devils eine Schlüsselrolle in der Defensive Line einnahm. In dieser Saison konnte er 48 Tackles, davon beeindruckende zehn für Raumverlust, zwei Sacks und vier abgewehrte Pässe verzeichnen. Seine Leistungen bei Arizona State machten ihn zu einem wichtigen Spieler für das Team und steigerten seine Bekanntheit im Vorfeld des NFL Drafts.
Der Sprung in den Profi-Football
Nach dem Abschluss seiner College-Karriere richtete Dashaun Mallory seinen Fokus auf den Übergang in den professionellen Football. Obwohl der direkte Weg über den Draft nicht gelang, eröffnete sich ihm die Chance als Undrafted Free Agent.
Als Undrafted Free Agent zu den Chicago Bears
Nachdem Dashaun Mallory im NFL Draft 2024 nicht ausgewählt worden war, unterschrieb er als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den Chicago Bears. Dies ermöglichte ihm, an den Rookie Minicamps teilzunehmen und um einen Platz im Kader zu kämpfen. Für Mallory, der aus Bolingbrook, Illinois, stammt und somit in der Nähe von Chicago aufwuchs, war dies eine besondere Gelegenheit, seine NFL-Karriere in seiner Heimatregion zu beginnen. Er wurde am 27. August 2024 von den Bears entlassen, jedoch kurz darauf wieder in den Practice Squad aufgenommen. Nach mehreren Wechseln zwischen dem Practice Squad und Entlassungen endete seine Zeit bei den Bears mit der Entlassung aus dem Practice Squad am 13. Januar 2025.
Aktuelle Situation: Wechsel in die CFL
Nach seiner Zeit bei den Chicago Bears hat Dashaun Mallory eine neue sportliche Heimat gefunden. Am 15. Mai 2025 unterzeichnete er einen Vertrag bei den Calgary Stampeders in der Canadian Football League (CFL). Dieser Schritt markiert ein neues Kapitel in seiner professionellen Football-Karriere und bietet ihm die Möglichkeit, sich in einer anderen Liga zu etablieren und wertvolle Spielerfahrung zu sammeln. Über die genauen Vertragsdetails bei den Stampeders sind aktuell keine öffentlichen Informationen verfügbar.
Spielerprofil und Statistiken
Dashaun Mallory ist ein Defensive Tackle mit einer eingetragenen Größe von 6 Fuß 1 Zoll (ca. 1,85 m) und einem Gewicht von rund 275 Pfund (ca. 125 kg). Während seiner College-Zeit bei Michigan State und Arizona State sammelte er insgesamt 92 Tackles, 16 Tackles for Loss, 4,5 Sacks, fünf abgewehrte Pässe und zwei Fumble Recoveries. Seine stärkste statistische Saison hatte er 2023 bei Arizona State mit 48 Tackles und 10 Tackles for Loss.
- Geburtsdatum: 10. Oktober 1999
- Geburtsort: Bolingbrook, Illinois, USA
- High School: Bolingbrook (Bolingbrook, Illinois)
- College: Michigan State (2018–2022), Arizona State (2023)
- Position: Defensive Tackle
- Größe: 6 ft 1 in (1,85 m)
- Gewicht: 275 lb (125 kg)
- NFL Draft: 2024 / Undrafted
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CHI
|
3 | 7 | 4 | 1 |
Totals | 3 | 7 | 4 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | BUF | 3 | 1 | 0 |
17 Aug. 2024 | CIN | 2 | 2 | 0 |
23 Aug. 2024 | KC | 2 | 1 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |