Desmond King II – Spielerprofil und Laufbahn
Eine herausragende College-Karriere, gekrönt vom Gewinn des Jim Thorpe Awards als bester Defensive Back des Landes, legte den Grundstein für den Weg von Desmond King II in die National Football League. Er kam am 14. Dezember 1994 in Detroit, Michigan, zur Welt und besuchte die East English Village Preparatory Academy in seiner Heimatstadt, wo er sich als vielseitiger Athlet im Football und auch im Basketball sowie in der Leichtathletik hervortat. Seine Leistungen auf dem Footballfeld als Defensive Back und Wide Receiver weckten das Interesse mehrerer College-Programme, bevor er sich für die University of Iowa entschied.
Prägende Jahre an der University of Iowa
An der University of Iowa entwickelte sich Desmond King II zu einem der dominantesten Spieler auf seiner Position im College Football. Er spielte von 2013 bis 2016 für die Hawkeyes und hinterließ einen bleibenden Eindruck durch seine Fähigkeit, das Spiel zu lesen und Pässe abzufangen. Seine Zeit in Iowa City war geprägt von konstant starken Leistungen und zahlreichen Auszeichnungen, die seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unterstrichen.
Ausgezeichnet mit dem Jim Thorpe Award
Der Höhepunkt seiner College-Laufbahn war zweifellos die Saison 2015. In diesem Jahr zeigte King eine beeindruckende Form, die ihm landesweite Anerkennung einbrachte. Er führte die Big Ten Conference mit acht Interceptions an und trug maßgeblich dazu bei, dass die Hawkeyes eine Bilanz von 12-0 in der regulären Saison erreichten und im Rose Bowl spielten. Als Anerkennung für seine herausragenden Leistungen wurde er einstimmig zum All-American gewählt und mit dem prestigeträchtigen Jim Thorpe Award ausgezeichnet, der jährlich an den besten Defensive Back im College Football vergeben wird. Zudem erhielt er den Jack Tatum Award und wurde zum Big Ten Defensive Back of the Year ernannt.
Statistische Dominanz und Anerkennung
Auch in seiner Senior-Saison 2016 setzte Desmond King II seine starken Auftritte fort. Obwohl seine Interception-Zahlen im Vergleich zum Vorjahr sanken, da gegnerische Quarterbacks es zunehmend vermieden, in seine Richtung zu werfen, blieb er ein integraler Bestandteil der Iowa-Defensive. Er beendete seine College-Karriere mit insgesamt 14 Interceptions, 263 Tackles und zahlreichen verteidigten Pässen. Seine Leistungen brachten ihm erneut All-American-Ehren ein und festigten seinen Ruf als einer der besten College-Spieler seiner Ära. Er wurde zudem als Consensus All-American in den Jahren 2015 und 2016 geführt.
Eintritt und frühe Erfolge in der NFL bei den Los Angeles Chargers
Im NFL Draft 2017 wurde Desmond King II in der fünften Runde an insgesamt 151. Stelle von den Los Angeles Chargers ausgewählt. Trotz seiner herausragenden College-Karriere fiel er im Draft etwas weiter als von vielen Analysten erwartet, was ihm zusätzliche Motivation für den Start seiner Profi-Laufbahn gab. Bei den Chargers etablierte er sich schnell als wertvoller Spieler in der Defensive und in den Special Teams.
All-Pro Ehren und vielseitiger Beitrag
Seine Saison 2018 markierte einen vorläufigen Höhepunkt seiner NFL-Karriere. King zeigte herausragende Leistungen als Slot-Cornerback und als Punt Returner. Er verzeichnete in dieser Spielzeit 62 Tackles, drei Interceptions, darunter ein Pick-Six, zehn verteidigte Pässe und erzwang einen Fumble. Besonders bemerkenswert waren seine Fähigkeiten als Punt Returner, wo er einen Durchschnitt von 13,8 Yards pro Return und einen Touchdown erzielte. Diese beeindruckenden Leistungen führten dazu, dass er sowohl ins First-Team All-Pro als auch ins Second-Team All-Pro (als Defensive Back und Punt Returner) von Associated Press gewählt wurde. Er wurde zudem von der Pro Football Writers of America (PFWA) ins All-NFL Team und All-AFC Team berufen.
Statistische Höhepunkte im Trikot der Chargers
Über seine ersten vier Saisons bei den Chargers (2017-2020) sammelte King wichtige Erfahrungen und trug konstant zur Leistung des Teams bei. Bis zu seinem Trade während der Saison 2020 hatte er für die Chargers in 53 Spielen (23 Starts) 189 Tackles, vier Interceptions, zwei Sacks, 17 verteidigte Pässe und zwei Fumble Recoveries, von denen er einen zum Touchdown zurücktrug, verbucht. Seine Fähigkeit, sowohl in der Verteidigung als auch in den Special Teams Akzente zu setzen, machte ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Kaders.
Wechselnde Teamzugehörigkeiten und weitere Karrierestationen
Nach seiner erfolgreichen Zeit bei den Chargers erlebte Desmond King II mehrere Wechsel innerhalb der NFL. Diese Phase seiner Karriere war von Anpassungen an neue Systeme und unterschiedliche Rollen in verschiedenen Teams geprägt. Er setzte seine Laufbahn bei mehreren Franchises fort und sammelte dort weitere Spielpraxis.
Zeit bei den Tennessee Titans
Im November 2020 wurde Desmond King II von den Los Angeles Chargers zu den Tennessee Titans getradet. Bei den Titans beendete er die Saison 2020 und kam in neun Spielen zum Einsatz, wobei er 23 Tackles, zwei verteidigte Pässe und einen Fumble Return Touchdown beisteuerte. Er half den Titans, die AFC South zu gewinnen und die Playoffs zu erreichen.
Engagement bei den Houston Texans
Zur Saison 2021 unterschrieb King als Free Agent einen Vertrag bei den Houston Texans. In Houston übernahm er eine größere Rolle in der Defensive und startete in 19 von 33 Spielen über zwei Saisons (2021 und 2022). Für die Texans verzeichnete er insgesamt 182 Tackles, fünf Interceptions (davon zwei in der Saison 2022), 14 verteidigte Pässe und erzwang zwei Fumbles. Seine Leistungen bei den Texans zeigten weiterhin seine Fähigkeiten als solider Defensive Back in der Liga.
Weitere Engagements in der Liga
Nach seiner Zeit bei den Texans wurde Desmond King II im August 2023 von den Pittsburgh Steelers unter Vertrag genommen, jedoch kurz vor Saisonbeginn wieder entlassen. Im weiteren Verlauf der Saison 2023 fand er erneut bei den Houston Texans eine Anstellung und kam in einigen Spielen zum Einsatz, bevor er im Dezember 2023 entlassen wurde. Im Mai 2024 unterschrieb er einen Vertrag bei den Buffalo Bills, wurde aber im August 2024 im Rahmen der finalen Kaderreduzierungen entlassen. Später in der Saison 2024 wurde er von den Philadelphia Eagles in deren Practice Squad aufgenommen und im Oktober 2024 in den aktiven Kader befördert, bevor er im November wieder entlassen wurde. Er unterschrieb daraufhin erneut bei den Houston Texans für deren Practice Squad im November 2024 und wurde später in den aktiven Kader berufen.
Aktuelle Situation in der NFL
Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 und mit Stand vom 22. Mai 2025 ist Desmond King II als Free Agent gelistet. Seine letzte dokumentierte Spielzeit war die Saison 2024, in der er für die Houston Texans aktiv war, nachdem er zuvor kurzzeitig bei den Philadelphia Eagles unter Vertrag stand. Für die kommende NFL-Saison 2025 sucht er nach einer neuen Möglichkeit, seine Karriere in der Liga fortzusetzen. Es sind derzeit keine öffentlich bekannten Vertragsdetails für die Saison 2025 verfügbar.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
HOU
|
2 | 2 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
HOU
|
1 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
BAL
|
2 | 3 | 2 | 0 |
Totals | 5 | 5 | 3 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | PRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
HOU
|
2 | 2 | 8 | 8 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
HOU
|
1 | 2 | 2 | 2 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
BAL
|
2 | 3 | 38 | 22 | 0 |
Totals | 5 | 7 | 48 | 22 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
24 Aug. 2024 | LA | 2 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
17 Aug. 2024 | NYG | 1 | 8 | 8 | 0 |
24 Aug. 2024 | LA | 1 | 0 | 0 | 0 |
20 Okt. 2024 | GB | 2 | 2 | 2 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
15 Dez. 2024 | NYG | 2 | 1 | 0 |
21 Dez. 2024 | PIT | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
15 Dez. 2024 | NYG | 1 | 22 | 22 | 0 |
21 Dez. 2024 | PIT | 2 | 16 | 16 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |