Dexter Lawrence – Spielerprofil und Laufbahn
Dexter Lawrence II, am 12. November 1997 in Wake Forest, North Carolina, zur Welt gekommen, hat sich als eine dominante Kraft in der National Football League etabliert. Seine Präsenz in der Mitte der Defensive Line der New York Giants ist seit seiner Ankunft im Team unübersehbar. Bereits in seiner Rookie-Saison 2019 machte er durch seine Leistungen auf sich aufmerksam und wurde in das PFWA All-Rookie Team berufen. Dieser frühe Erfolg war ein Vorbote für eine Karriere, die ihn zu einem der angesehensten Interior Defensive Linemen der Liga machen sollte.
Frühe Jahre und College-Dominanz bei Clemson
Lawrence besuchte die Wake Forest High School in North Carolina, wo er sich als herausragendes Talent im Football und auch im Basketball zeigte. Während seiner Highschool-Karriere verzeichnete er beeindruckende Statistiken mit 28 Sacks, 204 Tackles, sechs erzwungenen Fumbles und einer Interception. Er galt als einer der besten Rekruten des Landes und als der höchstbewertete Spieler, der jemals aus North Carolina kam. Seine Entscheidung fiel zugunsten der Clemson Tigers, wo er von 2016 bis 2018 spielte.
An der Clemson University setzte Lawrence seine beeindruckende Entwicklung fort. Bereits in seiner ersten Saison 2016 stellte er mit fünf Sacks einen neuen Rekord für Freshmen bei Clemson auf und wurde zum ACC Defensive Rookie of the Year ernannt. Er war Teil der Clemson-Mannschaften, die 2016 und 2018 die College Football Playoff National Championship gewannen. Über seine drei Spielzeiten bei Clemson sammelte er 162 Tackles, 20 Tackles for Loss und 11 Sacks. Er wurde dreimal in die All-ACC Auswahl berufen und erhielt 2018 die Ehrung als First-Team All-American. Seine College-Karriere endete jedoch mit einer Sperre für die College Football Playoffs 2019 aufgrund eines positiven Tests auf eine verbotene Substanz, woraufhin er sich entschied, auf sein letztes College-Jahr zu verzichten und sich für den NFL Draft anzumelden.
Der Sprung in die NFL: Draft und erste Jahre bei den Giants
Im NFL Draft 2019 wurde Dexter Lawrence in der ersten Runde an 17. Stelle von den New York Giants ausgewählt. Die Giants hatten diesen Pick im Rahmen des Trades erhalten, der Odell Beckham Jr. zu den Cleveland Browns schickte. Trotz einer leichten Verletzung am Bein während des NFL Combine, bei dem er unter anderem 36 Wiederholungen beim Bankdrücken schaffte, erkannten die Giants sein enormes Potenzial. In seiner Rookie-Saison startete Lawrence in allen 16 Spielen und verzeichnete 2,5 Sacks, 38 Tackles und einen erzwungenen Fumble. Seine Leistungen brachten ihm die bereits erwähnte Nominierung für das PFWA All-Rookie Team ein. In den folgenden Saisons etablierte er sich weiter als feste Größe in der Defensive Line der Giants. In der Saison 2020 kam er auf vier Sacks und 53 Tackles. Die Saison 2021 beendete er mit 2,5 Sacks und 54 Tackles.
Aufstieg zum Elite-Verteidiger
Die Saison 2022 markierte einen deutlichen Sprung in Lawrences Leistungen. Er verzeichnete Karrierebestwerte mit 7,5 Sacks, 68 Tackles, 28 Quarterback Hits und zwei erzwungenen Fumbles. Diese herausragende Spielzeit führte zu seiner ersten Pro Bowl-Nominierung und seiner ersten Wahl ins Second-Team All-Pro. Die Giants erkannten seinen Wert und nahmen im April 2022 die Fifth-Year Option seines Rookie-Vertrags wahr. Im Mai 2023 unterzeichnete Lawrence eine vierjährige Vertragsverlängerung über 90 Millionen Dollar mit den Giants, davon 60 Millionen garantiert. Diese Vertragsunterzeichnung spiegelte seinen Status als einer der besten Defensive Tackles der Liga wider.
Auch in der Saison 2023 setzte er seine starke Form fort, erzielte 4,5 Sacks und 53 Tackles und wurde erneut in den Pro Bowl sowie ins Second-Team All-Pro gewählt. Besonders bemerkenswert war sein Spiel gegen die New York Jets in Woche 8 der Saison 2023, in dem er 15 Quarterback Pressures verzeichnete, was einen Rekord für einen Interior Defender in einem einzelnen Spiel einstellte. Die Saison 2024 setzte diesen Trend fort, obwohl sie durch eine Verletzung in Woche 12 vorzeitig beendet wurde. Bis dahin hatte er in 12 Spielen beeindruckende neun Sacks gesammelt, was einen neuen persönlichen Bestwert für eine Saison darstellte. Trotz der Verletzung wurde er für seine Leistungen in der Saison 2024 zum dritten Mal in Folge in den Pro Bowl berufen und zudem in das NFLPA All-Pro Team gewählt.
Spielstil und Fähigkeiten
Dexter Lawrence ist bekannt für seine beeindruckende Kombination aus Größe (1,93 m, 154 kg) und Athletik. Er ist ein dominanter Run-Stopper, der gegnerische Laufspiele effektiv unterbinden kann, was durch eine hohe Run-Stop-Rate während seiner College-Zeit untermauert wurde. Seine Stärke im direkten Duell und seine Fähigkeit, Blocks zu absorbieren, schaffen Räume für seine Mitspieler. Obwohl er primär als Nose Tackle eingesetzt wird, hat er über die Jahre auch seine Fähigkeiten als Pass-Rusher kontinuierlich verbessert, was sich in der steigenden Anzahl seiner Sacks und Quarterback-Pressures zeigt. Seine Fähigkeit, konstant Druck auf den gegnerischen Quarterback auszuüben, macht ihn zu einer wertvollen Waffe in der Defensive Line.
Aktuelle Situation und Rolle bei den Giants
Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 und vor Beginn der Saison 2025 ist Dexter Lawrence weiterhin ein integraler Bestandteil der New York Giants. Sein aktueller Vertrag läuft bis nach der Saison 2027. Für die Saison 2025 wird er ein Basisgehalt von 15,5 Millionen Dollar und einen Workout-Bonus von 500.000 Dollar beziehen, bei einem Cap Hit von 23.664.012 Dollar. Trotz der Verletzung am Ende der Saison 2024 wird erwartet, dass Lawrence nach seiner Genesung wieder eine zentrale Rolle in der Defensive Line der Giants einnehmen wird. Seine Präsenz und seine Führungsqualitäten sind für die Verteidigung der Giants von großer Bedeutung, und er wird voraussichtlich auch in der kommenden Saison 2025 einer der Schlüsselspieler des Teams sein.
Auszeichnungen und Ehrungen
Dexter Lawrences Karriere ist bereits mit zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen versehen, die seine Leistungen auf dem Spielfeld widerspiegeln. Hier eine Übersicht seiner wichtigsten Erfolge:
- 3× Pro Bowl (2022, 2023, 2024)
- 2× Second-team All-Pro (Associated Press) (2022, 2023)
- NFLPA All-Pro Team (2024)
- PFWA All-Rookie Team (2019)
- 2× CFP National Champion (2016, 2018 mit Clemson)
- First-team All-American (2018, College)
- 2× First-team All-ACC (2017, 2018, College)
- Second-team All-ACC (2016, College)
- ACC Defensive Rookie of the Year (2016, College)
Diese Auflistung unterstreicht seine durchgängig hohen Leistungen sowohl im College als auch in der NFL. Er wurde von seinen Mitspielern auf Platz 28 der NFL Top 100 Players of 2023 und auf Platz 24 der NFL Top 100 Players of 2024 gewählt.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
1 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
12 | 45 | 23 | 9 |
Totals | 13 | 45 | 23 | 9 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
17 Aug. 2024 | HOU | 0 | 0 | 0 |
8 Sep. 2024 | MIN | 3 | 2 | 1 |
15 Sep. 2024 | WAS | 4 | 2 | 0 |
22 Sep. 2024 | CLE | 3 | 2 | 2 |
27 Sep. 2024 | DAL | 2 | 2 | 0 |
6 Okt. 2024 | SEA | 4 | 2 | 3 |
14 Okt. 2024 | CIN | 3 | 2 | 1 |
20 Okt. 2024 | PHI | 5 | 5 | 2 |
29 Okt. 2024 | PIT | 4 | 2 | 0 |
3 Nov. 2024 | WAS | 6 | 1 | 0 |
10 Nov. 2024 | CAR | 4 | 1 | 0 |
24 Nov. 2024 | TB | 4 | 0 | 0 |
28 Nov. 2024 | DAL | 3 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |