DJ Ivey – Spielerprofil und Laufbahn
Demeatrius "DJ" Ivey, dessen Geburtstag am 25. Februar 2000 in Florida City, Florida, verzeichnet ist, erlebte in seiner Rookie-Saison bei den Cincinnati Bengals einen prägenden Moment, als er sich im Dezember 2023 eine Knieverletzung zuzog. Diese Verletzung unterbrach eine vielversprechende erste Spielzeit für den jungen Cornerback, der sich trotz einer späten Auswahl im NFL Draft 2023 einen Platz im 53-Mann-Kader erkämpft hatte. Seine Football-Laufbahn begann an der South Dade Senior High School, nachdem er zuvor die Homestead High School besuchte. Schon früh zeigte sich sein Talent, was ihm eine Vier-Sterne-Bewertung als Rekrut einbrachte und den Weg für seine College-Karriere ebnete.
College-Karriere bei den Miami Hurricanes
An der University of Miami (FL) verbrachte DJ Ivey fünf Spielzeiten, von 2018 bis 2022, und sammelte umfassende Spielerfahrung. In insgesamt 58 Spielen für die Hurricanes, von denen er 32 startete, verzeichnete er 127 Tackles, sechs Interceptions, 17 abgewehrte Pässe und erzwang zwei Fumbles. Bereits als True Freshman im Jahr 2018 kam er in elf Partien zum Einsatz, hauptsächlich in den Special Teams, und verbuchte drei Tackles. In seiner zweiten Saison, 2019, spielte er in zwölf Partien, davon sechs als Starter, und führte das Team mit drei Interceptions an, zusätzlich zu 25 Tackles. Im Jahr 2020 startete Ivey in allen elf Spielen und sammelte 36 Tackles sowie vier Passverteidigungen. In seiner letzten College-Saison 2022 startete er alle zwölf Spiele, erzielte 38 Tackles, sieben Passverteidigungen und zwei Interceptions. Seine Leistungen im College umfassten auch einen Sack und vier Tackles for Loss.
Der Sprung in die NFL: Draft und erste Saison bei den Bengals
DJ Ivey wurde von den Cincinnati Bengals in der siebten Runde des NFL Drafts 2023 als 246. Spieler insgesamt ausgewählt. Trotz dieser späten Auswahl im Draft überzeugte er die Trainer während des Trainingscamps und der Preseason, in der er das Team mit drei abgewehrten Pässen anführte, und sicherte sich so einen Platz im finalen Kader für die Saison 2023. In seiner Rookie-Saison kam Ivey in acht Spielen zum Einsatz, bevor eine Knieverletzung im Spiel gegen die Minnesota Vikings in Woche 15 seine Saison vorzeitig beendete. Bis dahin hatte er einen Tackle in der Verteidigung, einen abgewehrten Pass sowie zwei Tackles und einen eroberten Fumble in den Special Teams verbucht. Eine seiner bemerkenswertesten Leistungen zeigte er in Woche 14 gegen die Indianapolis Colts, als er einen tiefen Pass verteidigte und einen Fumble nach einem gemufften Punt sicherte, was zu einem Field Goal der Bengals führte und ihm einen Spielball von Head Coach Zac Taylor einbrachte.
Verletzung und Genesung
Die in Woche 15 der Saison 2023 erlittene Knieverletzung, die als Kreuzbandriss beschrieben wurde, erforderte eine Operation und eine längere Rehabilitationsphase. Aufgrund dieser Verletzung wurde Ivey am 18. Dezember 2023 auf die Injured Reserve List gesetzt. Er begann die NFL-Saison 2024 auf der Reserve/Physically Unable to Perform (PUP) Liste, während er sich weiterhin von seiner Knieverletzung erholte. Im Oktober 2024 wurde vermeldet, dass er wieder ins Training eingestiegen und von der PUP-Liste aktiviert wurde, was seine Rückkehr in den Spielbetrieb für die laufende Saison 2024 ermöglichte. In der Saison 2024 kam er in elf Spielen zum Einsatz und verzeichnete vier Tackles.
Aktuelle Situation und Ausblick auf die kommende Saison
DJ Ivey steht weiterhin bei den Cincinnati Bengals unter Vertrag. Sein aktueller Vertrag, ein Vierjahresvertrag über 3.920.652 US-Dollar, den er nach dem Draft 2023 unterzeichnete, beinhaltet einen Signing Bonus von 80.652 US-Dollar. Für die NFL-Saison 2025 wird Ivey ein Basisgehalt von 1.030.000 US-Dollar beziehen. Sein Cap Hit für die Saison 2025 beträgt 1.050.163 US-Dollar, mit einem Dead-Cap-Wert von 40.326 US-Dollar. Nach Abschluss der Saison 2024 und seiner Rückkehr von der Verletzung wird erwartet, dass er in der Vorbereitung auf die Saison 2025 um seine Rolle im Kader der Bengals kämpfen wird.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
4 | 4 | 4 | 0 |
Totals | 4 | 4 | 4 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | PRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
4 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 4 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
3 Nov. 2024 | LV | 1 | 1 | 0 |
10 Dez. 2024 | DAL | 2 | 2 | 0 |
22 Dez. 2024 | CLE | 0 | 0 | 0 |
5 Jan. 2025 | PIT | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
5 Jan. 2025 | PIT | 1 | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |