Douglas Coleman III – Spielerprofil und Laufbahn
Douglas M. Coleman III, geboren am 28. Juni 1998 in Zachary, Louisiana, erlebte einen bemerkenswerten Moment in seiner Profikarriere, als er im August 2024 während eines Preseason-Spiels für die Chicago Bears eine ernste Verletzung erlitt, die landesweite Aufmerksamkeit erregte. Dieser Vorfall unterbrach seinen Versuch, sich einen festen Platz im NFL-Kader zu erkämpfen, nachdem er zuvor bereits Erfahrungen in der Canadian Football League (CFL) gesammelt hatte. Coleman spielte College Football für die Texas Tech Red Raiders, wo er sich als herausragender Defensive Back etablierte. Seine Highschool-Zeit verbrachte er an der Zachary High School in Louisiana, wo er sowohl als Wide Receiver als auch als Defensive Back zum Einsatz kam und in seinem Senior-Jahr beeindruckende 62 Pässe für 1.482 Yards und 15 Touchdowns fing.
College-Karriere bei Texas Tech
An der Texas Tech University spielte Douglas Coleman III von 2016 bis 2019 und entwickelte sich zu einer Schlüsselfigur in der Defensive der Red Raiders. Die meiste Zeit seiner ersten drei Saisons agierte er als Nickelback, bevor er in seinem Senior-Jahr erfolgreich auf die Safety-Position wechselte. Bereits in seiner ersten Saison 2016 kam er in elf Spielen zum Einsatz, startete drei davon und verzeichnete 26 Tackles, einen Sack, eine Interception, sechs Passverteidigungen, einen erzwungenen Fumble und einen Fumble Recovery. Diese Leistungen brachten ihm die Ernennung ins Athlon Sports Second-Team Freshmen All-Big 12 ein. Über seine vier Jahre am College sammelte er in 47 Spielen (davon 25 Starts) insgesamt 141 Tackles, 11 Interceptions, 16 Passverteidigungen und zwei Touchdowns durch Fumble Recoveries.
Statistische Höhepunkte und Anerkennungen im College
Seine Senior-Saison 2019 war besonders herausragend. Coleman startete alle zwölf Spiele als Safety und führte sein Team mit 63 Tackles an. Noch beeindruckender waren seine acht Interceptions in dieser Spielzeit, womit er zu den nationalen Spitzenreitern in dieser Kategorie gehörte und die meisten Interceptions aller Power-Five-Spieler sowie die meisten Interceptions in Auswärtsspielen oder an neutralen Orten verzeichnete. Diese Leistung brachte ihm eine Nominierung als einer von zwölf Halbfinalisten für den Jim Thorpe Award ein, der an den besten Defensive Back des Landes vergeben wird. Zudem wurde er von den Trainern der Konferenz ins First-Team All-Big 12 gewählt und war der erste Safety von Texas Tech seit Darcel McBath im Jahr 2008, dem diese Ehre zuteilwurde. Seine acht Interceptions in einer Saison stellten einen Gleichstand für den zweithöchsten Wert in der Geschichte der Big 12 Conference dar. Mit insgesamt elf Interceptions beendete er seine College-Laufbahn auf dem geteilten achten Platz in der ewigen Bestenliste von Texas Tech.
Der Sprung in den Profi-Football
Nachdem Douglas Coleman III im NFL Draft 2020 nicht ausgewählt wurde, unterschrieb er als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den Denver Broncos am 29. April 2020. Die Konkurrenz im Trainingslager war groß, und trotz seiner Bemühungen wurde er am 5. September 2020 im Rahmen der finalen Kaderreduzierungen von den Broncos entlassen. Dieser erste Versuch, in der NFL Fuß zu fassen, endete somit, bevor die reguläre Saison begann.
Engagements in der Canadian Football League
Nach seiner Zeit bei den Denver Broncos fand Coleman seinen Weg in die Canadian Football League (CFL). Am 11. Oktober 2021 unterschrieb er bei den Ottawa Redblacks. In seiner ersten Saison bei den Redblacks wurde er am 19. Oktober auf den Practice Roster verschoben und kam zu keinem Spieleinsatz. Im November 2021 unterzeichnete er einen Futures Contract mit dem Team. In der Saison 2022 wechselte er positionsintern zum Linebacker und absolvierte fünf Spiele für Ottawa, alle als Starter, wobei er 18 Defensive Tackles und einen Sack verzeichnete. Seine Leistungen verbesserten sich in der Saison 2023 deutlich. Er bestritt 17 Spiele für die Redblacks, sammelte 60 Defensive Tackles, vier Sacks, drei Interceptions und erzielte dabei zwei Touchdowns. Für seine Auftritte wurde er in Woche 4 und für den Monat Juni auf die Ehrenliste der CFL gewählt.
Rückkehr in die NFL und aktuelle Situation
Die starken Leistungen in der CFL blieben in der NFL nicht unbemerkt. Am 10. Januar 2024 unterschrieb Douglas Coleman III einen Vertrag bei den Chicago Bears. Er nahm am Training und an den Vorbereitungsspielen für die Saison 2024 teil. Während des Preseason-Spiels gegen die Kansas City Chiefs am 22. August 2024 erlitt Coleman bei einem Tackling eine ernste Verletzung, bei der er zunächst keine Bewegung in seinen Gliedmaßen zeigte und vom Feld getragen werden musste. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Bereits am nächsten Tag gab es positive Nachrichten, als bekannt wurde, dass er das Krankenhaus verlassen konnte, Bewegung in seinen Extremitäten hatte und nach Chicago zurückkehrte. Am 24. August 2024 wurde er von den Bears mit einer Verletztenmeldung (injury designation) entlassen und landete am 28. August 2024 auf der Injured Reserve Liste, nachdem er von keinem anderen Team beansprucht wurde. Dies bedeutet, dass er, sofern keine Vertragsauflösung mit Verletzungsabfindung (injury settlement) erfolgt, die gesamte NFL-Saison 2024 verpassen würde. Sein Vertrag bei den Bears war ursprünglich auf ein Jahr ausgelegt und hätte ihn nach der Saison 2024 zum Unrestricted Free Agent gemacht. Über seinen genauen Status für die NFL-Saison 2025 und darüber hinaus liegen nach Abschluss der Saison 2024 und angesichts seiner Verletzungshistorie aktuell keine gesicherten Informationen vor. Es ist davon auszugehen, dass sein Hauptaugenmerk zunächst auf seiner vollständigen Genesung liegt.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CHI
|
2 | 3 | 0 | 0 |
Totals | 2 | 3 | 0 | 0 |