Drew Lock – Spielerprofil und Laufbahn
Mit einem SEC-Rekord von 44 Passing Touchdowns in einer einzigen Saison für die University of Missouri im Jahr 2017 katapultierte sich Drew Lock ins nationale Rampenlicht des College Footballs, eine Leistung, die seine beeindruckenden Wurffähigkeiten unterstrich und den Grundstein für seine professionelle Laufbahn legte. Er kam am 5. November 1996 in Columbia, Missouri, zur Welt und besuchte die Lee's Summit High School, wo er bereits als vielversprechendes Quarterback-Talent galt, bevor er sich seiner Heimatuniversität anschloss. Seine College-Karriere war geprägt von statistischer Produktivität und der Fähigkeit, das Spiel vertikal zu beeinflussen, was ihm die Aufmerksamkeit von NFL-Scouts sicherte.
Prägende Jahre und Rekorde an der University of Missouri
An der University of Missouri entwickelte sich Drew Lock zu einem der profiliertesten Quarterbacks in der Geschichte der Southeastern Conference (SEC). Nachdem er in seiner Freshman-Saison 2015 erste Erfahrungen sammelte, übernahm er zunehmend die Führungsrolle im Angriff der Tigers. Seine Entwicklung gipfelte in einer herausragenden Junior-Saison 2017, die ihn landesweit bekannt machte. In dieser Spielzeit zeigte er eine deutliche Steigerung seiner Präzision und Entscheidungsfindung, was sich in beeindruckenden Zahlen niederschlug und ihm mehrere Ehrungen einbrachte.
Aufstieg zum SEC-Rekordhalter
Das Jahr 2017 war für Drew Lock ein Durchbruchsjahr. Er führte nicht nur die SEC, sondern die gesamte Nation mit 44 Passing Touchdowns an, eine Zahl, die einen neuen Rekord in der Southeastern Conference darstellte. Diese Leistung brachte ihm die Ernennung ins First-Team All-SEC ein. Insgesamt warf er in dieser Saison für 3.964 Yards und zeigte damit seine Fähigkeit, große Raumgewinne zu erzielen. Auch in seiner Senior-Saison 2018 knüpfte er mit 28 Touchdown-Pässen und über 3.400 Passing Yards an seine starken Leistungen an, was seine Position als einer der Top-Quarterback-Prospects für den kommenden NFL Draft festigte.
Eintritt in die NFL: Draft und Zeit bei den Denver Broncos
Im NFL Draft 2019 wurde Drew Lock in der zweiten Runde an 42. Stelle von den Denver Broncos ausgewählt. Die Broncos sahen in ihm einen potenziellen Franchise-Quarterback mit dem nötigen Armtalent, um ihr Offensivspiel zu beleben. Seine Ankunft in Denver war mit der Erwartung verbunden, dass er sich mittelfristig als Starter etablieren könnte, nachdem das Team in den vorangegangenen Jahren nach einer konstanten Lösung auf dieser Position gesucht hatte.
Anfängliche Hoffnungen und wechselhafte Leistungen
Nachdem er den Beginn seiner Rookie-Saison 2019 aufgrund einer Daumenverletzung auf der Injured Reserve Liste verbracht hatte, gab Lock spät in der Saison sein NFL-Debüt. Er zeigte vielversprechende Ansätze und führte die Broncos zu einem 4-1 Record in seinen fünf Starts, was Hoffnungen für die Zukunft nährte. Die Saison 2020, seine erste als hauptsächlicher Starter, verlief jedoch wechselhaft. Er startete 13 Spiele, warf 16 Touchdowns bei 15 Interceptions und kämpfte mit Konstanz und Entscheidungsfindung. Auch in der Saison 2021 konnte er sich nicht endgültig als unumstrittener Starter durchsetzen und teilte sich die Spielzeit mit Teddy Bridgewater. Seine Zeit in Denver endete nach der Saison 2021, als er Teil eines größeren Trades wurde.
Karriere als Backup und neue Chance bei den New York Giants
Nach drei Spielzeiten bei den Denver Broncos führte Drew Locks Laufbahn ihn zu den Seattle Seahawks, wo er eine neue Rolle einnahm. Dieser Wechsel markierte einen Übergang vom potenziellen Starter zum Backup, bot ihm aber auch die Möglichkeit, in einem anderen System und Umfeld zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Seine Zeit in Seattle war durch diese neue Rollendefinition geprägt, bevor er schließlich zu den New York Giants wechselte.
Die Zeit bei den Seattle Seahawks
Drew Lock wurde im März 2022 zusammen mit anderen Spielern und Draft-Picks im Austausch für Russell Wilson zu den Seattle Seahawks getradet. In Seattle konkurrierte er zunächst mit Geno Smith um die Position des Starting Quarterbacks, wobei Smith sich letztendlich durchsetzte. Während der Saison 2022 kam Lock kaum zum Einsatz. In der Saison 2023 erhielt er mehr Spielzeit, als Geno Smith verletzungsbedingt ausfiel. Er startete zwei Spiele für die Seahawks und zeigte dabei sowohl positive Ansätze als auch Bereiche, in denen er weiterhin Verbesserungspotenzial offenbarte. Seine bemerkenswerteste Leistung für Seattle war ein spielentscheidender Drive gegen die Philadelphia Eagles, der zu einem Sieg führte.
Aktuelle Rolle und Vertragssituation bei den New York Giants
Im März 2024 unterzeichnete Drew Lock einen Einjahresvertrag bei den New York Giants. Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 ist er weiterhin Teil des Kaders der Giants. Für die kommende NFL-Saison 2025 ist Lock bei den New York Giants unter Vertrag und wird voraussichtlich als Backup für den etatmäßigen Starting Quarterback Daniel Jones fungieren. Sein Vertrag für die Saison 2025 soll ein Basisgehalt von 5 Millionen US-Dollar umfassen. Diese Rolle bietet ihm die Möglichkeit, seine Erfahrung in das Quarterback-Team der Giants einzubringen und bereit zu stehen, falls seine Dienste als Starter benötigt werden.
Charakteristika als Quarterback und NFL-Karriereüberblick
Drew Lock ist bekannt für sein starkes Armtalent und seine Fähigkeit, den Ball tief das Feld hinunter zu werfen. Während seiner College-Zeit und in Phasen seiner NFL-Karriere hat er gezeigt, dass er explosive Spielzüge kreieren kann. Zu den Herausforderungen in seiner bisherigen Profi-Laufbahn zählten zeitweise die Konstanz in seiner Entscheidungsfindung und die Präzision unter Druck. Seine NFL-Karriere begann bei den Denver Broncos (2019-2021), gefolgt von zwei Saisons bei den Seattle Seahawks (2022-2023), bevor er zu den New York Giants wechselte. Bis zum Ende der Saison 2023 hat er in der NFL in 28 Spielen (23 Starts) agiert, dabei über 5.000 Passing Yards und 28 Touchdowns bei 23 Interceptions erzielt.
Tournament Stage | Team | GP | Cmp | Att | Cmp/Att | Yds | Yds/Att | Td | Int | Sck | SckY |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
1 | 4 | 10 | 40.0 | 17 | 1.7 | 0 | 1 | 1 | 4 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
7 | 107 | 181 | 59.1 | 1071 | 5.9 | 6 | 5 | 12 | 88 |
Totals | 8 | 111 | 191 | 58.1 | 1088 | 5.7 | 6 | 6 | 13 | 92 |
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
1 | 12 | 2 | 6.0 | 0 | 7 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
7 | 133 | 18 | 7.4 | 2 | 28 |
Totals | 8 | 145 | 20 | 7.3 | 2 | 28 |
Tournament Stage | Team | GP | Fmbl |
---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
7 | 5 |
Totals | 8 | 5 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | DET | 4/10 | 17 | 1.7 | 0 | 1 | 1-4 |
20 Okt. 2024 | PHI | 3/8 | 6 | 0.8 | 0 | 0 | 1-6 |
24 Nov. 2024 | TB | 1/1 | 3 | 3.0 | 0 | 0 | 0-0 |
28 Nov. 2024 | DAL | 21/32 | 178 | 5.6 | 0 | 1 | 6-47 |
8 Dez. 2024 | NO | 21/49 | 227 | 4.6 | 0 | 1 | 2-14 |
22 Dez. 2024 | ATL | 22/39 | 210 | 5.4 | 1 | 2 | 3-21 |
29 Dez. 2024 | IND | 17/23 | 309 | 13.4 | 4 | 0 | 0-0 |
5 Jan. 2025 | PHI | 22/29 | 138 | 4.8 | 1 | 1 | 0-0 |
Datum | VS | C/Att | Yds | Avg | TD | Int | Sacks |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | DET | 12 | 2 | 0 | 7 |
20 Okt. 2024 | PHI | 13 | 1 | 0 | 13 |
28 Nov. 2024 | DAL | 57 | 4 | 1 | 28 |
8 Dez. 2024 | NO | 59 | 5 | 0 | 25 |
22 Dez. 2024 | ATL | 1 | 1 | 0 | 1 |
29 Dez. 2024 | IND | 0 | 5 | 1 | 5 |
5 Jan. 2025 | PHI | 3 | 2 | 0 | 3 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Fum |
---|---|---|
20 Okt. 2024 | PHI | 2 |
28 Nov. 2024 | DAL | 1 |
22 Dez. 2024 | ATL | 1 |
5 Jan. 2025 | PHI | 1 |
Datum | VS | Fum |