Jake Elliott – Spielerprofil und Laufbahn
Ein spielentscheidendes 61-Yard-Field-Goal in seiner Rookie-Saison zementierte früh den Ruf von Jake Elliott als Kicker für große Momente. Dieses Kunststück, das längste Field Goal in der Geschichte der Philadelphia Eagles und das längste eines Rookies in der NFL-Historie, war nur ein Vorbote für die bedeutende Rolle, die er im späteren Super Bowl LII Triumph seines Teams spielen sollte. Elliott, dessen Geburtsdatum der 21. Januar 1995 ist und der aus Western Springs, Illinois, stammt, besuchte die Lyons Township High School in La Grange, Illinois. Dort legte er bereits den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im American Football, die ihn über die University of Memphis bis in die Reihen der NFL führte.
College-Jahre und Erfolge an der University of Memphis
An der University of Memphis entwickelte sich Jake Elliott zu einem der herausragenden Kicker im College Football. Während seiner Zeit bei den Memphis Tigers, von 2013 bis 2016, stellte er zahlreiche Schulrekorde auf. Dazu gehören die meisten erzielten Punkte in einer Karriere (445), die meisten verwandelten Field Goals (81) und die meisten erfolgreichen Point After Touchdowns (PATs) (202). Seine Präzision und Stärke aus der Distanz brachten ihm wiederholt Anerkennung ein. So wurde er viermal in das All-American Athletic Conference First Team gewählt und erhielt zweimal die Auszeichnung als Special Teams Player of the Year in seiner Konferenz. Seine beeindruckende College-Bilanz umfasste eine Field-Goal-Trefferquote von 77,9 % und eine perfekte Bilanz bei PATs in seinen ersten beiden Spielzeiten.
Der Sprung in die NFL: Vom Draft Pick zur Schlüsselfigur
Im NFL Draft 2017 wurde Jake Elliott in der fünften Runde an insgesamt 153. Stelle von den Cincinnati Bengals ausgewählt. Seine Zeit bei den Bengals war jedoch nur von kurzer Dauer. Nach der Preseason wurde er entlassen, da die Bengals sich für den erfahreneren Randy Bullock entschieden. Diese Entlassung erwies sich als Glücksfall für die Philadelphia Eagles. Als deren damaliger Kicker Caleb Sturgis sich früh in der Saison 2017 verletzte, verpflichteten die Eagles Elliott aus dem Practice Squad der Bengals. Dieser Wechsel markierte den Beginn einer äußerst erfolgreichen Zusammenarbeit.
Prägende Ära bei den Philadelphia Eagles
Seit seinem Wechsel zu den Philadelphia Eagles hat sich Jake Elliott als einer der beständigsten und nervenstärksten Kicker der Liga etabliert. Er spielte eine Schlüsselrolle in der Erfolgsgeschichte des Teams und trug maßgeblich zu wichtigen Siegen bei.
Super Bowl LII Triumph und entscheidende Momente
Die Saison 2017 bleibt der Höhepunkt in Jake Elliotts bisheriger Karriere. Auf dem Weg zum Super Bowl LII war er eine verlässliche Stütze für die Eagles. Im NFC Championship Game gegen die Minnesota Vikings verwandelte er ein Field Goal aus 53 Yards. Im Super Bowl LII selbst trug er mit drei verwandelten Field Goals, darunter eines aus 46 Yards in der Schlussphase, entscheidend zum 41:33-Sieg gegen die New England Patriots bei. Seine Leistung in den Playoffs, gekrönt vom Gewinn der Vince Lombardi Trophy, festigte seinen Status als wichtiger Bestandteil des Teams.
Zuverlässigkeit und Vertragsanerkennung
Über die Jahre hinweg hat Jake Elliott eine bemerkenswerte Konstanz in seinen Leistungen gezeigt. Seine Fähigkeit, auch unter Druck wichtige Field Goals zu verwandeln, machte ihn zu einem unverzichtbaren Spieler für die Eagles. Diese Zuverlässigkeit wurde vom Team mehrfach honoriert. Im November 2019 unterzeichnete er eine fünfjährige Vertragsverlängerung über 21,8 Millionen US-Dollar. Im März 2024 folgte eine weitere Vertragsverlängerung um vier Jahre im Wert von 24 Millionen US-Dollar, die ihn bis zur Saison 2028 an die Eagles bindet. Diese langfristigen Verträge unterstreichen das Vertrauen der Franchise in seine Fähigkeiten.
Rekorde und Auszeichnungen im Trikot der Eagles
Neben dem bereits erwähnten Franchise-Rekord für das längste Field Goal (61 Yards) hat Jake Elliott weitere bemerkenswerte Marken für die Philadelphia Eagles gesetzt. Er hält unter anderem den Rekord für die meisten Field Goals von 50 Yards oder mehr in der Geschichte des Teams. Seine Leistungen brachten ihm in der Saison 2021 eine Nominierung für den Pro Bowl ein, eine Anerkennung seiner herausragenden Spielzeit in jenem Jahr. In der Saison 2023 stellte er mit 93,8 % verwandelter Field Goals einen neuen persönlichen Bestwert und einen Eagles-Saisonrekord auf.
Aktuelle Situation und Rolle bei den Philadelphia Eagles
Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 ist Jake Elliott weiterhin der etatmäßige Kicker der Philadelphia Eagles. Sein im März 2024 verlängerter Vertrag sichert ihm eine zentrale Rolle im Special Team der Eagles für die kommenden Jahre, einschließlich der NFL-Saison 2025. Es wird erwartet, dass er auch in der bevorstehenden Spielzeit eine Schlüsselposition einnehmen und für die wichtigen Punkte per Fuß zuständig sein wird. Seine Erfahrung und seine nachgewiesene Fähigkeit, in kritischen Momenten zu liefern, machen ihn zu einem wertvollen Aktivposten für das Team.
Spielstil und Spezialgebiete
Jake Elliott ist bekannt für sein starkes Bein, das es ihm ermöglicht, regelmäßig Field Goals aus großer Distanz zu verwandeln. Er hat im Laufe seiner Karriere mehrfach Kicks jenseits der 50-Yard-Linie erfolgreich abgeschlossen, was seine Bedeutung für die Offensive der Eagles unterstreicht, da er auch dann noch punkten kann, wenn das Team die Endzone nicht erreicht. Neben seiner Stärke zeichnet er sich durch eine hohe Präzision bei seinen Versuchen aus. Seine Technik und mentale Stärke ermöglichen es ihm, auch unter dem Druck entscheidender Spielphasen oder widriger Wetterbedingungen konstant gute Leistungen zu erbringen. Die Fähigkeit, Kickoffs weit in die gegnerische Endzone zu befördern, ist ein weiterer Aspekt seines Spiels, der zur Feldpositionsschlacht beiträgt.
Tournament Stage | Team | GP | M | Att | Lng | XPM | XPAtt | Pts | 1-19 | 20-29 | 30-39 | 40-49 | 50- |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
PHI
|
3 | 4 | 5 | 49 | 1 | 2 | 13 | 0 | 0 | 1 | 3 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
PHI
|
17 | 28 | 36 | 50 | 47 | 48 | 131 | 0 | 9 | 10 | 8 | 1 |
NFL 2024-2025 Postseason |
PHI
|
4 | 10 | 11 | 50 | 13 | 16 | 43 | 0 | 2 | 4 | 3 | 1 |
Totals | 24 | 42 | 52 | 50 | 61 | 66 | 187 | 0 | 11 | 15 | 14 | 2 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | BAL | 1/2 | 49 | 1 | 2 | 4 |
16 Aug. 2024 | NE | 2/2 | 42 | 0 | 0 | 6 |
24 Aug. 2024 | MIN | 1/1 | 41 | 0 | 0 | 3 |
7 Sep. 2024 | GB | 2/2 | 38 | 4 | 4 | 10 |
17 Sep. 2024 | ATL | 2/2 | 29 | 1 | 1 | 7 |
22 Sep. 2024 | NO | 0/1 | 0 | 1 | 1 | 1 |
29 Sep. 2024 | TB | 0/0 | 0 | 2 | 2 | 2 |
13 Okt. 2024 | CLE | 2/3 | 49 | 2 | 2 | 8 |
20 Okt. 2024 | NYG | 0/0 | 0 | 4 | 4 | 4 |
27 Okt. 2024 | CIN | 3/3 | 49 | 4 | 4 | 13 |
3 Nov. 2024 | JAX | 1/2 | 43 | 1 | 1 | 4 |
10 Nov. 2024 | DAL | 2/2 | 39 | 4 | 4 | 10 |
15 Nov. 2024 | WAS | 2/4 | 31 | 2 | 3 | 8 |
25 Nov. 2024 | LA | 3/3 | 31 | 4 | 4 | 13 |
1 Dez. 2024 | BAL | 1/1 | 35 | 3 | 3 | 6 |
8 Dez. 2024 | CAR | 0/1 | 0 | 2 | 2 | 2 |
15 Dez. 2024 | PIT | 2/2 | 41 | 3 | 3 | 9 |
22 Dez. 2024 | WAS | 4/5 | 50 | 3 | 3 | 15 |
29 Dez. 2024 | DAL | 2/2 | 31 | 5 | 5 | 11 |
5 Jan. 2025 | NYG | 2/3 | 32 | 2 | 2 | 8 |
12 Jan. 2025 | GB | 3/3 | 32 | 1 | 2 | 10 |
19 Jan. 2025 | LA | 3/3 | 44 | 1 | 3 | 10 |
26 Jan. 2025 | WAS | 0/1 | 0 | 7 | 7 | 7 |
10 Feb. 2025 | KC | 4/4 | 50 | 4 | 4 | 16 |
Datum | VS | FG | Lng | XPM | XPA | Pts |