Jake Luton – Spielerprofil und Laufbahn
Jake Luton, dessen Football-Karriere ihn durch verschiedene College-Programme und NFL-Teams führte, wurde am 11. April 1996 in Marysville, Washington, geboren. Er besuchte die Marysville-Pilchuck High School, wo er sowohl Football als auch Baseball spielte und 2014 seinen Abschluss machte. Seine Leistungen als Quarterback für die Tomahawks, die er als Senior zur Wesco 3A League Championship führte, ebneten ihm den Weg zum College Football. Ursprünglich als Zwei-Sterne-Rekrut eingestuft, begann Luton seine College-Laufbahn an der University of Idaho.
College-Jahre: Von Idaho über Ventura nach Oregon State
Nachdem er 2014 bei den Idaho Vandals ein Redshirt-Jahr eingelegt hatte und 2015 für das Team spielte, wechselte Jake Luton für die Saison 2016 an das Ventura College in Südkalifornien. Bei Ventura zeigte er bemerkenswerte Leistungen, warf in elf Spielen für 3.551 Yards und beeindruckende vierzig Touchdowns. Diese starke Saison zog die Aufmerksamkeit von größeren Programmen auf sich und führte zu seinem Wechsel an die Oregon State University.
Für die Oregon State Beavers spielte Luton von 2017 bis 2019 und etablierte sich als wichtiger Spieler im Team. In 23 Spielen, davon 21 als Starter, hinterließ er einen bleibenden Eindruck in den Rekordbüchern der Universität. Er beendete seine Karriere bei Oregon State auf dem fünften Platz der Schulgeschichte mit 42 Touchdown-Pässen und auf dem siebten Platz mit 5.227 geworfenen Yards. Besonders hervorzuheben ist seine Saison 2019, in der er nach einer schweren Brustwirbelverletzung im Jahr 2017, bei der er kurzzeitig das Gefühl in Armen und Beinen verlor, ein starkes Comeback feierte. In dieser Saison warf er 28 Touchdowns bei nur drei Interceptions, wurde dafür als All-Pac-12 Honorable Mention ausgezeichnet und erhielt den Mayo Clinic Comeback Player of the Year Award. Seine College-Statistiken umfassen insgesamt 222 von 358 erfolgreichen Pässen für 2.714 Yards und 28 Touchdowns bei nur drei Interceptions in seiner letzten Saison bei Oregon State.
Start in der NFL: Draft und Zeit bei den Jacksonville Jaguars
Die Jacksonville Jaguars wählten Jake Luton in der sechsten Runde des NFL Drafts 2020 an 189. Stelle aus. In seiner Rookie-Saison kam er aufgrund einer Verletzung des damaligen Starting Quarterbacks Gardner Minshew zu drei Starts. Sein NFL-Debüt als Starter gab er in Woche 9 gegen die Houston Texans, in dem er 26 von 38 Pässen für 304 Yards, einen Touchdown und eine Interception warf; zudem erzielte er einen Rushing Touchdown über 13 Yards. Die 304 Passing Yards waren die zweitmeisten eines Rookie-Quarterbacks in seinem Debüt in der Geschichte der Jaguars. Auch in der folgenden Woche gegen die Green Bay Packers stand er in der Startformation. Seine Rookie-Saison beendete er mit insgesamt 60 von 110 erfolgreichen Pässen für 624 Yards, zwei Touchdowns und sechs Interceptions in drei Einsätzen. Nach der Saison 2020 und dem Training Camp 2021 wurde er von den Jaguars entlassen. Im Februar 2022 unterschrieb Luton einen Reserve/Future-Vertrag bei den Jacksonville Jaguars, wurde jedoch im August desselben Jahres erneut entlassen.
Weitere Stationen in der NFL und der UFL
Nach seiner ersten Zeit bei den Jaguars setzte Jake Luton seine NFL-Karriere bei verschiedenen Teams fort, hauptsächlich in Trainingskadern oder als Reserve. Im September 2021 unterschrieb er bei den Seattle Seahawks, einem Team aus seiner Heimatregion, was er als "Traum wahr geworden" bezeichnete. Er wurde jedoch Ende September 2021 wieder entlassen, später aber erneut in den Practice Squad aufgenommen, bevor er im November endgültig freigestellt wurde. Kurz darauf, im November 2021, nahmen ihn die Miami Dolphins in ihren Practice Squad auf, wo er den Rest der Saison 2021 verbrachte.
Im September 2022 fand Luton einen Platz im Practice Squad der New Orleans Saints und wurde im Oktober kurzzeitig in den aktiven Kader berufen, bevor er wieder in den Practice Squad zurückkehrte. Er unterzeichnete im Januar 2023 einen Reserve/Future-Vertrag bei den Saints, wurde aber im Mai 2023 entlassen. Die Carolina Panthers zeigten mehrmals Interesse an Luton. Er verbrachte Zeit im Practice Squad der Panthers in den Jahren 2023 und wurde im August 2024 erneut verpflichtet, dann aber auf die Injured Reserve Liste gesetzt und später mit einer Verletzungsabfindung entlassen. Seine letzte bekannte NFL-Station war bei den Las Vegas Raiders, die ihn im Dezember 2024 in ihren Practice Squad aufnahmen.
Neben seinen Engagements in der NFL sammelte Luton auch Erfahrung in der UFL. Berichten zufolge war er ein potenzieller Kandidat für Teams in alternativen Ligen und wurde im Kontext der UFL genannt, insbesondere im Hinblick auf die Saison 2024 oder 2025. Es gibt Hinweise darauf, dass er für die Arlington Renegades in der UFL spielte.
Aktueller Karrierestatus
Nach seinen verschiedenen Stationen in der NFL und einem Abstecher in die UFL ist Jake Luton mit Stand vom 22. Mai 2025 als Free Agent gelistet. Seine letzte dokumentierte NFL-Aktivität war die Aufnahme in den Practice Squad der Las Vegas Raiders gegen Ende der Saison 2024. Informationen über einen aktuellen Vertrag für die NFL-Saison 2025 liegen nicht vor. Seine NFL-Karrierestatistiken umfassen 624 Passing Yards, 2 Touchdowns und 6 Interceptions bei einer Passquote von 54,5 % sowie einen Rushing Touchdown.
Tournament Stage | Team | GP | Cmp | Att | Cmp/Att | Yds | Yds/Att | Td | Int | Sck | SckY |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CAR
|
2 | 9 | 11 | 81.8 | 57 | 5.2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 2 | 9 | 11 | 81.8 | 57 | 5.2 | 0 | 0 | 0 | 0 |