Ja'Marr Chase – Spielerprofil und Laufbahn
Ja'Marr Anthony Chase, dessen Geburtstag der 1. März 2000 ist, erblickte in Harvey, Louisiana, das Licht der Welt und hat sich seitdem zu einem der profiliertesten Wide Receiver in der National Football League entwickelt. Seine außergewöhnliche College-Karriere bei den LSU Tigers, gekrönt vom Gewinn des Fred Biletnikoff Awards als bester Wide Receiver des Landes und dem Sieg in der College Football Playoff National Championship im Jahr 2019, legte den Grundstein für einen beeindruckenden Einstieg in die NFL. Als fünfter Gesamtpick im NFL Draft 2021 von den Cincinnati Bengals ausgewählt, machte er sofort auf sich aufmerksam und wurde zum NFL Offensive Rookie of the Year ernannt. Bereits in seiner ersten Saison stellte er einen neuen Rekord für die meisten Receiving Yards eines Rookies in einem einzelnen Spiel auf und trug maßgeblich zum Erreichen des Super Bowl LVI durch die Bengals bei.
High School und Aufstieg zum College-Star
Die sportliche Grundlage für seine späteren Erfolge legte Ja'Marr Chase an der Archbishop Rummel High School in Metairie, Louisiana, einem Vorort von New Orleans. Dort zeigte er bereits sein außergewöhnliches Talent und entwickelte sich zu einem hoch angesehenen Nachwuchsspieler, bevor er sich der Louisiana State University (LSU) anschloss, um auf höchstem College-Niveau American Football zu spielen.
Prägende Jahre an der Archbishop Rummel High School
Während seiner Zeit bei den Archbishop Rummel Raiders sammelte Chase beeindruckende Statistiken und etablierte sich als einer der besten High-School-Footballspieler des Landes. In seiner gesamten High-School-Karriere verzeichnete er 115 gefangene Pässe für 2.152 Yards und 30 Touchdowns. Besonders in seiner Senior-Saison 2017/18 stach er mit 61 Receptions für 1.011 Yards und 13 Touchdowns hervor, was einem Durchschnitt von 16,6 Yards pro Fang entsprach. Mit diesen Leistungen führte er sein Team bis ins Viertelfinale der Staatsmeisterschaften und zog die Aufmerksamkeit zahlreicher Top-Colleges auf sich. Ursprünglich hatte er sich der University of Kansas und später der University of Florida mündlich verpflichtet, entschied sich letztendlich aber für LSU.
Dominanz bei LSU und der Gewinn des Biletnikoff Awards
An der Louisiana State University setzte Ja'Marr Chase seine beeindruckende Entwicklung fort und wurde zu einer zentralen Figur im Angriff der Tigers. Bereits als Freshman im Jahr 2018 kam er in allen 14 Spielen zum Einsatz, startete acht davon und beendete die Saison mit 23 gefangenen Pässen für 313 Yards und drei Touchdowns. Seine Sophomore-Saison 2019 war schlichtweg historisch: Chase führte die gesamte FBS (Football Bowl Subdivision) mit 1.780 Receiving Yards bei 84 Fängen an und erzielte dabei 20 Receiving Touchdowns. Diese 20 Touchdowns stellten einen damaligen Rekord in der Southeastern Conference (SEC) dar. Sechsmal übertraf er die Marke von 100 Receiving Yards in einem Spiel, dreimal davon sogar die 200-Yard-Marke. Ein Höhepunkt war seine Leistung im College Football Playoff National Championship Game gegen Clemson, wo er mit 221 Yards einen neuen Rekord für ein Championship-Spiel aufstellte und LSU zum ungeschlagenen nationalen Meistertitel führte. Für seine herausragenden Leistungen wurde er mit dem Fred Biletnikoff Award als bester Receiver im College Football ausgezeichnet und einstimmig zum All-American ernannt. Trotz dieser Erfolge entschied sich Chase, die Saison 2020 auszusetzen, um sich auf seine NFL-Karriere vorzubereiten.
Eintritt in die NFL und sofortiger Einfluss
Der Übergang von einer herausragenden College-Laufbahn in die professionelle Welt der NFL gelang Ja'Marr Chase nahtlos. Seine bereits im College gezeigten Fähigkeiten und die bestehende Chemie mit seinem ehemaligen LSU-Quarterback Joe Burrow sollten sich als entscheidende Faktoren für seinen schnellen Erfolg erweisen.
Der NFL Draft und die Wiedervereinigung mit Joe Burrow
Im NFL Draft 2021 wählten die Cincinnati Bengals Ja'Marr Chase an fünfter Stelle der ersten Runde aus. Diese Entscheidung führte ihn wieder mit Joe Burrow zusammen, seinem Quarterback bei LSU, mit dem er bereits im College eine erfolgreiche Partnerschaft gebildet hatte. Chase entschied sich, die Trikotnummer 1 zu tragen, die er auch im College getragen hatte, und wurde damit zum ersten Spieler in der Geschichte der Bengals mit dieser Nummer. Am 2. Juni 2021 unterzeichnete er seinen vierjährigen Rookie-Vertrag im Wert von 30,8 Millionen US-Dollar.
Historische Rookie-Saison und Super Bowl Teilnahme
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der Preseason startete Ja'Marr Chase eindrucksvoll in seine erste NFL-Saison. In seinem ersten regulären Saisonspiel gegen die Minnesota Vikings am 12. September 2021 fing er Pässe für 102 Yards und einen Touchdown. Er beendete seine Rookie-Saison mit 81 Receptions für 1.455 Yards (Platz 4 in der NFL) und 13 Receiving Touchdowns (Platz 3). Seine 1.455 Receiving Yards waren ein neuer Franchise-Rekord für einen Rookie bei den Bengals und zum damaligen Zeitpunkt die zweitmeisten eines Rookies in der NFL-Geschichte. Ein besonderes Highlight war das Spiel in Woche 17 gegen die Kansas City Chiefs, in dem er Pässe für 266 Yards und drei Touchdowns fing, was einen neuen NFL-Rekord für die meisten Receiving Yards eines Rookies in einem Spiel darstellte und den Bengals zum Divisionssieg verhalf. Chase wurde für seine Leistungen zum NFL Offensive Rookie of the Year ernannt und ins Second-Team All-Pro sowie in den Pro Bowl gewählt. In den Playoffs setzte er seine starken Auftritte fort und half den Bengals, ihren ersten Playoff-Sieg seit der Saison 1990 zu erringen. Mit insgesamt 368 Postseason Receiving Yards stellte er einen weiteren Rookie-Rekord auf und trug maßgeblich dazu bei, dass die Bengals den Super Bowl LVI erreichten, wo sie den Los Angeles Rams unterlagen. Im Super Bowl selbst fing Chase fünf Pässe für 89 Yards.
Etablierung als Top-Receiver in der Liga
Nach seiner beeindruckenden Rookie-Saison hat sich Ja'Marr Chase als einer der führenden Wide Receiver in der National Football League etabliert. Seine Fähigkeit, konstant auf hohem Niveau zu spielen und spielentscheidende Akzente zu setzen, zeichnet ihn aus.
Kontinuierliche Spitzenleistungen und Auszeichnungen
Auch in den folgenden Saisons knüpfte Chase an seine starken Leistungen an. In der Saison 2022 wurde er trotz einer Hüftverletzung, die ihn vier Spiele kostete, erneut in den Pro Bowl gewählt und führte sein Team mit 87 Receptions und 1.046 Receiving Yards an. In der Saison 2023 verzeichnete er 100 Fänge für 1.216 Yards und sieben Touchdowns und erhielt seine dritte Pro-Bowl-Nominierung in Folge. Die Saison 2024 markierte einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere: Chase gewann die sogenannte "Receiving Triple Crown", indem er die Liga in Receptions (127), Receiving Yards (1.708) und Receiving Touchdowns (17) anführte. Dies brachte ihm seine vierte Pro-Bowl-Nominierung und eine Ernennung ins First-Team All-Pro ein. Er ist der erste Spieler der Bengals, der seine Karriere mit vier aufeinanderfolgenden Pro-Bowl-Nominierungen begann.
- NFL Offensive Rookie of the Year: 2021
- First-Team All-Pro: 2024
- Second-Team All-Pro: 2021
- Pro Bowl: 2021, 2022, 2023, 2024
- NFL Receptions Leader: 2024
- NFL Receiving Yards Leader: 2024
- NFL Receiving Touchdowns Leader: 2024
- PFWA All-Rookie Team: 2021
- Fred Biletnikoff Award: 2019
- CFP National Champion: 2019
- Unanimous All-American: 2019
- First-Team All-SEC: 2019
Statistische Meilensteine und Rekorde
Im Laufe seiner bisherigen NFL-Karriere hat Ja'Marr Chase zahlreiche statistische Meilensteine erreicht und diverse Rekorde aufgestellt. Seine 1.455 Receiving Yards in seiner Rookie-Saison 2021 waren ein Franchise-Rekord der Bengals für einen Rookie und die zweitmeisten eines Rookies in der Super Bowl Ära zu diesem Zeitpunkt. Sein Spiel mit 266 Receiving Yards gegen die Kansas City Chiefs in Woche 17 der Saison 2021 stellte sowohl einen Bengals-Franchise-Rekord für die meisten Receiving Yards in einem Spiel als auch einen NFL-Rookie-Rekord dar. Seine 368 Receiving Yards in den Playoffs seiner Rookie-Saison sind ebenfalls ein NFL-Rekord für einen Rookie. Mit Stand nach der Saison 2024 hält Chase mehrere Franchise-Rekorde der Bengals, darunter die meisten Receptions in einer Saison (127 in 2024), die meisten Receiving Yards in einer Saison (1.708 in 2024) und die meisten Receiving Touchdowns in einer Saison (17 in 2024, geteilt mit Carl Pickens). Er ist zudem der NFL-Führende bei Touchdown-Fängen von mindestens 40 Yards (18), 50 Yards (13) und 60 Yards (12) seit seinem Ligaeintritt 2021. Sein Karriereschnitt von 87,5 Receiving Yards pro Spiel ist einer der höchsten in der NFL-Geschichte.
Aktuelle Situation und Rolle bei den Cincinnati Bengals
Ja'Marr Chase ist auch für die NFL-Saison 2025 ein integraler Bestandteil der Cincinnati Bengals und eine der Hauptwaffen im Passspiel des Teams. Seine Verbindung zu Quarterback Joe Burrow gilt weiterhin als eine der gefährlichsten in der gesamten Liga. Im März 2025 einigten sich Chase und die Bengals auf eine Vertragsverlängerung über vier Jahre im Wert von 161 Millionen US-Dollar, was ihn zu einem der bestbezahlten Spieler auf seiner Position macht. Dieser Vertrag beinhaltet 112 Millionen US-Dollar an Garantien und läuft bis zur Saison 2029. Für die Saison 2025 wird Chase ein Basisgehalt von 8,07 Millionen US-Dollar, einen Roster-Bonus von 10 Millionen US-Dollar, einen Restrukturierungsbonus von 22 Millionen US-Dollar und einen Workout-Bonus von 100.000 US-Dollar beziehen, was zu einem Cap-Hit von 23,57 Millionen US-Dollar führt. Die Bengals hatten zuvor bereits am 24. April 2024 die Team-Option für das fünfte Jahr seines Rookie-Vertrags ausgeübt, um ihn bis einschließlich der Saison 2025 an das Team zu binden, bevor die langfristige Verlängerung zustande kam. Chase wird voraussichtlich weiterhin als primärer Receiver agieren und eine Schlüsselrolle in der Offensive der Bengals für die kommende Saison 2025 und darüber hinaus spielen.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
17 | 175 | 127 | 1708 | 70 | 17 |
Totals | 17 | 175 | 127 | 1708 | 70 | 17 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | NE | 6 | 6 | 62 | 28 | 0 |
15 Sep. 2024 | KC | 5 | 4 | 35 | 13 | 0 |
24 Sep. 2024 | WAS | 7 | 6 | 118 | 41 | 2 |
29 Sep. 2024 | CAR | 6 | 3 | 85 | 63 | 1 |
6 Okt. 2024 | BAL | 12 | 10 | 193 | 70 | 2 |
14 Okt. 2024 | NYG | 6 | 5 | 72 | 33 | 0 |
20 Okt. 2024 | CLE | 6 | 5 | 55 | 18 | 1 |
27 Okt. 2024 | PHI | 11 | 9 | 54 | 13 | 1 |
3 Nov. 2024 | LV | 11 | 7 | 43 | 11 | 0 |
8 Nov. 2024 | BAL | 17 | 11 | 264 | 70 | 3 |
18 Nov. 2024 | LAC | 13 | 7 | 75 | 32 | 2 |
1 Dez. 2024 | PIT | 9 | 6 | 86 | 49 | 1 |
10 Dez. 2024 | DAL | 18 | 14 | 177 | 40 | 2 |
15 Dez. 2024 | TEN | 11 | 9 | 94 | 29 | 0 |
22 Dez. 2024 | CLE | 8 | 6 | 97 | 32 | 1 |
28 Dez. 2024 | DEN | 15 | 9 | 102 | 38 | 0 |
5 Jan. 2025 | PIT | 14 | 10 | 96 | 19 | 1 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |