Ja'Tavion Sanders – Spielerprofil und Laufbahn
Ja'Tavion Sanders, dessen Geburtstag der 27. März 2003 ist und der in Napa, Kalifornien, das Licht der Welt erblickte, etablierte sich bereits vor seinem Eintritt in die National Football League als herausragender Akteur auf der Tight-End-Position. Seine College-Zeit bei den Texas Longhorns war geprägt von signifikanten Leistungen, die ihm nicht nur individuelle Auszeichnungen einbrachten, sondern ihn auch in den Rekordbüchern der Universität verankerten. Der Übergang in den professionellen Football erfolgte mit seiner Auswahl durch die Carolina Panthers im NFL Draft 2024.
High School Karriere und frühe Entwicklung
Sanders besuchte die Billy Ryan High School in Denton, Texas, wo er sowohl im Football als auch im Basketball aktiv war. Im Footballteam zeigte er seine Fähigkeiten auf beiden Seiten des Balls, als Wide Receiver und als Defensive End. Seine Leistungen als Defensive End brachten ihm in einer Saison die Ehrung als First Team All-District 4-5A Division 1 ein, nachdem er 39 Tackles, 20 Tackles for Loss und 11 Sacks verzeichnete. Gleichzeitig fing er als Receiver 47 Pässe für 763 Yards und sieben Touchdowns. In einer anderen Spielzeit kam er auf 63 gefangene Pässe für 1.161 Yards und 16 Touchdowns, erzielte drei Rushing Touchdowns und verbuchte zusätzlich vier Sacks und eine Interception in der Defensive, was ihm die Auszeichnung als Co-MVP des District 5-5A Division 1 einbrachte. Seine beeindruckenden High-School-Leistungen gipfelten darin, dass er als Fünf-Sterne-Rekrut eingestuft wurde und sich trotz Angeboten von zahlreichen namhaften Colleges für die University of Texas entschied. Er half Denton Ryan im Jahr 2020 zum Gewinn der 5A Division 1 Staatsmeisterschaft.
College-Laufbahn bei den Texas Longhorns
An der University of Texas setzte Ja'Tavion Sanders seine Entwicklung als Tight End fort, nachdem er ursprünglich auch für die Defensive in Betracht gezogen wurde. Er immatrikulierte sich frühzeitig im Jahr 2021 und kam in seiner ersten Saison (2021) vornehmlich in den Special Teams zum Einsatz, wobei er in allen zwölf Spielen auf dem Feld stand. Den Durchbruch schaffte er in seiner Sophomore-Saison 2022, in der er sich als primärer Tight End der Longhorns etablierte. In dieser Spielzeit startete er in allen 13 Partien, fing 54 Pässe für 613 Yards und fünf Touchdowns. Diese 54 Receptions stellten einen neuen Rekord für Tight Ends in der Geschichte der Texas Longhorns dar, und seine 613 Receiving Yards waren der zweitbeste Wert eines Tight Ends an der Universität in einer einzelnen Saison. Für seine Leistungen wurde er sowohl von den Head Coaches der Big 12 Conference als auch von der Associated Press ins First-Team All-Big 12 gewählt und war Halbfinalist für den John Mackey Award.
In seiner Junior-Saison 2023 knüpfte Sanders an diese Erfolge an. Er startete in allen 14 Spielen und verzeichnete 45 Receptions für 682 Yards und zwei Touchdowns. Mit diesen 682 Yards stellte er einen neuen Single-Season-Rekord für Receiving Yards eines Tight Ends bei den Texas Longhorns auf. Erneut wurde er ins First-Team All-Big 12 berufen und war wiederum Halbfinalist für den John Mackey Award. Über seine drei Jahre bei den Longhorns kam Sanders auf insgesamt 99 Receptions für 1.295 Yards und sieben Touchdowns in 39 Spielen (27 Starts). Seine 99 Karriere-Receptions sind die meisten eines Tight Ends in der Geschichte von Texas, und seine 1.295 Receiving Yards rangieren an zweiter Stelle. Nach der Saison 2023, die mit einer Niederlage im Sugar Bowl endete, erklärte er seine Teilnahme am NFL Draft.
NFL Draft und Wechsel zu den Carolina Panthers
Im NFL Draft 2024 wurde Ja'Tavion Sanders in der vierten Runde an insgesamt 101. Stelle von den Carolina Panthers ausgewählt. Diese Auswahl war der erste Pick des vierten Draft-Tages. Sanders war der zweite Spieler der Texas Longhorns, den die Panthers in diesem Draftjahrgang auswählten, nachdem zuvor bereits Running Back Jonathon Brooks verpflichtet wurde.
Rookie-Saison 2024
In seiner ersten NFL-Saison 2024 für die Carolina Panthers kam Sanders in 16 Spielen zum Einsatz und startete dabei acht Partien. Er führte alle Tight Ends der Panthers bei den Targets (43), Catches (33) und Receiving Yards (342) an und erzielte einen Touchdown. Eine Nackenverletzung beeinflusste einen Teil seiner Saison, doch er konnte sich zum Ende der Spielzeit wieder steigern. Im letzten Spiel der Saison 2024, einem Overtime-Sieg gegen die Atlanta Falcons, fing er drei seiner fünf Targets für 35 Yards.
Vertragssituation
Im Mai 2024 unterzeichnete Ja'Tavion Sanders einen Vierjahresvertrag bei den Carolina Panthers über insgesamt 4,89 Millionen US-Dollar. Dieser Vertrag beinhaltet einen Signing Bonus von 874.236 US-Dollar, der vollständig garantiert ist. Für die NFL-Saison 2025 wird Sanders ein Basisgehalt von 1.035.000 US-Dollar beziehen. Sein Cap Hit für die Saison 2025 beträgt 1.253.559 US-Dollar. Der Vertrag läuft bis zur Saison 2027, und Sanders wird 2028 ein Unrestricted Free Agent.
Aktuelle Situation und Ausblick auf die Saison 2025
Für die kommende NFL-Saison 2025 steht Ja'Tavion Sanders weiterhin bei den Carolina Panthers unter Vertrag. Er wird voraussichtlich erneut um Spielanteile in der Tight-End-Gruppe konkurrieren. Seine Rolle als Passfallempfänger gilt als vielversprechend, während er im Bereich des Blockings noch Entwicklungspotenzial besitzt. Die Entwicklung von Quarterback Bryce Young wird ebenfalls als ein Faktor für Sanders' zukünftigen Erfolg gesehen. Die Panthers haben neben Sanders und dem etablierteren Blocker Tommy Tremble auch den im NFL Draft 2025 in der fünften Runde ausgewählten Tight End Mitchell Evans im Kader, was auf einen fortgesetzten Wettbewerb um die Positionen hindeutet.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CAR
|
2 | 3 | 3 | 35 | 14 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
CAR
|
15 | 43 | 33 | 342 | 46 | 1 |
Totals | 17 | 46 | 36 | 377 | 46 | 1 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
18 Aug. 2024 | NYJ | 2 | 2 | 22 | 14 | 0 |
24 Aug. 2024 | BUF | 1 | 1 | 13 | 13 | 0 |
8 Sep. 2024 | NO | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
15 Sep. 2024 | LAC | 2 | 2 | 8 | 6 | 0 |
22 Sep. 2024 | LV | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
29 Sep. 2024 | CIN | 2 | 2 | 16 | 11 | 0 |
6 Okt. 2024 | CHI | 5 | 3 | 13 | 10 | 0 |
13 Okt. 2024 | ATL | 7 | 5 | 49 | 21 | 0 |
20 Okt. 2024 | WAS | 6 | 6 | 61 | 29 | 0 |
27 Okt. 2024 | DEN | 1 | 1 | 7 | 7 | 0 |
3 Nov. 2024 | NO | 5 | 4 | 87 | 46 | 0 |
10 Nov. 2024 | NYG | 2 | 2 | 8 | 5 | 1 |
24 Nov. 2024 | KC | 3 | 3 | 49 | 28 | 0 |
8 Dez. 2024 | PHI | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
15 Dez. 2024 | DAL | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
29 Dez. 2024 | TB | 1 | 1 | 5 | 5 | 0 |
5 Jan. 2025 | ATL | 5 | 3 | 35 | 28 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |