Ji'Ayir Brown – Spielerprofil und Laufbahn
Ji'Ayir A'Veon Brown, am 25. Januar 2000 in Trenton, New Jersey, zur Welt gekommen, hat sich als Safety in der National Football League etabliert. Sein Weg in die NFL führte ihn über das Lackawanna College und die Penn State University, wo er sich als spielstarker Defensive Back einen Namen machte. Einer seiner bis dato prägendsten Momente war die Interception eines Passes von Patrick Mahomes im Super Bowl LVIII. Brown besuchte die Trenton Central High School in seiner Heimatstadt. Sein Spitzname ist "Tig", eine Abkürzung von Tigger aus Winnie the Pooh, den ihm seine Mutter gab, weil er als Baby viel auf ihrem Schoß herumhüpfte.
College-Karriere: Von Lackawanna zu Penn State
Bevor Ji'Ayir Brown zu einem Leistungsträger bei Penn State wurde, stellte er seine Fähigkeiten am Lackawanna College unter Beweis. Diese Station war ein wichtiger Schritt in seiner Football-Entwicklung und bereitete ihn auf die höhere Stufe des College-Footballs vor.
Prägende Zeit am Lackawanna College
In den Jahren 2018 und 2019 besuchte Brown das Lackawanna College in Scranton, Pennsylvania. Dort entwickelte er sich zu einem herausragenden Spieler. In seiner Sophomore-Saison 2019 wurde er zum Defensive Player of the Year der Northeast Football Conference (NEFC) ernannt und erhielt die Ehrungen als First-Team All-NEFC sowie als NJCAA First-Team All-American. In dieser Saison verzeichnete er in neun Spielen 35 Tackles, fünf Passverteidigungen, drei Interceptions und eine Fumble Recovery. Als Freshman im Jahr 2018 gelangen ihm 40 Tackles, fünf Interceptions und drei Passverteidigungen. Das Lackawanna College erreichte während seiner Zeit im Team eine Bilanz von 21-1 und zog ins NJCAA Championship Game ein. Am Lackawanna College spielte er in der Secondary zusammen mit Jaquan Brisker, der später ebenfalls bei Penn State und dann bei den Chicago Bears aktiv war.
Erfolgreiche Jahre bei Penn State
Im Jahr 2020 wechselte Brown an die Penn State University. Nachdem er in seiner ersten Saison bei den Nittany Lions hauptsächlich als Backup fungierte und in neun Spielen sechs Tackles sowie eine Passverteidigung verzeichnete, etablierte er sich 2021 als Starter. In dieser Saison startete er in allen 13 Spielen und beeindruckte mit 73 Tackles, sechs Interceptions (die meisten eines Penn State Spielers seit 2006), einer davon zum Touchdown, elf Passverteidigungen, zwei Fumble Recoveries und einem Forced Fumble. Diese Leistungen brachten ihm die Wahl ins Third-Team All-Big Ten ein. Auch 2022 startete Brown in allen 13 Partien, kam auf 74 Tackles, sieben Tackles for Loss, 4,5 Sacks, vier Interceptions, zwei Forced Fumbles und eine Fumble Recovery. Erneut wurde er ins Third-Team All-Big Ten gewählt und zudem zum Defensive MVP des Rose Bowl 2023 ernannt. Insgesamt kam er bei Penn State in 35 Spielen (26 Starts) auf 153 Tackles, 19 Passverteidigungen, zehn Interceptions, neun Tackles for Loss, 4,5 Sacks, drei Forced Fumbles und drei Fumble Recoveries. Seine zehn Interceptions für Penn State bedeuten den geteilten zwölften Platz in der Geschichte des Programms, und seine 234 Interception Return Yards sind die zweitmeisten seit dem Jahr 2000 an der Universität. Er wurde als Team Captain wahrgenommen. An der Penn State majorte er in Telekommunikation und strebt nach seiner NFL-Karriere eine Tätigkeit als Sportanalyst an.
Weg in die NFL und Karriere bei den San Francisco 49ers
Nach einer erfolgreichen College-Laufbahn richtete Ji'Ayir Brown seinen Fokus auf die National Football League. Sein Übergang in den Profi-Football erfolgte über den NFL Draft, wo ihn die San Francisco 49ers auswählten.
NFL Draft und Vertragsdetails
Die San Francisco 49ers wählten Ji'Ayir Brown in der dritten Runde als 87. Spieler insgesamt im NFL Draft 2023 aus. Um ihn auswählen zu können, tätigten die 49ers einen Trade mit den Minnesota Vikings und gaben dafür ihre Dritt-, Fünft- und Siebtrundenpicks ab. Er war der vierte Safety, der in diesem Draft ausgewählt wurde. Am 13. Mai 2023 unterzeichnete Brown einen Vierjahresvertrag bei den San Francisco 49ers im Wert von rund 5,39 Millionen US-Dollar, der einen Signing Bonus von 924.224 US-Dollar beinhaltete.
Leistungen in der Rookie-Saison 2023
In seiner ersten NFL-Saison begann Brown als Backup-Safety hinter Talanoa Hufanga und Tashaun Gipson, war aber ein wichtiger Spieler in den Special Teams. Sein NFL-Debüt gab er am 10. September 2023 gegen die Pittsburgh Steelers. Nachdem sich Hufanga am zehnten Spieltag gegen die Tampa Bay Buccaneers verletzt hatte, rückte Brown in die Startformation auf und verzeichnete in diesem Spiel direkt seine erste NFL-Interception. Eine weitere Interception gelang ihm am 14. Spieltag gegen die Seattle Seahawks. Aufgrund einer Knieverletzung, die er sich am 25. Dezember 2023 gegen die Baltimore Ravens zuzog, verpasste er die letzten beiden Spiele der regulären Saison. Er beendete seine Rookie-Saison mit 35 kombinierten Tackles (22 solo), vier Passverteidigungen und zwei Interceptions in 15 Spielen, von denen er fünf startete. Für seine Leistungen wurde er in das PFWA All-Rookie Team berufen. Die San Francisco 49ers erreichten den Super Bowl LVIII, in dem Brown eine Interception gegen Patrick Mahomes von den Kansas City Chiefs fing und zudem elf Tackles verzeichnete; das Spiel ging jedoch mit 22:25 nach Overtime verloren.
Entwicklungen in der NFL-Saison 2024
In seiner zweiten NFL-Saison, der Spielzeit 2024, etablierte sich Ji'Ayir Brown als startender Free Safety für die San Francisco 49ers. Er absolvierte in dieser Saison 17 Spiele, alle als Starter, und kam dabei auf 77 Tackles (48 solo) und eine Interception. Eine seiner Interceptions in dieser Saison gelang ihm im Spiel gegen die Dallas Cowboys, als er einen Pass von Dak Prescott abfing. Obwohl die individuellen Statistiken nicht außergewöhnlich waren, erfüllte er seine Rolle in der Defensive der 49ers. Pro Football Focus bewertete seine Leistung in der Saison 2024 mit einem Gesamtgrad von 64,8 über 17 gespielte Partien, von denen er 13 startete. Es gab Berichte, dass er spät in der Saison aufgrund von Fehlern und der Rückkehr von Talanoa Hufanga sowie dem Aufkommen des Rookies Malik Mustapha zeitweise auf die Bank gesetzt wurde.
Aktuelle Situation und Perspektiven
Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 und mit Blick auf die kommende Spielzeit 2025 ist Ji'Ayir Brown weiterhin Teil des Kaders der San Francisco 49ers. Sein Vertrag läuft noch bis nach der Saison 2026. Für die Saison 2025 wird sein Basisgehalt voraussichtlich 1.190.528 US-Dollar betragen, zuzüglich eines möglichen Workout-Bonus von 50.000 US-Dollar. Sein Cap Hit für 2025 wird auf 1.471.584 US-Dollar beziffert. Es wird erwartet, dass er in der Saison 2025 erneut um eine Startposition als Free Safety kämpfen wird, insbesondere nach dem Abgang von Talanoa Hufanga in der Free Agency. Die 49ers haben zudem Richie Grant als Veteran für die Safety-Position und Special Teams verpflichtet. Die genaue Rolle Browns im Team für die Saison 2025 wird sich auch danach richten, wie sich eventuelle Neuverpflichtungen im Draft oder in der Free Agency auf die Tiefe des Kaders auf der Safety-Position auswirken. Kürzlich, Anfang Mai 2025, gab es Berichte über einen Autounfall mit Fahrerflucht, bei dem seine Mutter, Joy Ingram, verletzt wurde.
Tournament Stage | Team | GP | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
SF
|
3 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
SF
|
17 | 1 | 0 | 0 |
Totals | 20 | 1 | 0 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
SF
|
3 | 4 | 4 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
SF
|
17 | 77 | 49 | 0 |
Totals | 20 | 81 | 53 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|
28 Okt. 2024 | DAL | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | TEN | 2 | 2 | 0 |
19 Aug. 2024 | NO | 1 | 1 | 0 |
24 Aug. 2024 | LV | 1 | 1 | 0 |
10 Sep. 2024 | NYJ | 3 | 2 | 0 |
15 Sep. 2024 | MIN | 5 | 4 | 0 |
22 Sep. 2024 | LA | 4 | 2 | 0 |
29 Sep. 2024 | NE | 8 | 5 | 0 |
6 Okt. 2024 | ARI | 5 | 5 | 0 |
11 Okt. 2024 | SEA | 8 | 6 | 0 |
20 Okt. 2024 | KC | 4 | 1 | 0 |
28 Okt. 2024 | DAL | 5 | 4 | 0 |
10 Nov. 2024 | TB | 3 | 1 | 0 |
17 Nov. 2024 | SEA | 5 | 2 | 0 |
24 Nov. 2024 | GB | 4 | 3 | 0 |
2 Dez. 2024 | BUF | 8 | 5 | 0 |
8 Dez. 2024 | CHI | 1 | 1 | 0 |
13 Dez. 2024 | LA | 6 | 4 | 0 |
22 Dez. 2024 | MIA | 1 | 1 | 0 |
31 Dez. 2024 | DET | 2 | 1 | 0 |
5 Jan. 2025 | ARI | 5 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |