Jonathan Harris – Spielerprofil und Laufbahn
Jonathan Harris, dessen Football-Reise ihn von der Division II bis in die Startformationen der NFL führte, hat sich als widerstandsfähiger Defensive Tackle einen Namen gemacht. Seine professionelle Laufbahn begann als Undrafted Free Agent, ein Status, der seinen Aufstieg im Profi-Football besonders kennzeichnet. Er kam am 2. April 1996 in Aurora, Illinois, zur Welt und besuchte die Waubonsie Valley High School, bevor er seine College-Football-Karriere startete, die das Fundament für seinen späteren Erfolg legte.
College-Karriere an der Lindenwood University
Jonathan Harris spielte College Football an der Lindenwood University, einer NCAA Division II Schule. Während seiner Zeit bei den Lindenwood Lions von 2014 bis 2018 entwickelte er sich zu einem dominanten Spieler in der Defensive Line. In seiner Senior-Saison 2018 verzeichnete er beeindruckende Statistiken, darunter 69 Tackles, 18,5 Tackles for Loss und 9 Sacks. Diese Leistungen brachten ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter die Nominierung zum All-American und die Anerkennung als einer der besten Verteidiger auf Division II-Niveau. Seine Produktionszahlen und seine physischen Attribute machten ihn trotz des Wettbewerbsniveaus seiner Conference zu einem Spieler, den NFL-Scouts auf dem Radar hatten.
Der Sprung in die NFL als Undrafted Free Agent
Trotz seiner überzeugenden College-Leistungen wurde Jonathan Harris im NFL Draft 2019 nicht ausgewählt. Kurz nach dem Draft unterschrieb er als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den Chicago Bears. Seine Zeit in Chicago war jedoch von kurzer Dauer, da er vor Beginn der regulären Saison entlassen wurde. Im Oktober 2019 nahmen ihn die Denver Broncos in ihren Practice Squad auf. Dies markierte den Beginn einer längeren und prägenderen Phase seiner NFL-Karriere.
Etablierung bei den Denver Broncos
Bei den Denver Broncos arbeitete sich Jonathan Harris stetig nach oben. Er wurde im Laufe der Saison 2019 erstmals in den aktiven Kader berufen und gab sein NFL-Debüt. In den folgenden Jahren pendelte er zunächst zwischen dem Practice Squad und dem aktiven Roster, konnte sich aber zunehmend Spielzeit erkämpfen. Die Saison 2021 stellte einen wichtigen Schritt in seiner Entwicklung dar, als er in 17 Spielen zum Einsatz kam und dabei 30 Tackles und einen Sack verzeichnete. Seine Rolle wuchs weiter, und in der Saison 2022 startete er in vier von elf Spielen, in denen er auflief, und sammelte 22 Tackles sowie einen Fumble Recovery. Auch in der Saison 2023 war er ein fester Bestandteil der Defensive Line Rotation der Broncos und kam in allen 17 Spielen zum Einsatz, wobei er 43 Tackles und einen Sack beisteuerte. Seine Zeit in Denver war geprägt von seiner Fähigkeit, sich von einem Practice Squad Spieler zu einem verlässlichen Rotationsspieler und gelegentlichen Starter zu entwickeln.
Wechsel zu den Miami Dolphins
Nachdem sein Vertrag bei den Denver Broncos nach der Saison 2023 ausgelaufen war, unterzeichnete Jonathan Harris im März 2024 einen Einjahresvertrag bei den Miami Dolphins. Dieser Wechsel bot ihm eine neue Chance, sich in einer anderen Defensive Line zu beweisen. In der NFL-Saison 2024 kam er für die Dolphins in 13 Spielen zum Einsatz und trug mit 19 Tackles und einem Sack zur Verteidigung bei. Seine Leistungen in dieser Spielzeit führten dazu, dass die Dolphins ihm im März 2025 einen neuen Einjahresvertrag anboten, den er akzeptierte, um auch in der kommenden Saison für das Team aus Florida aufzulaufen.
Aktuelle Situation und sportliche Perspektive
Mit Stand vom 22. Mai 2025 ist Jonathan Harris bei den Miami Dolphins unter Vertrag. Er bereitet sich auf die NFL-Saison 2025 vor, in der er voraussichtlich um eine signifikante Rolle in der Defensive Line Rotation der Dolphins konkurrieren wird. Sein im März 2025 unterzeichneter Vertrag sichert seine Zugehörigkeit zum Team für die kommende Spielzeit. Details zu den finanziellen Konditionen dieses neuen Vertrages sind öffentlich nicht umfassend bekannt, es handelt sich jedoch um eine Verlängerung, die auf seinen Beiträgen in der abgelaufenen Saison 2024 basiert. Seine Erfahrung und seine bisherigen Leistungen in der NFL positionieren ihn als wertvollen Spieler für die Tiefe der Defensive Line der Dolphins.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
MIA
|
2 | 4 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
CAR
|
7 | 10 | 4 | 0 |
Totals | 9 | 14 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | ATL | 2 | 0 | 0 |
24 Aug. 2024 | TB | 2 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
3 Nov. 2024 | NO | 1 | 0 | 0 |
10 Nov. 2024 | NYG | 1 | 0 | 0 |
24 Nov. 2024 | KC | 2 | 2 | 0 |
1 Dez. 2024 | TB | 1 | 0 | 0 |
8 Dez. 2024 | PHI | 1 | 0 | 0 |
15 Dez. 2024 | DAL | 4 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |