Jordan Stout – Spielerprofil und Laufbahn
Jordan Connor Stout, dessen Geburtstag der 4. August 1998 ist und der aus Abingdon, Virginia, stammt, hat sich als Punter in der National Football League etabliert. Seine High School Zeit verbrachte er an der Honaker High School in Honaker, Virginia, wo er bereits als Kicker auf sich aufmerksam machte und in seinem Senior-Jahr zum Team MVP ernannt wurde, nachdem er alle neun Field Goal Versuche verwandelt und einen Punt-Durchschnitt von 47 Yards erzielt hatte. Dieser frühe Erfolg legte den Grundstein für eine bemerkenswerte College-Laufbahn und schließlich den Sprung in die professionelle Liga.
College-Karriere als vielseitiger Spezialist
Stouts College-Football-Laufbahn begann bei den Virginia Tech Hokies, wo er nach einem Redshirt-Jahr in seiner ersten aktiven Saison als Kickoff-Spezialist agierte. In dieser Rolle verzeichnete er 60 Touchbacks bei 71 Kickoffs. Nach dieser Saison entschied er sich für einen Wechsel und schloss sich den Penn State Nittany Lions an, wo ihm ein Sportstipendium angeboten wurde. Bei Penn State erweiterte sich sein Aufgabenbereich erheblich. In seiner ersten Saison für die Nittany Lions fungierte er hauptsächlich als Kickoff-Spezialist und erzielte 66 Touchbacks, was den viertbesten Wert im FBS darstellte. Zudem stellte er mit einem verwandelten Field Goal aus 57 Yards gegen Pittsburgh einen Schulrekord auf. In den folgenden Jahren übernahm er zusätzlich die Rolle des Punters und später auch die des etatmäßigen Field-Goal-Kickers, womit er der erste Spieler seit 1975 war, der bei Penn State alle drei Kick-Aufgaben (Kickoffs, Field Goals, Punts) übernahm. Seine Leistungen als Punter waren herausragend, was ihm in seiner Redshirt Senior Saison 2021 die Auszeichnungen als Big Ten Punter of the Year und eine Berufung ins First-Team All-Big Ten einbrachte. In dieser Saison puntete er 67 Mal für 3.083 Yards, was einem Durchschnitt von 46,0 Yards pro Punt entspricht. Er platzierte 35 Punts innerhalb der gegnerischen 20-Yard-Linie. Nach Abschluss dieser erfolgreichen Saison meldete er sich für den NFL Draft an.
Der Sprung in die NFL: Draft und erste Jahre bei den Ravens
Die Baltimore Ravens wählten Jordan Stout in der vierten Runde des NFL Drafts 2022 an insgesamt 130. Stelle aus. Diese hohe Draft-Position für einen Punter unterstrich das Vertrauen der Ravens in seine Fähigkeiten und sein Potenzial, die Nachfolge des langjährigen Ravens-Punters Sam Koch anzutreten. Stout unterschrieb einen Vierjahresvertrag bei den Ravens.
Leistungsentwicklung und Statistiken
In seinen ersten Saisons bei den Baltimore Ravens etablierte sich Stout als der startende Punter des Teams. In der Saison 2024, die im Frühjahr 2025 endete, kam er in 17 Spielen zum Einsatz. Während dieser Spielzeit verzeichnete er 55 Punts für insgesamt 2551 Yards, was einem Durchschnitt von 46,4 Yards pro Punt entspricht. Seine längster Punt in dieser Saison betrug 70 Yards. Von seinen 55 Punts platzierte er 22 innerhalb der gegnerischen 20-Yard-Linie. Statistiken über seine gesamte bisherige NFL-Karriere bis zum Ende der Saison 2024 umfassen 178 Punts für 8327 Yards, ebenfalls mit einem längsten Punt von 70 Yards. Gelegentlich übernahm er auch Kickoff-Aufgaben für die Ravens.
Aktuelle Situation und Rolle im Team
Jordan Stout steht auch für die kommende NFL-Saison 2025 bei den Baltimore Ravens unter Vertrag. Sein Vertrag läuft über vier Jahre und hat einen Gesamtwert von 4.357.836 US-Dollar, inklusive eines Signing Bonus von 697.836 US-Dollar, welcher auch die garantierte Summe darstellt. Für die Saison 2025 wird sein Basisgehalt 1.100.000 US-Dollar betragen, bei einem Cap Hit von 1.274.459 US-Dollar. Er wird voraussichtlich weiterhin die Rolle des ersten Punters im Team bekleiden und als Holder für Field Goals und Extrapunkte fungieren. Seine Fähigkeit, auch Kickoffs auszuführen, gibt dem Team zusätzliche Flexibilität.
Tournament Stage | Team | GP | Punts | Yds | TB | in20 | Lng |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
BAL
|
3 | 16 | 797 | 2 | 5 | 69 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
BAL
|
17 | 55 | 2551 | 6 | 22 | 70 |
NFL 2024-2025 Postseason |
BAL
|
1 | 4 | 183 | 1 | 1 | 49 |
Totals | 21 | 75 | 3531 | 9 | 28 | 70 |
Datum | VS | No | Yds | TB | in20 | Lng |
---|---|---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | PHI | 6 | 309 | 0 | 1 | 64 |
17 Aug. 2024 | ATL | 6 | 241 | 1 | 3 | 48 |
24 Aug. 2024 | GB | 4 | 247 | 1 | 1 | 69 |
6 Sep. 2024 | KC | 2 | 75 | 0 | 2 | 40 |
15 Sep. 2024 | LV | 4 | 173 | 0 | 0 | 57 |
22 Sep. 2024 | DAL | 4 | 171 | 0 | 3 | 55 |
30 Sep. 2024 | BUF | 4 | 177 | 0 | 3 | 54 |
6 Okt. 2024 | CIN | 3 | 168 | 1 | 1 | 67 |
13 Okt. 2024 | WAS | 1 | 50 | 0 | 0 | 50 |
22 Okt. 2024 | TB | 2 | 87 | 1 | 0 | 57 |
27 Okt. 2024 | CLE | 4 | 209 | 0 | 1 | 64 |
3 Nov. 2024 | DEN | 2 | 98 | 0 | 1 | 58 |
8 Nov. 2024 | CIN | 5 | 231 | 0 | 2 | 54 |
17 Nov. 2024 | PIT | 4 | 217 | 1 | 1 | 70 |
26 Nov. 2024 | LAC | 3 | 163 | 0 | 1 | 62 |
1 Dez. 2024 | PHI | 4 | 191 | 0 | 0 | 58 |
15 Dez. 2024 | NYG | 2 | 92 | 0 | 2 | 50 |
21 Dez. 2024 | PIT | 3 | 105 | 0 | 2 | 50 |
25 Dez. 2024 | HOU | 4 | 165 | 1 | 2 | 50 |
4 Jan. 2025 | CLE | 4 | 179 | 2 | 1 | 70 |
12 Jan. 2025 | PIT | 4 | 183 | 1 | 1 | 49 |
Datum | VS | No | Yds | TB | in20 | Lng |