Joseph Ossai – Spielerprofil und Laufbahn
Joseph Ossai, dessen Football-Reise in Nigeria begann, bevor er im Alter von zehn Jahren in die Vereinigten Staaten zog, hat sich als Defensive End in der National Football League etabliert. Er erblickte am 12. April 2000 in Lagos, Nigeria, das Licht der Welt. Seine Einführung in den amerikanischen Football erfolgte erst nach seiner Ankunft in den USA, als er das Spiel im Fernsehen sah. Diese späte Begegnung mit dem Sport hinderte ihn jedoch nicht daran, eine bemerkenswerte Entwicklung zu nehmen, die ihn über die High School in Conroe, Texas, und die University of Texas bis in die NFL zu den Cincinnati Bengals führte. Seine Karriere bei den Bengals ist von wichtigen Beiträgen und der Überwindung von Rückschlägen geprägt.
Frühe Jahre und High School Fundament
Nach dem Umzug seiner Familie von Nigeria nach Conroe, Texas, im Alter von zehn Jahren, besuchte Joseph Ossai die Oak Ridge High School. Dort spielte er sowohl Football als auch Basketball und legte den Grundstein für seine athletische Laufbahn. In seiner Senior-Saison an der High School zeigte er bereits sein Potenzial mit 58 Tackles, acht Sacks und drei erzwungenen Fumbles. Diese Leistungen brachten ihm eine Auszeichnung als First-Team All-District 12-6A und First-Team All-Greater Houston ein. Ursprünglich spielte er als Freshman an der Conroe High School auf der Safety-Position, bevor er zur Oak Ridge High School wechselte und sich dort zu einem vielversprechenden Defensive Lineman entwickelte. Seine akademischen Leistungen wurden ebenfalls gewürdigt, da er zweimal zum Academic All-District ernannt wurde.
Dominanz bei den Texas Longhorns
An der University of Texas setzte Ossai seine beeindruckende Entwicklung fort und spielte von 2018 bis 2020 für die Longhorns. In seinen drei Spielzeiten absolvierte er 36 Spiele, davon 24 als Starter, und etablierte sich als einer der führenden Verteidiger im College Football. Seine herausragende Saison hatte er 2020, als er zum Consensus All-American ernannt wurde und von mehreren wichtigen Institutionen wie der Associated Press und der Football Writers Association of America (FWAA) ins First-Team berufen wurde. In dieser Saison war er zudem Finalist für die Lott IMPACT Trophy und Halbfinalist für den Chuck Bednarik Award. Er wurde außerdem als First-Team All-Big 12 ausgezeichnet und erhielt ehrenvolle Erwähnungen als Big 12 Defensive Player of the Year und Defensive Lineman of the Year.
Ein besonders denkwürdiges Spiel seiner College-Karriere war der Alamo Bowl 2019 gegen Utah, bei dem er zum Defensive MVP ernannt wurde, nachdem er neun Tackles, sechs Tackles for Loss und drei Sacks verzeichnete. Diese Leistung, sechs Tackles for Loss in einem Bowl Game, war in den vorangegangenen 20 Saisons keinem anderen FBS-Spieler gelungen. In seiner Junior-Saison 2020 führte er die Big 12 Conference mit 16 Tackles for Loss an, was landesweit den zweiten Platz bedeutete. Er verzeichnete in dieser Saison zudem 55 Tackles und fünf Sacks. Nach dieser erfolgreichen Spielzeit entschied sich Ossai, auf seine Senior-Saison zu verzichten und sich für den NFL Draft anzumelden.
Der Sprung in die NFL zu den Cincinnati Bengals
Die Cincinnati Bengals wählten Joseph Ossai in der dritten Runde des NFL Drafts 2021 als 69. Spieler insgesamt aus. Er unterzeichnete am 2. Juni 2021 seinen Vierjahresvertrag als Rookie mit dem Team. Seine erste Saison in der NFL endete jedoch vorzeitig, als er sich im zweiten Preseason-Spiel eine Meniskusverletzung zuzog und am 31. August 2021 auf die Injured Reserve Liste gesetzt wurde.
Etablierung und wichtige Momente
Nachdem er die gesamte Saison 2021 verletzungsbedingt verpasst hatte, gab Ossai sein NFL-Debüt im Saisoneröffnungsspiel 2022 gegen die Pittsburgh Steelers. Er etablierte sich als Rotationsspieler in der Defensive Line hinter Trey Hendrickson. In der Woche 18 der Saison 2022 gegen die Baltimore Ravens gelang ihm ein besonderer Moment, als er einen Fumble für einen Touchdown eroberte. Er kam in dieser Saison in 16 regulären Saisonspielen zum Einsatz und verzeichnete 3,5 Sacks, 17 Tackles und zwei Fumble Recoveries. Im AFC Championship Game derselben Saison gegen die Kansas City Chiefs war Ossai in eine spielentscheidende Szene involviert, als eine Strafe wegen unnötiger Härte gegen Patrick Mahomes kurz vor Spielende den Chiefs zu einer besseren Field-Goal-Position verhalf, die diese zum Sieg nutzten.
In der Saison 2023 setzte er seine Rolle als Rotationsspieler fort und kam in 14 Spielen zum Einsatz, wobei er einen Sack und zehn Tackles verbuchte. Die Saison 2024 markierte einen weiteren Schritt in seiner Entwicklung. Ossai spielte in allen 17 Partien, startete dabei dreimal als Ersatz für den verletzten Sam Hubbard und erreichte Karrierebestwerte in mehreren Kategorien. Dazu zählten fünf Sacks, 26 Tackles, vier Tackles for Loss und 15 Quarterback Hits. Er erzwang zudem seine ersten beiden Fumbles in der NFL.
Aktuelle Situation und Vertragsdetails
Nach dem Auslaufen seines Rookie-Vertrags unterzeichnete Joseph Ossai am 14. März 2025 einen neuen Einjahresvertrag mit den Cincinnati Bengals für die Saison 2025. Dieser Vertrag hat einen Wert von 6,5 Millionen US-Dollar, inklusive eines Signing Bonus von 3 Millionen US-Dollar, wobei 3 Millionen US-Dollar garantiert sind. Für die NFL-Saison 2025 wird Ossai ein Basisgehalt von 2,9 Millionen US-Dollar beziehen, zusätzlich zum Signing Bonus und einem Workout-Bonus von 100.000 US-Dollar. Sein Cap Hit für die Saison 2025 beträgt 6,5 Millionen US-Dollar. Ossai äußerte, dass seine Priorität darin lag, bei den Bengals zu bleiben, und er nicht das Gefühl habe, sich in der kommenden Saison beweisen zu müssen, sondern sich darauf konzentriere, gesund zu bleiben und sein Bestes für das Team zu geben.
Spielstil
Joseph Ossai zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Druck auf den gegnerischen Quarterback auszuüben, was sich in seinen Sack-Zahlen und Quarterback Hits widerspiegelt. Seine Leistungen im College, insbesondere seine hohe Anzahl an Tackles for Loss, deuten auf ein gutes Gespür für das Spielgeschehen und die Fähigkeit hin, Spielzüge im Backfield zu stören. Die Bengals setzen ihn vornehmlich als Defensive End in ihrer Rotation ein, wo er sowohl als Pass Rusher als auch gegen den Lauf zum Einsatz kommt. Seine Athletik, die er bereits in der High School in verschiedenen Sportarten zeigte, ist eine wichtige Grundlage für seine Spielweise.
Auszeichnungen und Anerkennungen
- Consensus All-American (2020)
- First-team All-American (AP, FWAA, Walter Camp) (2020)
- Second-team All-American (AFCA, Sporting News) (2020)
- First-team All-Big 12 (2020)
- Lott IMPACT Trophy Finalist (2020)
- Chuck Bednarik Award Semifinalist (2020)
- Alamo Bowl Defensive MVP (2019)
- Walter Camp National Defensive Player of the Week (nach Oklahoma State Spiel 2020)
- Chuck Bednarik Award Player of the Week (nach Oklahoma State Spiel 2020)
- Bronko Nagurski National Defensive Player of the Week (nach Oklahoma State Spiel 2020)
- Zweimaliger All-District und Academic All-District an der High School
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CIN
|
1 | 1 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
17 | 46 | 26 | 5 |
Totals | 18 | 47 | 27 | 5 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | TB | 1 | 1 | 0 |
8 Sep. 2024 | NE | 2 | 1 | 0 |
15 Sep. 2024 | KC | 1 | 0 | 0 |
24 Sep. 2024 | WAS | 2 | 0 | 0 |
29 Sep. 2024 | CAR | 4 | 1 | 0 |
6 Okt. 2024 | BAL | 2 | 0 | 0 |
14 Okt. 2024 | NYG | 3 | 2 | 0 |
20 Okt. 2024 | CLE | 4 | 3 | 0 |
27 Okt. 2024 | PHI | 0 | 0 | 0 |
3 Nov. 2024 | LV | 1 | 1 | 0 |
8 Nov. 2024 | BAL | 3 | 1 | 0 |
18 Nov. 2024 | LAC | 3 | 1 | 1 |
1 Dez. 2024 | PIT | 3 | 3 | 1 |
10 Dez. 2024 | DAL | 3 | 3 | 1 |
15 Dez. 2024 | TEN | 1 | 1 | 0 |
22 Dez. 2024 | CLE | 5 | 4 | 1 |
28 Dez. 2024 | DEN | 8 | 5 | 1 |
5 Jan. 2025 | PIT | 1 | 0 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |