Julius Welschof

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
265 lbs
Größe
6' 6"
Age
27
College
Charlotte

Julius Welschof – Spielerprofil und Laufbahn

Der aus Miesbach in Bayern stammende Julius Welschof, dessen Geburtstag der 12. März 1997 ist, fand erst vergleichsweise spät zum American Football, was seinen späteren Sprung in die National Football League umso bemerkenswerter macht. Aufgewachsen am Alpenrand, galt seine erste sportliche Leidenschaft dem Skifahren, worin er sogar Jugendmeisterschaften gewann. Ein Schüleraustausch im Jahr 2013 in Jacksonville, Florida, brachte ihn erstmals in Kontakt mit American Football. Nachdem er ein Training der Jacksonville Jaguars beobachtet hatte, war sein Interesse geweckt. Zurück in Deutschland schloss er sich den Munich Cowboys an, wo er zunächst als Tight End spielte und bayerische All-Star-Ehren errang, bevor er auch als Defensive End eingesetzt wurde.

Von Bayern über Premier Players International zum College Football

Nach einigen Jahren bei den Munich Cowboys und den Rosenheim Rebels reifte in Welschof der Entschluss, ein Sportstipendium in den Vereinigten Staaten anzustreben. Er nahm Kontakt zu Brandon Collier auf, dem Gründer von Premier Players International, einer Organisation, die europäischen Talenten den Weg in den US-College-Football ebnen soll. Um die finanziellen Mittel für Camps in den USA aufzubringen, arbeitete Welschof unter anderem in einer Krones Fabrik. Seine athletischen Voraussetzungen – insbesondere seine Größe und Schnelligkeit – überzeugten Collier schließlich bei einem Probetraining unter winterlichen Bedingungen. Dies führte zu Angeboten von mehreren namhaften Universitäten; 247Sports stufte ihn als Vier-Sterne-Talent und den zwölftbesten Defensive End seines Jahrgangs ein. Ursprünglich entschied er sich für Georgia Tech, wechselte seine Zusage aber später zugunsten der University of Michigan.

College-Karriere: Stationen in Michigan und Charlotte

An der University of Michigan verbrachte Julius Welschof insgesamt fünf Jahre. Nach einem Redshirt-Jahr 2018 kam er 2019 zu seinem ersten Einsatz. In der verkürzten Saison 2020 bestritt er alle sechs Spiele und verzeichnete sechs Tackles sowie einen halben Sack. Vor der Saison 2021 wurde er von Bruce Feldman (The Athletic) auf dessen "Freaks List" der athletischsten College-Football-Spieler geführt. In dieser Spielzeit kam Welschof in allen 14 Partien zum Einsatz, einmal davon als Starter, und sammelte 13 Tackles. Auch 2022 war er in allen 14 Spielen dabei, hauptsächlich in den Special Teams, und erzielte sechs Tackles. Für seine Leistung gegen die Rutgers Scarlet Knights wurde er zum Special Teams Player of the Week ernannt. Insgesamt absolvierte er für die Michigan Wolverines 35 Spiele und verbuchte 25 Tackles.

Um mehr Spielzeit zu erhalten und sich für die NFL zu empfehlen, wechselte Welschof zur Saison 2023 als "Super Senior" zu den Charlotte 49ers. Dort traf er auf die Coaches Biff Poggi und Ryan Osborn, die er bereits aus seiner Zeit in Michigan kannte. Er erarbeitete sich einen Startplatz als Defensive End, doch seine Saison wurde nach nur vier Spielen durch eine Schulterverletzung vorzeitig beendet. Bis dahin hatte er vier Tackles und zwei Quarterback Hurries verzeichnet. Seine College-Laufbahn schloss er mit insgesamt 29 Tackles ab.

Sprung in die NFL zu den Pittsburgh Steelers

Obwohl Julius Welschof im NFL Draft 2024 nicht ausgewählt wurde, erhielt er kurz darauf als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den Pittsburgh Steelers, die ihn als Outside Linebacker einplanen. Er profitierte dabei auch vom International Player Pathway Program (IPPP) der NFL, das ihm einen zusätzlichen Platz im Kader der Steelers ermöglichte. Auch die Calgary Stampeders aus der Canadian Football League (CFL) zeigten Interesse und wählten ihn im CFL Global Draft 2024 in der zweiten Runde an 13. Stelle aus. Während der Preseason 2024 zeigte Welschof vielversprechende Ansätze und verzeichnete unter anderem drei Sacks. Eine Knieverletzung im letzten Vorbereitungsspiel verhinderte jedoch zunächst den Sprung in den 53-Mann-Kader. Er wurde am 27. August 2024 auf die Injured Reserve List gesetzt und zwei Tage später mit einem Injury Settlement entlassen.

Aktuelle Situation und Ausblick

Am 26. November 2024 nahmen die Pittsburgh Steelers Julius Welschof erneut unter Vertrag, diesmal für ihren Practice Squad. Er unterzeichnete am 14. Januar 2025 einen Reserve/Future-Vertrag mit den Steelers, der ihm die Teilnahme am Offseason-Programm und Training Camp für die Saison 2025 sichert. Im April 2025 gewährte die NFL den Steelers erneut eine Roster Exemption für Welschof als internationalen Spieler, was bedeutet, dass er nicht auf das reguläre 90-Mann-Roster während der Offseason angerechnet wird und die Steelers somit einen zusätzlichen Spieler führen können. Sein Vertrag für die Saison 2025 sieht ein Basisgehalt von 840.000 US-Dollar vor, was auch seinem Cap Hit entspricht. Welschof wird im Trainingscamp im Sommer 2025 um einen Platz im finalen 53-Mann-Kader oder im Practice Squad für die kommende NFL-Saison kämpfen. Die Position des Outside Linebackers bei den Steelers gilt als kompetitiv besetzt.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
PIT
2 4 4 3
Totals 2 4 4 3
Spieler-Statistiken
Pittsburgh Steelers - team logo
Pittsburgh Steelers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
18 Aug. 2024
BUF
1 1 1
24 Aug. 2024
DET
3 3 2
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
BuffaloBills
Bills
9
-
3
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
PittsburghSteelers
Steelers
17
-
24
Lions
DetroitLions
Beendet