Kendell Brooks – Spielerprofil und Laufbahn
Als Undrafted Free Agent im NFL Draft 2023 schaffte Kendell Brooks den Sprung in die professionelle Football-Liga und unterschrieb zunächst bei den Arizona Cardinals. Dieser Schritt folgte auf eine College-Karriere, die ihn von der North Greenville University zu den Michigan State Spartans führte, wo er sich im letzten Jahr als Leistungsträger etablierte. Brooks kam am 3. März 2000 in Swansea, South Carolina, zur Welt und besuchte die Swansea High School, wo er bereits als All-State Selection auf sich aufmerksam machte.
Frühe Karriere und College-Jahre
Kendell Brooks begann seine College-Football-Laufbahn bei den North Greenville Crusaders, für die er von 2018 bis 2020 aktiv war. In 19 Spielen für die Crusaders sammelte er 78 Tackles, davon 56 im Jahr 2019, zwei abgewehrte Pässe und eine Fumble Recovery. Nachdem die Saison 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt worden war – eine Zeit, in der Brooks unter anderem im familiären Holzfällerbetrieb, als Pizzalieferant und bei FedEx arbeitete – entschied er sich für einen Wechsel über das Transferportal. Er zog zunächst ein Engagement beim FCS-Programm Mercer in Betracht, bevor er ein Angebot der Michigan State Spartans aus der FBS annahm, das auch ein Stipendium beinhaltete. In seiner ersten Saison bei Michigan State im Jahr 2021 kam Brooks hauptsächlich in den Special Teams zum Einsatz und verzeichnete neun Tackles bei insgesamt 26 defensiven Snaps. Die Saison 2022 markierte seinen Durchbruch: Nach einer Verletzung von Xavier Henderson erhielt er im zweiten Saisonspiel eine Chance als Starter und überzeugte mit sieben Tackles und einem Forced Fumble gegen Akron. Er startete in diesem Jahr in insgesamt zehn Spielen und führte die Secondary des Teams mit 756 defensiven Snaps an. Mit 100 Tackles war er der zweitbeste Tackler seines Teams und der fünftbeste in der Big Ten Conference. Besonders bemerkenswert waren seine drei Forced Fumbles, womit er landesweit auf dem geteilten achten Rang in der FBS lag. Er verzeichnete zudem 3,5 Tackles for Loss und drei Pass Breakups. Eine herausragende Leistung zeigte er im Spiel gegen Minnesota mit 18 Tackles. Im Dezember 2022 schloss er sein Studium an der Michigan State University mit einem Bachelor-Abschluss in Human Resources and Labor Relations ab.
Der Sprung in die NFL
Obwohl Kendell Brooks im NFL Draft 2023 nicht ausgewählt wurde, fand er als Undrafted Free Agent schnell ein Team. Die Arizona Cardinals nahmen ihn unter Vertrag und sicherten ihm dabei 80.000 US-Dollar garantiertes Gehalt, was die zweithöchste Summe für einen ihrer ungedrafteten Neuzugänge in diesem Jahr darstellte. Er nahm am Offseason-Programm und Trainingslager der Cardinals teil, wurde jedoch im Rahmen der finalen Kaderreduzierungen vor Beginn der Saison 2023 am 29. August 2023 entlassen.
Stationen als Free Agent
Nach seiner Zeit in Arizona setzte Brooks seine NFL-Karriere bei verschiedenen Teams fort, primär als Mitglied von Practice Squads oder im Rahmen von Reserve/Future Contracts. Am 9. Januar 2024 unterschrieb er einen solchen Vertrag bei den Indianapolis Colts. Dort wurde er am 14. August 2024 wieder entlassen. Bereits am 20. August 2024 verpflichteten ihn die Washington Commanders, doch auch dieses Engagement war von kurzer Dauer, da er am 27. August 2024 erneut freigestellt wurde.
Aktuelle Situation bei den Tennessee Titans
Seit dem 2. September 2024 steht Kendell Brooks bei den Tennessee Titans unter Vertrag, wo er zunächst dem Practice Squad zugeteilt wurde. Er trägt bei den Titans die Rückennummer 33. Für die NFL-Saison 2025 besitzt Brooks einen Einjahresvertrag bei den Tennessee Titans, der ihm ein Basisgehalt von 960.000 US-Dollar einbringen und mit derselben Summe den Salary Cap belasten wird. Dieser Vertrag wurde als "1 year, $795,000 contract" beginnend für die Saison 2024 ausgewiesen, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 795.000 US-Dollar. Seine Agenten sind Darren Deloatche und Corey Williams von Ascension Enterprises. Nach Ablauf der Saison 2025 würde er zum Exclusive Rights Free Agent (ERFA). Eine Auflistung des Kaders der Tennessee Titans vom 18. April 2025 (bezogen auf die Vorbereitung zur Saison 2025) führt Kendell Brooks als einen von fünf Safeties im Team auf. Seine bisherigen NFL-Statistiken umfassen einen Tackle (Stand: Woche 15, Saison 2024).
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
IND
|
1 | 1 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Preseason |
WAS
|
1 | 3 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
TEN
|
1 | 1 | 0 | 0 |
Totals | 3 | 5 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | DEN | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
26 Aug. 2024 | NE | 3 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
15 Dez. 2024 | CIN | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |