Kilian Zierer – Spielerprofil und Laufbahn
Kilian Zierer, ein Offensive Tackle, der seine Football-Wurzeln in Deutschland hat, repräsentiert eine bemerkenswerte internationale Erfolgsgeschichte im American Football. Sein Weg führte ihn von seiner Heimat über das Junior College System bis in die renommierte Southeastern Conference (SEC) und schließlich in die National Football League. Er kam am 2. März 1999 in München zur Welt. Zierer begann seine sportliche Laufbahn in Deutschland, bevor er den Sprung in die Vereinigten Staaten wagte, um seinen Traum vom professionellen Football zu verfolgen. Seine physischen Voraussetzungen und seine Lernbereitschaft ermöglichten es ihm, sich auf hohem Niveau zu etablieren.
Anfänge in Deutschland und der Schritt zum US-College-Football
Die Grundlagen für seine spätere Karriere im American Football legte Kilian Zierer in seinem Heimatland Deutschland. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für den Sport und entwickelte erste Fähigkeiten, die ihm später den Übergang in das deutlich kompetitivere Umfeld des US-amerikanischen College-Footballs ermöglichen sollten. Der Entschluss, seine Football-Ambitionen in den USA weiterzuverfolgen, war ein bedeutender Schritt in seiner Entwicklung.
Erste Football-Erfahrungen und der Wechsel über den Atlantik
Über Zierers genaue Anfänge im deutschen Vereinsfootball liegen nur begrenzte detaillierte Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen vor. Es ist jedoch dokumentiert, dass er sich entschied, seine sportliche und akademische Ausbildung in den Vereinigten Staaten fortzusetzen, um sich dem intensiven Wettbewerb und der professionellen Förderung im amerikanischen Football-System auszusetzen. Dieser Schritt erforderte eine erhebliche Umstellung und zeugte von seinem Engagement für den Sport.
Etablierung am College of the Canyons
Nach seiner Ankunft in den USA schrieb sich Kilian Zierer am College of the Canyons in Santa Clarita, Kalifornien, ein, einem bekannten Junior College (JUCO). Dort spielte er für die Cougars und nutzte die Plattform, um sich für größere Universitätsprogramme zu empfehlen. In seiner Zeit am College of the Canyons entwickelte er sich als Offensive Tackle weiter und machte auf sich aufmerksam. Seine Leistungen im JUCO-Bereich waren ausschlaggebend dafür, dass er Angebote von NCAA Division I Programmen erhielt, was den nächsten wichtigen Schritt in seiner Laufbahn darstellte.
Karriere an der Auburn University
Nach seiner erfolgreichen Zeit am College of the Canyons transferierte Kilian Zierer zur Auburn University, um für die Tigers in der Southeastern Conference (SEC), einer der stärksten Conferences im College Football, zu spielen. Dieser Wechsel markierte einen signifikanten Aufstieg in Bezug auf das Wettbewerbsniveau und die Anforderungen an ihn als Spieler. Bei Auburn setzte er seine Entwicklung als Offensive Lineman fort und sammelte wertvolle Erfahrungen gegen einige der besten College-Football-Talente des Landes.
Leistungen und Entwicklung bei den Tigers
Bei den Auburn Tigers kämpfte sich Kilian Zierer in die Rotation der Offensive Line. Während seiner College-Karriere bei Auburn, die von der Saison 2020 bis zur Saison 2022 andauerte, kam er in mehreren Spielen zum Einsatz und startete auch Partien als Left Tackle. In der Saison 2021 bestritt er acht Spiele, darunter ein Start. Seine letzte College-Saison im Jahr 2022 war seine statistisch stärkste, in der er in 12 Spielen startete und sich als wichtiger Bestandteil der Offensive Line etablierte. Trotz einiger Verletzungsrückschläge während seiner Zeit bei Auburn konnte er sein Potenzial andeuten und das Interesse von NFL-Scouts wecken.
Der Übergang in die National Football League
Nach Abschluss seiner College-Laufbahn bei den Auburn Tigers richtete Kilian Zierer seinen Fokus auf den Sprung in die National Football League. Obwohl er im NFL Draft 2023 nicht ausgewählt wurde, erhielt er als Undrafted Free Agent die Möglichkeit, sich einen Platz in einem NFL-Team zu erkämpfen. Dieser Weg stellt für viele Spieler eine Herausforderung dar, bietet aber gleichzeitig die Chance, sich durch harte Arbeit und gute Leistungen im Training und in Vorbereitungsspielen zu beweisen.
Als Undrafted Free Agent zu den Houston Texans
Unmittelbar nach dem NFL Draft 2023 unterzeichnete Kilian Zierer einen Vertrag als Undrafted Free Agent bei den Houston Texans. Dies ermöglichte ihm die Teilnahme am Trainingslager und den Vorbereitungsspielen des Teams. Er verbrachte die Saison 2023 im Practice Squad der Texans, was ihm erlaubte, sich weiter an das Niveau und die Geschwindigkeit der NFL anzupassen und mit dem Team zu trainieren. Am 8. Januar 2024 unterzeichnete er einen Reserve/Future-Vertrag bei den Houston Texans, was sein Verbleib im Team für die Vorbereitung auf die Saison 2024 sicherte. Auch die Saison 2024 verbrachte er im Practice Squad der Texans.
Aktuelle Situation im Kader
Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 unterzeichnete Kilian Zierer am 13. Mai 2025 erneut einen Vertrag bei den Houston Texans. Für die kommende NFL-Saison 2025 wird er somit weiterhin Teil des Kaders der Houston Texans sein und um einen Platz im finalen Roster oder im Practice Squad kämpfen. Seine Entwicklung wird weiterhin von den Trainern der Texans beobachtet werden, während er versucht, sich einen festen Platz in der Liga zu erarbeiten.