Kindle Vildor – Spielerprofil und Laufbahn
Kindle Lee Vildor, dessen Geburtstag der 11. Dezember 1997 ist und der in Atlanta, Georgia, das Licht der Welt erblickte, hat sich als Cornerback in der National Football League etabliert. Seine Footballkarriere nahm an der North Clayton High School in College Park, Georgia, ihren Anfang. Als Zwei-Sterne-Rekrut entschied er sich für die Georgia Southern University, um dort College-Football zu spielen, und lehnte dabei Angebote von anderen Universitäten wie Troy und Tulane ab. Diese Entscheidung legte den Grundstein für eine bemerkenswerte College-Laufbahn, die ihn schließlich in die NFL führen sollte.
College-Karriere bei Georgia Southern
An der Georgia Southern University entwickelte sich Kindle Vildor zu einem herausragenden Spieler. Er war in seinen letzten drei College-Jahren ein fester Bestandteil der Startformation. Besonders in seiner Junior-Saison im Jahr 2018 machte er auf sich aufmerksam, als er 42 Tackles, 4,5 Tackles for Loss, vier Interceptions und elf abgewehrte Pässe verzeichnete. Diese Leistungen brachten ihm die Auszeichnung als Sun Belt Player of the Year durch Pro Football Focus und eine Berufung ins First-Team All-Sun Belt ein. Auch in seiner Senior-Saison 2019 konnte er überzeugen, wurde erneut ins First-Team All-Sun Belt gewählt und von Pro Football Focus als Second-Team All-American geehrt, nachdem er 27 Tackles, zwei Interceptions und sechs Passverteidigungen verbuchen konnte. Insgesamt beendete er seine College-Karriere mit 95 Tackles, 24 Passverteidigungen und zehn Interceptions. Seine Leistungen im College, darunter auch die Teilnahme am Reese's Senior Bowl und am NFL Combine, machten ihn zu einem interessanten Kandidaten für den NFL Draft.
Eintritt in die NFL und Zeit bei den Chicago Bears
Die Chicago Bears wählten Kindle Vildor in der fünften Runde des NFL Drafts 2020 an 163. Stelle aus. Am 21. Juli desselben Jahres unterzeichnete er seinen Vierjahres-Rookie-Vertrag mit dem Team. In seiner ersten NFL-Saison kam Vildor hauptsächlich in den Special Teams zum Einsatz. Sein erstes Spiel von Beginn an in der NFL bestritt er in Woche 15 der Saison 2020 gegen die Jacksonville Jaguars. Insgesamt absolvierte er in seiner Rookie-Saison alle 16 Spiele, startete eines davon und verzeichnete 17 Tackles sowie eine Passverteidigung.
In der Saison 2021 konnte Vildor seine Rolle im Team ausbauen. Er spielte in 17 Partien, von denen er zwölf als Starter bestritt, und kam dabei auf 46 Tackles, einen Sack und vier abgewehrte Pässe. Seinen ersten Karrieresack erzielte er in Woche 11 gegen die Baltimore Ravens. Zur Saison 2022 ging Vildor als einer der startenden Cornerbacks neben Jaylon Johnson und Kyler Gordon in die Spielzeit. In Woche 5 dieser Saison gelang ihm gegen die Minnesota Vikings seine erste Interception in der NFL. Er beendete die Saison 2022 mit 34 Tackles, fünf verteidigten Pässen und einer Interception in elf Spielen, von denen er neun von Beginn an bestritt. Eine Knöchelverletzung, die er sich Ende November zugezogen hatte, führte dazu, dass er am 23. Dezember 2022 auf die Injured Reserve List gesetzt wurde, was seine Saison vorzeitig beendete. Am 29. August 2023 wurde Vildor von den Chicago Bears entlassen.
Stationen nach Chicago und aktuelle Situation
Nach seiner Entlassung bei den Bears setzten die Tennessee Titans Kindle Vildor am 30. August 2023 über die Waiver-Liste unter Vertrag. Sein Engagement in Tennessee war jedoch nur von kurzer Dauer, da er bereits am 14. Oktober 2023 wieder entlassen wurde. Wenige Tage später, am 20. Oktober 2023, nahmen ihn die Philadelphia Eagles in ihren Practice Squad auf.
Am 14. November 2023 unterschrieb Vildor einen Vertrag beim Practice Squad der Detroit Lions und wurde am 5. Dezember in den aktiven Kader berufen. Für die Lions bestritt er in der Saison 2023 fünf Spiele, davon zwei als Starter, und verzeichnete zehn Tackles und zwei Passverteidigungen. In der Saison 2024 kam er in allen 17 Spielen für Detroit zum Einsatz, startete zwei davon und steuerte 16 Tackles sowie drei abgewehrte Pässe bei. Er spielte zudem eine signifikante Rolle in den Special Teams der Lions.
Nach Abschluss der Saison 2024 endete sein Vertrag bei den Lions. Am 13. März 2025 unterzeichnete Kindle Vildor einen Einjahresvertrag bei den Tampa Bay Buccaneers. Die Buccaneers verstärkten mit seiner Verpflichtung ihre Tiefe im Backfield für die kommende NFL-Saison 2025. Laut Spotrac beläuft sich sein Einjahresvertrag auf 1.337.500 US-Dollar, wovon 1.197.500 US-Dollar garantiert sind. Sein Cap Hit für die Saison 2025 beträgt 1.197.500 US-Dollar.
Karrierestatistiken im Überblick
Bis zum Ende der NFL-Saison 2024 hat Kindle Vildor in seiner NFL-Karriere folgende Statistiken gesammelt (reguläre Saison):
- Spiele gespielt: 68
- Spiele gestartet: 26
- Gesamte Tackles: 124
- Sacks: 1.0
- Erzwungene Fumbles: 1
- Passverteidigungen: 15
- Interceptions: 1 (vor seiner Zeit bei den Lions in der Saison 2023 hatte er eine weitere, was die Gesamtzahl auf 2 bringt, wenn man seine gesamte Karriere betrachtet)
Zusätzlich zu seinen Leistungen in der regulären Saison hat Vildor auch in fünf Playoff-Spielen mitgewirkt, in denen er 20 Tackles und eine Passverteidigung beisteuerte.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
DET
|
2 | 3 | 3 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
DET
|
7 | 16 | 10 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
DET
|
1 | 1 | 1 | 0 |
Totals | 10 | 20 | 14 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | NYG | 1 | 1 | 0 |
17 Aug. 2024 | KC | 2 | 2 | 0 |
13 Okt. 2024 | DAL | 2 | 1 | 0 |
27 Okt. 2024 | TEN | 1 | 1 | 0 |
17 Nov. 2024 | JAX | 2 | 2 | 0 |
24 Nov. 2024 | IND | 3 | 2 | 0 |
28 Nov. 2024 | CHI | 3 | 3 | 0 |
15 Dez. 2024 | BUF | 3 | 1 | 0 |
6 Jan. 2025 | MIN | 2 | 0 | 0 |
19 Jan. 2025 | WAS | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |