Leon Jones – Spielerprofil und Laufbahn
Leon Jones, ein Defensive Back aus Hattiesburg, Mississippi, erlebte nach dem NFL Draft 2024 einen schnellen Übergang vom College-Football in die professionelle Football-Welt. Obwohl er im Draft nicht ausgewählt wurde, erhielt er die Chance, sich bei den Chicago Bears zu beweisen. Diese Phase war zwar von kurzer Dauer, markierte aber einen wichtigen Schritt in seiner jungen Karriere, bevor er Anfang März 2025 einen Vertrag in der Canadian Football League (CFL) unterschrieb. Seine Entwicklung zeigt den typischen Pfad vieler Athleten, die über alternative Routen versuchen, im Profi-Football Fuß zu fassen.
College-Karriere: Von Mississippi Gulf Coast zu Arkansas State
Die Grundlagen für seine spätere Laufbahn im American Football legte Leon Jones bereits vor seiner Zeit an einem größeren Universitätsprogramm. Er startete seine College-Karriere am Mississippi Gulf Coast Community College (MGCCC), wo er sich als talentierter Defensive Back etablierte und wichtige Spielerfahrungen sammelte. Über zwei Spielzeiten bei MGCCC zeigte er beständige Leistungen, die ihm schließlich den Wechsel zu einem Division I Programm ermöglichten.
Anfänge am Community College
Am Mississippi Gulf Coast Community College war Jones ein sogenannter Two-Year Letterman, was bedeutet, dass er in zwei Saisons maßgeblich zum Team beitrug. Während seiner Zeit als Bulldog bestritt er 18 Spiele und verzeichnete dabei 20 Tackles sowie sechs abgewehrte Pässe. Neben seinen sportlichen Leistungen wurde er auch für seine akademischen Erfolge mit dem Mississippi Association of Community Colleges Conference (MACJC) All-Academic Award ausgezeichnet. In seiner Freshman-Saison 2019 kam er in allen zwölf Spielen zum Einsatz und verbuchte fünf Tackles. Im Jahr 2020, als Sophomore, half er seinem Team zu einer Bilanz von 5-1, wobei er 15 Tackles und sechs Passverteidigungen beisteuerte.
Leistungen bei Arkansas State und Anerkennungen
Nach seiner Zeit am Community College wechselte Leon Jones an die Arkansas State University, wo er von 2021 bis 2023 für die Red Wolves in der Sun Belt Conference spielte. In diesen drei Saisons lief er in insgesamt 32 Spielen auf. Seine Gesamtbilanz bei Arkansas State umfasst 63 defensive Tackles, davon zwei Tackles for Loss, eine Interception und 21 abgewehrte Pässe. Bereits in seiner ersten Saison bei den Red Wolves, 2021, machte er auf sich aufmerksam, als er das Team mit acht Pass-Break-ups anführte, was ihm den fünften Platz in dieser Statistik innerhalb der Sun Belt Conference einbrachte. Für diese Leistungen erhielt er die Auszeichnung eines PFF All-Sun Belt Honourable Mention. In der Saison 2022 kam er in acht Spielen zum Einsatz, davon vier von Beginn an, und verzeichnete 14 Tackles und sechs Passverteidigungen. Seine letzte College-Saison 2023 schloss er mit einem Karrierehoch von 26 Tackles in zwölf Spielen ab, wobei er achtmal von Beginn an spielte und sechs Pässe abwehrte.
Kurzes Intermezzo in der NFL
Nach Abschluss seiner College-Laufbahn bei Arkansas State richtete Leon Jones seinen Fokus auf den Sprung in die National Football League. Obwohl er im NFL Draft 2024 nicht ausgewählt wurde, eröffnete sich ihm unmittelbar danach eine Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau zu präsentieren.
Undrafted Free Agent bei den Chicago Bears
Leon Jones unterschrieb nach dem NFL Draft 2024 als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den Chicago Bears. Medienberichten zufolge wurde er von Pro Football Focus (PFF) sogar als ein Spieler hervorgehoben, den man im Trainingscamp der Bears im Auge behalten sollte. Der Vertrag, den er am 13. Mai 2024 unterzeichnete, war Berichten zufolge ein Dreijahresvertrag im Wert von 2,83 Millionen US-Dollar. Dies unterstreicht das anfängliche Interesse und die Erwartungen, die das NFL-Team in den jungen Defensive Back setzte.
Erfahrungen im Trainingscamp und Entlassung
Trotz der anfänglichen positiven Vorzeichen und der Teilnahme am Rookie Mini-Camp sowie dem anschließenden Trainingscamp der Chicago Bears, konnte sich Leon Jones keinen Platz im finalen Kader für die NFL-Saison 2024 sichern. Er wurde im Zuge der finalen Kaderreduzierungen vor Beginn der regulären Saison entlassen. Spotrac verzeichnet seine Entlassung ("Waived by Chicago (CHI)") auf den 27. August 2024. Diese Erfahrung, obwohl kurz, bot ihm wertvolle Einblicke in den Betrieb und die Anforderungen der NFL.
Aktuelle Station: Saskatchewan Roughriders (CFL)
Nachdem sein Engagement in der NFL bei den Chicago Bears im Spätsommer 2024 endete, orientierte sich Leon Jones neu und fand eine neue sportliche Heimat in der Canadian Football League (CFL). Diese Entwicklung ist nicht untypisch für Spieler, die den Sprung in die NFL knapp verpassen und in der CFL eine Chance suchen, ihre professionelle Karriere fortzusetzen und sich weiterzuentwickeln.
Vertragsunterzeichnung und Ausblick auf die CFL-Saison 2025
Am 4. März 2025 gaben die Saskatchewan Roughriders die Verpflichtung des amerikanischen Defensive Backs Leon Jones bekannt. Der 1,85 Meter große und 87 Kilogramm schwere Verteidiger schloss sich somit dem Team aus der West Division der CFL an. Die Roughriders hatten die CFL-Saison 2024 als Zweitplatzierte der West Division abgeschlossen und waren erst im West Final gescheitert. Für Leon Jones bedeutet dieser Schritt eine neue Möglichkeit, sich im professionellen Football zu etablieren. Die CFL-Saison 2025 wird für ihn die erste Spielzeit in Kanada sein, wobei die reguläre Saison der Roughriders planmäßig am 5. Juni 2025 mit einem Heimspiel gegen die Ottawa Redblacks beginnen soll.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CHI
|
1 | 1 | 1 | 0 |
Totals | 1 | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
2 Aug. 2024 | HOU | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |