Levi Bell – Spielerprofil und Laufbahn
Levi Bell, dessen Geburtstag der 6. August 1999 ist, hat sich als Defensive Tackle im professionellen Football einen Namen gemacht, wobei seine Karriere von mehreren Stationen und Ligen geprägt ist. Seine College-Laufbahn fand ihren Höhepunkt bei den Texas State Bobcats, bevor er den Sprung in den Profibereich wagte. Bell stammt aus Cedar Park, Texas. Sein Weg war nicht immer geradlinig und führte ihn über verschiedene College-Programme und schließlich in die NFL und die UFL.
Frühe Jahre und College-Karriere
Levi Bell begann seine College-Football-Reise nicht direkt bei einem großen Programm. Seine Stationen umfassten das College of Idaho (NAIA) im Jahr 2018, Tyler Junior College 2019 und Louisiana Tech von 2020 bis 2021, bevor er für seine letzte College-Saison 2022 zu den Texas State Bobcats wechselte. Bei Texas State hatte Bell eine herausragende Saison. Er wurde als PFF All-America Third Team und All-Sun Belt Conference Second Team ausgezeichnet und erhielt zudem die Ehrung als PFF All-Sun Belt Conference First Team. In dieser Saison bestritt er alle zwölf Spiele, davon elf als Starter, und verzeichnete 66 Tackles, 13,5 Tackles for Loss und 5,0 Sacks. Diese Leistungen machten ihn zu einem der Lichtblicke im Team. Interessanterweise wurde er bei Texas State auch vereinzelt als Fullback eingesetzt. Seine Leistungen bei Texas State waren so überzeugend, dass er als einer der besten Defensivspieler des Landes nach Metriken von Pro Football Focus galt.
Der Sprung in den Profi-Football
Nach seiner College-Karriere stellte sich Bell dem NFL Draft 2023, wurde jedoch nicht ausgewählt. Kurz darauf unterschrieb er als Undrafted Free Agent bei den Baltimore Ravens, wurde aber bereits nach einer Woche wieder entlassen. Seine nächste Station waren die Michigan Panthers in der United States Football League (USFL), die ihn im USFL College Draft 2023 ausgewählt hatten. Dort konnte er in sechs Spielen überzeugen und verbuchte 16 Tackles und vier Sacks. Seine starken Leistungen in der USFL, wo er zu den am besten bewerteten Verteidigern der Liga zählte, brachten ihm erneut Aufmerksamkeit von NFL-Teams ein.
Erfahrungen in der NFL und UFL
Im Sommer 2023 erhielt Levi Bell die Chance, sich bei den Seattle Seahawks zu beweisen und wurde in den 90-Mann-Kader für das Trainingslager aufgenommen. Er schaffte es zwar nicht in den finalen 53-Mann-Kader, wurde aber in den Practice Squad der Seahawks aufgenommen und verbrachte dort die NFL-Saison 2023. Im Mai 2024 wurde er von den Seahawks entlassen. Kurz darauf kehrte Bell zu den Michigan Panthers zurück, die mittlerweile Teil der fusionierten United Football League (UFL) waren. Er wurde vor Woche acht der UFL-Saison 2024 verpflichtet, verletzte sich jedoch beim Aufwärmen vor seinem geplanten Debüt und kam in dieser UFL-Saison nicht mehr zum Einsatz. Trotz dieser Verletzung erhielt er im Juli 2024 einen Vertrag bei den Indianapolis Colts. Sein Engagement bei den Colts war jedoch von kurzer Dauer, da er Ende August 2024 wieder entlassen wurde.
Aktuelle Situation und sportlicher Werdegang
Nach seinen Stationen in der NFL bei den Seattle Seahawks und den Indianapolis Colts führte Levi Bells Weg zurück in die UFL. Im Oktober 2024 gaben die Michigan Panthers bekannt, dass sie Levi Bell für die UFL-Saison 2025 erneut unter Vertrag genommen haben. Bell gilt als einer der Top-Defensivspieler in der UFL, wenn er verletzungsfrei ist. Die UFL-Saison 2025 war zum Zeitpunkt der letzten verfügbaren Informationen im Gange, wobei Bell und sein Teamkollege James Neal, ebenfalls ein Texas State Alumnus, mit den Michigan Panthers (5-2) in Woche acht der Saison antraten. Bell nutzt seine Zeit in der UFL auch, um weiterhin Spielpraxis zu sammeln und sich für mögliche weitere NFL-Chancen zu empfehlen.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
IND
|
3 | 6 | 5 | 0 |
Totals | 3 | 6 | 5 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | DEN | 3 | 2 | 0 |
18 Aug. 2024 | ARI | 1 | 1 | 0 |
23 Aug. 2024 | CIN | 2 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |