Marcus Maye – Spielerprofil und Laufbahn
Marcus Dajon Maye, dessen Football-Laufbahn ihn über mehrere NFL-Teams bis zu seiner aktuellen Station bei den Los Angeles Chargers führte, wurde am 9. März 1993 in Melbourne, Florida, geboren. Seine High School Zeit verbrachte er an der Holy Trinity Episcopal Academy in seiner Heimatstadt, wo er nicht nur im Football, sondern auch im Basketball und in der Leichtathletik überzeugte. Als vielbeachtetes Talent, das als Vier-Sterne-Rekrut und einer der besten Safetys des Landes eingestuft wurde, entschied er sich für ein Stipendium an der University of Florida, wo er von 2012 bis 2016 spielte und sich als wichtiger Bestandteil der Gators-Defense etablierte. Seine Leistungen im College, darunter eine Nominierung als First-Team All-American durch USA Today, legten den Grundstein für seine professionelle Karriere.
College-Karriere bei den Florida Gators
An der University of Florida hinterließ Marcus Maye deutliche Spuren im Football-Programm. Nach einem Redshirt-Jahr 2012 begann er ab 2013, regelmäßig Spielzeit zu sehen. In seiner Freshman-Saison kam er in acht Spielen zum Einsatz, verbuchte 16 Tackles und eine Interception. Über die folgenden Jahre steigerte er seine Präsenz und Produktivität kontinuierlich. Als Sophomore im Jahr 2014 erzielte er in elf Spielen 62 Tackles, verteidigte fünf Pässe, erzwang zwei Fumbles und fing eine weitere Interception. Seine Junior-Saison 2015 war statistisch gesehen seine auffälligste im College; in zwölf Spielen sammelte er 77 Tackles, vier verteidigte Pässe, zwei Forced Fumbles und zwei Interceptions. In seinem Senior-Jahr 2016 kam er verletzungsbedingt nur in neun Spielen zum Einsatz, konnte aber dennoch 50 Tackles, einen Sack und eine Interception beisteuern. Während seiner Zeit bei den Gators war er Teil von Teams, die 2014 den Birmingham Bowl und 2016 den Outback Bowl gewannen. Er entschied sich, für sein Senior-Jahr zurückzukehren, um seinen Abschluss in African American Studies zu machen, ein Versprechen, das er seiner Mutter gegeben hatte, da niemand in seiner unmittelbaren Familie zuvor ein College abgeschlossen hatte. Maye wurde für seine Leistungen im College mehrfach gewürdigt, unter anderem mit der bereits erwähnten First-Team All-American Ehrung durch USA Today.
Der Sprung in die NFL: Draft und Zeit bei den New York Jets
Marcus Maye stellte sich nach seiner College-Laufbahn dem NFL Draft 2017. Obwohl er eine Einladung zum NFL Combine erhielt, entschied er sich, dort keine Drills zu absolvieren und stattdessen bei Floridas Pro Day seine Fähigkeiten zu präsentieren. NFL Draft-Experten und Analysten prognostizierten ihn überwiegend als einen Zweitrunden-Pick. Die New York Jets wählten Maye schließlich in der zweiten Runde als 39. Spieler insgesamt aus. Er war damit der zweite Safety, den die Jets in diesem Draft nach Jamal Adams (6. Pick gesamt) auswählten.
Etablierung als Starter und Vertragsjahre
Bei den New York Jets etablierte sich Marcus Maye schnell als startender Safety neben Jamal Adams. In seiner Rookie-Saison 2017 startete er in allen 16 Spielen und verzeichnete 79 Tackles und zwei Interceptions. Auch in den folgenden Jahren blieb er ein wichtiger Bestandteil der Jets-Secondary, wenn er fit war. Die Saison 2018 war von Verletzungen geprägt, wodurch er nur in sechs Spielen zum Einsatz kam, in denen er aber unter anderem eine Interception für 104 Yards returnierte – der längste Interception-Return in der NFL-Geschichte, der nicht zu einem Touchdown führte. In der Saison 2019 startete er erneut in allen 16 Partien und kam auf 65 Tackles und eine Interception. Seine statistisch beste Saison für die Jets hatte Maye 2020, als er in 16 Spielen 88 Tackles, zwei Sacks, zwei Interceptions und elf verteidigte Pässe verzeichnete und von seinen Teamkollegen zum Jets-MVP gewählt wurde. Nach dieser starken Saison belegten ihn die Jets im März 2021 mit dem Franchise Tag, den er kurz darauf unterschrieb. Die Saison 2021 endete für Maye jedoch vorzeitig nach nur sechs Spielen aufgrund eines Achillessehnenrisses, den er sich in Woche 9 zuzog.
Wechsel zu den New Orleans Saints
Nachdem sein Vertrag bei den Jets ausgelaufen war, unterschrieb Marcus Maye am 16. März 2022 einen Dreijahresvertrag bei den New Orleans Saints, der Berichten zufolge ein Volumen von 28,5 Millionen US-Dollar hatte. In seiner ersten Saison für die Saints 2022 kam er in zehn Spielen zum Einsatz, alle als Starter, und verzeichnete 60 Tackles und einen Forced Fumble. Die Spielzeit 2023 war für Maye von mehreren Herausforderungen geprägt. Im September 2023 wurde er für drei Spiele gesperrt, da er gegen die NFL-Richtlinien zu leistungssteigernden Substanzen verstoßen hatte. Zudem wurde er im Dezember 2023 wegen einer Schulterverletzung auf die Injured Reserve Liste gesetzt, was seine Saison nach sieben Einsätzen (alle als Starter) mit 37 Tackles, einem Sack und zwei Interceptions beendete. Im Februar 2024 wurde Marcus Maye von den New Orleans Saints entlassen.
Kurzzeitiges Engagement bei den Miami Dolphins
Nach seiner Entlassung bei den Saints fand Marcus Maye im Juni 2024 ein neues Team und unterschrieb einen Einjahresvertrag bei den Miami Dolphins. Der Vertrag hatte Berichten zufolge ein Volumen von über 1,37 Millionen US-Dollar, mit einem geringen garantierten Anteil, was auf eine Rolle als erfahrener Tiefenspieler hindeutete. Für die Dolphins kam Maye in der NFL-Saison 2024 in elf Spielen zum Einsatz, davon drei als Starter, und sammelte 27 Tackles und einen verteidigten Pass. Er spielte auch eine Rolle in den Special Teams der Dolphins. Trotz dieses Beitrags wurde Maye am 26. November 2024 von den Miami Dolphins entlassen.
Aktuelle Situation bei den Los Angeles Chargers
Unmittelbar nach seiner Entlassung bei den Dolphins wurde Marcus Maye am 27. November 2024 von den Los Angeles Chargers via Waivers verpflichtet. Damit schloss er sich seinem vierten NFL-Team an. Bis zum Ende der NFL-Saison 2024 kam er für die Chargers in vier Spielen zum Einsatz und verzeichnete dabei 12 Tackles und eine Interception. Eine Knöchelverletzung beendete seine Saison 2024 vorzeitig, woraufhin er auf die Injured Reserve Liste gesetzt wurde. Mit Stand vom 23. Mai 2025 befindet sich Marcus Maye bei den Los Angeles Chargers. Über die genauen Vertragsdetails für die kommende NFL-Saison 2025 bei den Chargers liegen aktuell keine detaillierten öffentlichen Informationen vor, außer dass er durch die Waiver-Übernahme in das bestehende Vertragskonstrukt, das er bei den Dolphins hatte, eingetreten sein dürfte, bis dieses regulär ausläuft oder neu verhandelt wird. Für die Saison 2025 wird er versuchen, sich nach seiner Verletzung wieder einen festen Platz im Kader der Chargers zu erkämpfen.
Wichtige Karrierestationen und Auszeichnungen
- Holy Trinity Episcopal Academy: Mehrfachsportler (Football, Basketball, Leichtathletik).
- University of Florida (2012–2016): Redshirt (2012), spielte in 40 Spielen, 205 Tackles, 5 Interceptions. Gewinner des Birmingham Bowl (2014) und Outback Bowl (2016). First-team All-American (USA Today).
- NFL Draft 2017: Ausgewählt in der 2. Runde (39. Pick gesamt) von den New York Jets.
- New York Jets (2017–2021): Startender Safety, Jets Team MVP (2020). Franchise Tag für die Saison 2021. Schwere Achillessehnenverletzung 2021.
- New Orleans Saints (2022–2023): Dreijahresvertrag über 28,5 Mio. Dollar. Sperre für 3 Spiele (2023). Schulterverletzung beendete Saison 2023 vorzeitig.
- Miami Dolphins (2024): Einjahresvertrag. In 11 Spielen aktiv (3 Starts).
- Los Angeles Chargers (seit Ende 2024): Via Waivers verpflichtet. Beendete Saison 2024 auf Injured Reserve.
Im Laufe seiner bisherigen NFL-Karriere hat Marcus Maye in 88 Spielen (80 Starts) insgesamt 439 Tackles, 4,5 Sacks, 9 Interceptions, 31 verteidigte Pässe und 5 Forced Fumbles erzielt (Stand Ende Saison 2024).
Tournament Stage | Team | GP | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
MIA
|
2 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
MIA
|
7 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
LAC
|
4 | 1 | 0 | 0 |
Totals | 13 | 1 | 0 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
MIA
|
2 | 12 | 7 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
MIA
|
7 | 30 | 13 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
LAC
|
4 | 12 | 6 | 0 |
Totals | 13 | 54 | 26 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | ATL | 5 | 2 | 0 |
18 Aug. 2024 | WAS | 7 | 5 | 0 |
13 Sep. 2024 | BUF | 2 | 0 | 0 |
22 Sep. 2024 | SEA | 3 | 2 | 0 |
1 Okt. 2024 | TEN | 4 | 1 | 0 |
6 Okt. 2024 | NE | 9 | 5 | 0 |
20 Okt. 2024 | IND | 5 | 2 | 0 |
27 Okt. 2024 | ARI | 1 | 0 | 0 |
3 Nov. 2024 | BUF | 6 | 3 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|
1 Dez. 2024 | ATL | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
1 Dez. 2024 | ATL | 3 | 1 | 0 |
9 Dez. 2024 | KC | 5 | 3 | 0 |
15 Dez. 2024 | TB | 2 | 1 | 0 |
20 Dez. 2024 | DEN | 2 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |