Mark Glowinski – Spielerprofil und Laufbahn
Mark Glowinski etablierte sich über mehrere Spielzeiten als verlässlicher Starter in der Offensive Line verschiedener NFL-Teams, beginnend mit seiner Auswahl im NFL Draft 2015. Seine Footballkarriere nahm an der Lackawanna College ihren Anfang, bevor er zu den West Virginia Mountaineers wechselte, wo er sich für höhere Aufgaben empfahl. Glowinski, dessen Geburtstag der 3. Mai 1992 ist und der aus Wilkes-Barre, Pennsylvania, stammt, hat im Laufe seiner NFL-Laufbahn die Trikots von drei verschiedenen Franchises getragen und dabei eine signifikante Anzahl von Spielen auf der Guard-Position absolviert.
Frühe Jahre und Aufstieg am College
Bevor Mark Glowinski die Bühnen der National Football League betrat, legte er den Grundstein für seine Karriere im College-Football. Zunächst besuchte er das Lackawanna College, ein Junior College in Scranton, Pennsylvania. Dort zeigte er bereits vielversprechende Ansätze als Offensive Lineman und erarbeitete sich die Aufmerksamkeit von größeren NCAA Division I Programmen. Schließlich transferierte er zu den West Virginia Mountaineers, wo er in den Spielzeiten 2013 und 2014 als Starter agierte. Bei den Mountaineers konnte er seine Fähigkeiten auf hohem Niveau unter Beweis stellen und sich als wichtiger Bestandteil der Offensive Line etablieren. Seine Leistungen im Trikot von West Virginia blieben von NFL-Scouts nicht unbemerkt und führten dazu, dass er als vielversprechender Kandidat für den Draft galt.
Der Sprung in die NFL: Seattle Seahawks
Die Seattle Seahawks wählten Mark Glowinski in der vierten Runde des NFL Drafts 2015 als insgesamt 134. Spieler aus. In seiner Rookie-Saison kam er zunächst sporadisch zum Einsatz, konnte sich aber im Laufe seiner Zeit in Seattle steigern. In der Saison 2016 erarbeitete er sich eine Rolle als Starter und stand in 16 Spielen auf dem Feld, wobei er hauptsächlich als Left Guard eingesetzt wurde. Auch zu Beginn der Saison 2017 gehörte er zur Startformation der Seahawks. Im Dezember 2017 wurde Glowinski jedoch von den Seahawks entlassen, was einen neuen Abschnitt in seiner beruflichen Laufbahn einleitete.
Etablierung als Schlüsselspieler bei den Indianapolis Colts
Nach seiner Entlassung bei den Seahawks wurde Mark Glowinski umgehend von den Indianapolis Colts unter Vertrag genommen. Bei den Colts fand er schnell eine neue sportliche Heimat und entwickelte sich zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Offensive Line. Ab der Saison 2018 etablierte er sich als fester Starter auf der Position des Right Guards. Er trug maßgeblich zur Stabilität der Offensive Line der Colts bei, die in diesen Jahren als eine der besseren Einheiten der Liga galt. Seine konstanten Leistungen führten dazu, dass die Colts seinen Vertrag im Jahr 2019 für drei weitere Jahre verlängerten. Über vier Spielzeiten hinweg war Glowinski eine feste Größe in Indianapolis und startete in nahezu jedem Spiel, in dem er einsatzfähig war.
Station bei den New York Giants
Im März 2022 unterzeichnete Mark Glowinski einen Dreijahresvertrag bei den New York Giants. In seiner ersten Saison bei den Giants, der Spielzeit 2022, startete er in 16 Spielen als Right Guard und kam auch in den beiden Playoff-Spielen des Teams zum Einsatz. In der Saison 2023 veränderte sich seine Rolle im Team; er startete in sechs von 17 möglichen Spielen. Die New York Giants entschieden sich im März 2024, Glowinski zu entlassen. Dieser Schritt erfolgte vor dem Beginn der neuen Ligaphase und machte ihn zu einem Free Agent.
Aktuelle Situation
Nach seiner Entlassung durch die New York Giants im März 2024 wurde Mark Glowinski zum Free Agent. Bis zum aktuellen Zeitpunkt, dem 22. Mai 2025, gibt es keine öffentlich bekannten Informationen über eine neue Vertragsunterzeichnung bei einem NFL-Team für die kommende Saison 2025. Sein Status ist demnach weiterhin der eines vertragslosen Spielers, der auf eine neue Gelegenheit in der Liga hofft.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
IND
|
1 | 1 | 1 | 0 |
Totals | 1 | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
22 Dez. 2024 | TEN | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |