McKinnley Jackson – Spielerprofil und Laufbahn
McKinnley Jackson, ein Defensive Tackle für die Cincinnati Bengals, trat in die National Football League ein, nachdem er im NFL Draft 2024 in der dritten Runde an 97. Stelle von den Bengals ausgewählt wurde. Seine Verpflichtung durch die Bengals erfolgte am 10. Mai 2024, wobei er einen Vierjahresvertrag unterzeichnete. Jackson, der am 26. Dezember 2001 in Lucedale, Mississippi, das Licht der Welt erblickte, hatte bereits an der George County High School in seiner Heimatstadt bemerkenswerte Leistungen gezeigt, bevor er seine College-Karriere bei Texas A&M startete.
Frühe Jahre und High School Dominanz
In Lucedale, Mississippi, besuchte McKinnley Jackson die George County High School und machte sich dort als herausragender Defensivspieler einen Namen. Während seiner High-School-Karriere sammelte er beeindruckende 308 Tackles, davon 135 für Raumverlust, sowie 34 Sacks. Zu seinen weiteren Erfolgen zählten sechs eroberte Fumbles, 16 erzwungene Fumbles, zwei geblockte Field Goals und sogar zwei Rushing Touchdowns. Aufgrund dieser Leistungen wurde er als Army All-American und Mississippi's Mr. Football 6A ausgezeichnet. Zudem erhielt er die Ehrung als MVP des Mississippi/Alabama All-Star Games. Als hochgehandelter Vier-Sterne-Rekrut und die Nummer eins aus dem Bundesstaat Mississippi entschied er sich für ein Stipendium an der Texas A&M University, wobei er auch Angebote von renommierten Programmen wie Alabama, Auburn und LSU ausschlug.
College-Karriere bei Texas A&M
An der Texas A&M University setzte Jackson seine Entwicklung fort und etablierte sich als wichtige Stütze in der Defensive Line der Aggies. Er spielte von 2020 bis 2023 für das Team und kam in 40 Spielen zum Einsatz, von denen er 26 startete. Bereits in seiner ersten Saison 2020 wurde er in das SEC All-Freshman Team berufen, nachdem er in allen zehn Spielen der durch die COVID-19-Pandemie verkürzten Saison mitgewirkt hatte und dabei 13 Tackles, zwei Tackles for Loss und 1,5 Sacks verzeichnete. Ein Highlight seiner Freshman-Saison war der Orange Bowl Sieg gegen North Carolina, zu dem er zwei Tackles, einen davon für Raumverlust, und einen Sack beisteuerte. In der Saison 2021 kam er in zehn Spielen zum Einsatz, startete viermal und verbuchte 14 Tackles und einen Sack. Seine statistisch produktivste College-Saison hatte Jackson 2022, als er in acht Spielen (sieben Starts) 37 Tackles, sieben Tackles for Loss (Team-Zweiter) und zwei Sacks erzielte, obwohl er verletzungsbedingt fünf Spiele verpasste. In dieser Spielzeit gelang ihm im Spiel gegen Ole Miss eine Karrierebestleistung mit 12 Tackles. Für seine Leistungen und Führungsqualitäten wurde er 2022 zum Teamkapitän ernannt und erhielt mehrere teaminterne Auszeichnungen, darunter den Aggie Defense Leadership Award, den Defense MVP Award und den Strength & Conditioning Defensive Award. Auch in seiner Senior-Saison 2023 fungierte er als Teamkapitän, startete alle zwölf Spiele und sammelte 27 Tackles, 5,5 Tackles for Loss und 3,0 Sacks. Insgesamt beendete er seine College-Laufbahn mit 91 Tackles (43 solo), 15,5 Tackles for Loss und 7,5 Sacks. Er schloss sein Studium an der Texas A&M im Mai 2024 mit einem Bachelor-Abschluss in Parks, Recreation and Leisure Studies ab.
Übergang in die NFL
Im NFL Draft 2024 wurde McKinnley Jackson in der dritten Runde als 97. Spieler von den Cincinnati Bengals ausgewählt. Die Bengals sicherten sich damit einen Spieler, den sie unter anderem beim Senior Bowl beobachtet hatten. Seine physischen Maße beim Draft wurden mit einer Größe von 6 Fuß 2 Zoll (ca. 1,88 m) und einem Gewicht von rund 326 Pfund (ca. 148 kg) angegeben.
Professionelle Laufbahn bei den Cincinnati Bengals
Rookie-Saison
Jacksons Start in seine erste NFL-Saison 2024 war von einer Verletzung geprägt. Aufgrund einer Knieverstauchung, die er sich im Trainingscamp zugezogen hatte, wurde er zu Beginn der regulären Saison auf die Injured Reserve List gesetzt. Er wurde am 4. Oktober von der Injured Reserve List aktiviert und gab sein NFL-Debüt in Woche 5 gegen die Baltimore Ravens. Seinen ersten Tackle in der NFL verzeichnete er in Woche 8 gegen die Philadelphia Eagles. Seinen ersten Sack in der Profiliga erzielte er in Woche 16 gegen Dorian Thompson-Robinson von den Cleveland Browns. Im Verlauf seiner Rookie-Saison kam Jackson in 13 Spielen zum Einsatz und sammelte dabei 15 Tackles (sechs davon solo), einen Sack und einen Forced Fumble. Er spielte in keinem Spiel mehr als 30 defensive Snaps.
Aktuelle Situation und Ausblick für die Saison 2025
Für die NFL-Saison 2025 steht McKinnley Jackson weiterhin bei den Cincinnati Bengals unter Vertrag. Sein Rookie-Vertrag läuft über vier Jahre bis zur Saison 2027 und hat einen Gesamtwert von circa 5,6 Millionen US-Dollar, inklusive eines Signing Bonus von rund 890.000 US-Dollar. Für die Saison 2025 wird sein Basisgehalt voraussichtlich bei etwa 1,049 Millionen US-Dollar liegen, mit einem Cap Hit von ungefähr 1,272 Millionen US-Dollar. Es wird erwartet, dass Jackson zusammen mit dem ebenfalls im Draft 2024 verpflichteten Kris Jenkins eine größere Rolle in der Defensive Tackle Rotation der Bengals einnehmen könnte, insbesondere abhängig von Personalentscheidungen bezüglich anderer Spieler auf dieser Position. Kürzlich äußerte sich Jackson auch positiv über die Verpflichtung seines ehemaligen Texas A&M Teamkollegen Shemar Stewart durch die Bengals im NFL Draft 2025 und freut sich darauf, wieder mit ihm zusammenzuspielen.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
7 | 15 | 6 | 1 |
Totals | 7 | 15 | 6 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
27 Okt. 2024 | PHI | 1 | 1 | 0 |
3 Nov. 2024 | LV | 3 | 1 | 0 |
10 Dez. 2024 | DAL | 3 | 0 | 0 |
15 Dez. 2024 | TEN | 2 | 1 | 0 |
22 Dez. 2024 | CLE | 1 | 1 | 1 |
28 Dez. 2024 | DEN | 2 | 1 | 0 |
5 Jan. 2025 | PIT | 3 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |