Michael Pierce – Spielerprofil und Laufbahn
Michael Pierce, ein American-Football-Spieler, der sich als Nose Tackle in der National Football League einen Namen machte, gab am 12. März 2025 seinen Rücktritt vom Profisport bekannt. Geboren wurde er am 6. November 1992 in Daphne, Alabama. Seine Footballkarriere auf College-Ebene absolvierte er zunächst an der Tulane University, bevor er zur Samford University wechselte. Trotz beachtlicher Leistungen am College wurde Pierce im NFL Draft 2016 nicht ausgewählt, fand aber als Undrafted Free Agent seinen Weg in die Liga und etablierte sich über mehrere Saisons als verlässliche Kraft in der Defensive Line.
Von Daphne über Tulane und Samford in die NFL
Michael Pierce begann seine Football-Laufbahn an der Daphne High School in Alabama, wo er maßgeblich zum Erfolg seines Teams beitrug. In seiner Senior-Saison führte er die Daphne Trojans zu einer makellosen Bilanz von 15-0 und dem Gewinn der Staatsmeisterschaft. Für seine Leistungen wurde er als First-Team All-State und All-District ausgezeichnet und zum Defensive Player of the Year des 1st & 10 Club ernannt. Im Staatsmeisterschaftsspiel gegen Hoover wurde er nach zehn Tackles zum MVP gekürt.
College-Stationen und frühe Erfolge
Seine College-Karriere startete Pierce 2011 an der Tulane University. Als True Freshman kam er in allen 13 Spielen zum Einsatz und verzeichnete 15 Tackles, was ihm die Ernennung in das Conference USA All-Freshman Team einbrachte. Nach zwei Spielzeiten bei Tulane transferierte Pierce zur Samford University. Dort setzte er seine Entwicklung fort. In der Saison 2013 bestritt er alle 13 Spiele, davon elf als Starter, und sammelte 47 Tackles sowie 5 Tackles for Loss. Im folgenden Jahr, 2014, wurde er sowohl von den Trainern als auch von den Medien in das Second-Team All-SoCon gewählt, nachdem er in allen elf Partien gestartet war und 35 Tackles sowie 5 Tackles for Loss und einen Sack erzielt hatte. Insgesamt absolvierte er während seiner College-Zeit 47 Spiele (32 Starts) und kam dabei auf 145 Tackles und 3,5 Sacks.
Der Sprung als Undrafted Free Agent
Obwohl Michael Pierce nicht zum NFL Combine eingeladen wurde, konnte er bei seinem Pro Day auf sich aufmerksam machen. Er lief einen 10-Yard-Split, der schneller war als der jedes Defensive Lineman beim Combine jenes Jahres, und zeigte auch einen beachtlichen Broad Jump. Am 3. Mai 2016 unterschrieb er als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den Baltimore Ravens.
Karriere in der NFL
Michael Pierce etablierte sich schnell bei den Baltimore Ravens und wurde zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Defensive Line. Seine Physis und seine Fähigkeit, die Laufverteidigung zu stärken, zeichneten ihn aus.
Erste Periode bei den Baltimore Ravens
In seiner Rookie-Saison 2016 kam Pierce in allen 16 Spielen zum Einsatz und verzeichnete 35 Tackles und zwei Sacks. In der folgenden Spielzeit 2017 konnte er seine Tackle-Zahl auf 49 steigern und eroberte zudem zwei Fumbles. Einer dieser Fumble Recoveries gelang ihm im Saisonauftakt gegen die Cincinnati Bengals. Auch 2018 und 2019 war Pierce eine feste Größe in der Verteidigung der Ravens, sammelte 32 bzw. 35 Tackles. Die Ravens platzierten 2019 einen Second-Round Restricted Free Agent Tender auf ihn, den er später unterschrieb.
Wechsel zu den Minnesota Vikings
Am 25. März 2020 unterzeichnete Pierce einen Dreijahresvertrag über 27 Millionen Dollar bei den Minnesota Vikings. Aufgrund der COVID-19-Pandemie entschied er sich jedoch, die Saison 2020 auszusetzen (Opt-Out). Er kehrte 2021 als startender Defensive Tackle für die Vikings zurück. In dieser Saison bestritt er acht Spiele, in denen er 20 Tackles und drei Sacks erzielte, bevor eine Ellbogenverletzung ihn für einen Teil der Spielzeit außer Gefecht setzte und er schließlich auf die Injured Reserve List gesetzt wurde. Am 15. März 2022 wurde Pierce von den Vikings entlassen.
Rückkehr zu den Baltimore Ravens und Karriereende
Nur zwei Tage nach seiner Entlassung bei den Vikings, am 17. März 2022, unterschrieb Michael Pierce erneut bei den Baltimore Ravens, diesmal einen Dreijahresvertrag über 16,5 Millionen Dollar. Seine Saison 2022 endete jedoch frühzeitig, als er sich in Woche 3 einen Bizepsriss zuzog und auf die Season-Ending Injured Reserve List gesetzt wurde. Er kämpfte sich zurück und war in der Saison 2023 wieder startender Nose Tackle für die Ravens. Am 6. Januar 2024 unterzeichnete er eine zweijährige Vertragsverlängerung über 7,5 Millionen Dollar, die ihn bis zur Saison 2025 an das Team gebunden hätte. In der Saison 2024, seiner letzten aktiven Spielzeit, verzeichnete Pierce in elf Einsätzen 19 Tackles, zwei Sacks und seine erste und einzige Interception seiner NFL-Karriere. Mit einem Gewicht von 355 Pfund wurde er zum schwersten NFL-Spieler seit mindestens dem Jahr 2000, dem eine Interception gelang. Am 12. März 2025 gab Michael Pierce seinen Rücktritt vom professionellen Football bekannt. Seine NFL-Karriere umfasste insgesamt 238 Tackles, 9,5 Sacks, drei erzwungene Fumbles und sechs eroberte Fumbles.
Vertragsdetails zum Zeitpunkt des Rücktritts
Zum Zeitpunkt seines Rücktritts stand Michael Pierce bei den Baltimore Ravens unter Vertrag. Seine Vertragsverlängerung vom Januar 2024 sicherte ihm ein Gesamtvolumen von 7,5 Millionen Dollar über zwei Jahre, inklusive eines Signing Bonus von 3,335 Millionen Dollar und 4,585 Millionen Dollar an Garantien. Für die Saison 2025 hätte er ein Basisgehalt von 1,255 Millionen Dollar und einen Signing Bonus Anteil von 2 Millionen Dollar erhalten sollen, bei einem Cap Hit von 1,922 Millionen Dollar. Durch seinen Rücktritt entstand bei den Ravens ein Dead Cap Hit von rund 2 Millionen Dollar für 2025, während etwa 669.000 Dollar an Cap Space freigeworden sein sollen.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
BAL
|
10 | 19 | 6 | 2 |
NFL 2024-2025 Postseason |
BAL
|
1 | 5 | 0 | 0 |
Totals | 11 | 24 | 6 | 2 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
6 Sep. 2024 | KC | 4 | 2 | 0 |
15 Sep. 2024 | LV | 1 | 0 | 1 |
22 Sep. 2024 | DAL | 2 | 1 | 0 |
6 Okt. 2024 | CIN | 2 | 1 | 0 |
13 Okt. 2024 | WAS | 4 | 1 | 1 |
22 Okt. 2024 | TB | 2 | 0 | 0 |
15 Dez. 2024 | NYG | 1 | 0 | 0 |
21 Dez. 2024 | PIT | 1 | 1 | 1 |
25 Dez. 2024 | HOU | 2 | 0 | 0 |
4 Jan. 2025 | CLE | 0 | 0 | 0 |
20 Jan. 2025 | BUF | 5 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |