Mike Hilton – Spielerprofil und Laufbahn
Obwohl er im NFL Draft 2016 nicht ausgewählt wurde, hat sich Mike Hilton als einflussreicher Nickelback in der National Football League etabliert. Seine Karriere ist ein Beispiel dafür, wie Spieler auch ohne den direkten Weg über den Draft bedeutende Rollen in der Liga einnehmen können. Michael Hilton Jr. kam am 9. März 1994 in Fayetteville, Georgia, zur Welt. Er besuchte die Sandy Creek High School in Tyrone, Georgia, wo er bereits als Junior mit neun Interceptions einen Schulrekord aufstellte und als Senior sein Team in die State Playoffs führte. Diese Leistungen legten den Grundstein für seine spätere College-Karriere und den Sprung in die NFL.
Frühe Laufbahn und College-Jahre an der University of Mississippi
An der University of Mississippi, auch bekannt als Ole Miss, setzte Mike Hilton seine Entwicklung als vielseitiger Defensivspieler fort. Er spielte von 2012 bis 2015 für die Rebels und bekleidete dabei verschiedene Positionen im Defensive Backfield. Seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Rollen anzupassen, wurde zu einem Markenzeichen seiner College-Zeit.
Leistungsträger bei Ole Miss
Während seiner Zeit bei Ole Miss sammelte Hilton signifikante Statistiken und Auszeichnungen. In seinem Senior-Jahr 2015 wurde er ins Second-Team All-SEC gewählt und war Halbfinalist für den Jim Thorpe Award. In dieser Saison führte er alle Defensive Backs der SEC mit 12,5 Tackles for Loss an und rangierte mit 15 verteidigten Pässen auf dem dritten Platz in der Konferenz. Er beendete seine College-Karriere mit insgesamt 226 Tackles, 25,5 Tackles for Loss, 6 Interceptions und 3,5 Sacks in 49 Spielen, von denen er 39 startete. Eine besondere Ehre wurde ihm zuteil, als er 2015 den Chucky Mullins Courage Award erhielt und die Trikotnummer 38 tragen durfte, eine Nummer, die bei Ole Miss Spielern mit besonderem Charakter und Einsatz vorbehalten ist.
Der Start in der NFL als Undrafted Free Agent
Trotz seiner produktiven College-Karriere wurde Hilton im NFL Draft 2016 nicht ausgewählt. Er unterschrieb nach dem Draft als Undrafted Free Agent bei den Jacksonville Jaguars. Sein Aufenthalt in Jacksonville war jedoch nur von kurzer Dauer, da er im Rahmen der finalen Kaderkürzungen vor Beginn der Saison 2016 entlassen wurde. Im September 2016 nahmen ihn die New England Patriots für ihren Practice Squad unter Vertrag, entließen ihn aber ebenfalls nach kurzer Zeit. Diese frühen Rückschläge kennzeichneten den Beginn seiner professionellen Laufbahn.
Durchbruch und Etablierung bei den Pittsburgh Steelers
Ende 2016 fand Mike Hilton schließlich bei den Pittsburgh Steelers eine längerfristige sportliche Heimat, zunächst im Practice Squad. Ab der Saison 2017 erarbeitete er sich einen festen Platz im Kader und entwickelte sich zu einem wichtigen Bestandteil der Defensive der Steelers, vornehmlich als Nickelback.
Wichtige Rolle in der Steelers-Defense
In seinen vier Spielzeiten bei den Pittsburgh Steelers (2017-2020) zeigte Hilton konstant starke Leistungen. Er war bekannt für seine Fähigkeit, sowohl in der Passverteidigung als auch gegen den Lauf effektiv zu agieren und als Blitzer Druck auf den gegnerischen Quarterback auszuüben. In der Saison 2017 erzielte er in einem Spiel gegen die Houston Texans drei Sacks und wurde dafür zum AFC Defensive Player of the Week ernannt. Während seiner Zeit in Pittsburgh verzeichnete er insgesamt 9,5 Sacks, 7 Interceptions und erzwang mehrere Fumbles. Seine letzte Saison bei den Steelers, 2020, war statistisch eine seiner besten, in der er trotz vier verpasster Spiele aufgrund einer Verletzung drei Interceptions, zwei Fumble Recoveries, acht Tackles for Loss und drei Sacks verbuchte.
Erfolgreiche Jahre und Super Bowl Teilnahme mit den Cincinnati Bengals
Nachdem sein Vertrag bei den Steelers ausgelaufen war, unterschrieb Mike Hilton im März 2021 einen Vierjahresvertrag über 24 Millionen US-Dollar bei den Cincinnati Bengals. Dieser Wechsel markierte ein neues Kapitel in seiner Karriere und führte ihn zu weiteren Erfolgen.
Unverzichtbarer Leistungsträger in Cincinnati
Bei den Bengals etablierte sich Hilton sofort als startender Nickelback und wurde zu einer Schlüsselfigur in deren Defensive. Bereits in seiner ersten Saison in Cincinnati, 2021, trug er maßgeblich dazu bei, dass das Team den Super Bowl LVI erreichte, wo sie knapp den Los Angeles Rams unterlagen. In dieser Saison gelang ihm gegen sein ehemaliges Team, die Pittsburgh Steelers, ein Interception-Return-Touchdown. Über seine vier Jahre bei den Bengals (2021-2024) sammelte er weitere Interceptions und Tackles und war ein beständiger Leistungsträger. Sein Vertrag mit den Cincinnati Bengals lief nach der Saison 2024 aus.
Aktuelle Situation in der NFL
Nach dem Auslaufen seines Vertrages bei den Cincinnati Bengals nach der NFL-Saison 2024 ist Mike Hilton mit Stand vom 22. Mai 2025 ein Free Agent. Berichten zufolge gibt es Interesse von verschiedenen Teams an dem erfahrenen Cornerback, der für seine Qualitäten als Slot-Verteidiger bekannt ist. Seine Leistungen in der Passverteidigung und in der Laufunterstützung machen ihn zu einem potenziell wertvollen Spieler für Teams, die ihre Secondary für die kommende NFL-Saison 2025 verstärken möchten. Es bleibt abzuwarten, bei welchem Team Hilton seine Karriere fortsetzen wird.
Tournament Stage | Team | GP | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
16 | 1 | 0 | 0 |
Totals | 16 | 1 | 0 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
CIN
|
16 | 73 | 50 | 0 |
Totals | 16 | 73 | 50 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
---|---|---|---|---|
15 Dez. 2024 | TEN | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Int | Yds | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | NE | 3 | 2 | 0 |
15 Sep. 2024 | KC | 3 | 2 | 0 |
24 Sep. 2024 | WAS | 2 | 1 | 0 |
29 Sep. 2024 | CAR | 4 | 3 | 0 |
14 Okt. 2024 | NYG | 5 | 4 | 0 |
20 Okt. 2024 | CLE | 5 | 4 | 0 |
27 Okt. 2024 | PHI | 2 | 2 | 0 |
3 Nov. 2024 | LV | 8 | 6 | 0 |
8 Nov. 2024 | BAL | 5 | 1 | 0 |
18 Nov. 2024 | LAC | 7 | 5 | 0 |
1 Dez. 2024 | PIT | 3 | 1 | 0 |
10 Dez. 2024 | DAL | 3 | 2 | 0 |
15 Dez. 2024 | TEN | 6 | 5 | 0 |
22 Dez. 2024 | CLE | 6 | 5 | 0 |
28 Dez. 2024 | DEN | 7 | 4 | 0 |
5 Jan. 2025 | PIT | 4 | 3 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |