Mike Hughes

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
191 lbs
Größe
5' 10"
Age
27
College
UCF
Experience
7

Mike Hughes – Spielerprofil und Laufbahn

Mike Hughes, ein Cornerback, dessen Karriere durch mehrere Stationen in der National Football League gekennzeichnet ist, begann seine Reise im Profi-Football als vielversprechender Erstrunden-Draftpick. Er kam am 11. Februar 1997 in New Bern, North Carolina, zur Welt. Seine athletischen Fähigkeiten zeigten sich früh während seiner Zeit an der New Bern High School, wo er in verschiedenen Phasen des Spiels eingesetzt wurde und sowohl in der Offense, Defense als auch in den Special Teams Akzente setzte. Diese Grundlage legte den Grundstein für eine College-Karriere, die ihn schließlich auf das Radar der NFL-Scouts brachte und zu seiner Auswahl im NFL Draft führte.

College-Jahre und Aufstieg zum NFL-Prospect

Die College-Football-Karriere von Mike Hughes war von mehreren Stationen und einer stetigen Entwicklung geprägt. Er begann seine College-Laufbahn an der University of North Carolina, wo er 2015 als Freshman in elf Spielen zum Einsatz kam und primär als Nickelback und in den Special Teams agierte. Nach dieser Saison transferierte Hughes an das Garden City Community College in Kansas. Dort spielte er in der Saison 2016 eine Schlüsselrolle und verhalf dem Team zur nationalen Meisterschaft der NJCAA. Seine Leistungen bei Garden City, wo er 47 Tackles, zwei Interceptions und mehrere abgewehrte Pässe verzeichnete, sowie als Returner glänzte, machten ihn zu einem begehrten Transferkandidaten.

Für die Saison 2017 wechselte Hughes zur University of Central Florida (UCF). Bei den Knights erlebte er eine herausragende Saison, die das Team ungeschlagen beendete. Hughes trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei, indem er als Cornerback startete und auch hier seine Fähigkeiten als Kick Returner unter Beweis stellte. Er verzeichnete 49 Tackles, vier Interceptions – eine davon für einen Touchdown zurückgetragen – und elf Passverteidigungen. Zudem erzielte er zwei Kick-Return-Touchdowns und einen Punt-Return-Touchdown. Aufgrund dieser Leistungen wurde er in das First-Team All-American Athletic Conference berufen und als Co-Special Teams Player of the Year der AAC ausgezeichnet. Seine explosive Spielweise und seine Fähigkeit, auf verschiedene Arten Einfluss auf das Spiel zu nehmen, festigten seinen Status als Top-Prospect für den kommenden NFL Draft.

Der Sprung in die NFL: Draft und erste Jahre bei den Minnesota Vikings

Im NFL Draft 2018 wurde Mike Hughes in der ersten Runde an 30. Stelle von den Minnesota Vikings ausgewählt. Diese hohe Draft-Position spiegelte die Erwartungen wider, die in seine Fähigkeiten als vielseitiger Defensive Back und Returner gesetzt wurden. Sein Debüt in der NFL gab er in der Saison 2018 und konnte früh einen positiven Eindruck hinterlassen. Bereits in seinem zweiten NFL-Spiel gegen die Green Bay Packers gelang ihm seine erste Interception, die er zu einem Touchdown zurücktrug. Allerdings wurde seine Rookie-Saison vorzeitig durch einen Kreuzbandriss im linken Knie beendet, den er sich im sechsten Spiel der Saison zuzog. Bis dahin hatte er 22 Tackles, drei Passverteidigungen, eine Interception, einen Touchdown und einen erzwungenen Fumble verzeichnet.

Die folgenden Saisons bei den Vikings waren für Hughes von dem Bestreben geprägt, sich nach Verletzungen zurückzukämpfen und eine konstante Rolle in der Defense zu finden. In der Saison 2019 kehrte er auf das Feld zurück und kam in 14 Spielen zum Einsatz, wobei er neun Pässe verteidigte und eine Interception sicherte. Eine Nackenverletzung beendete jedoch auch diese Saison vorzeitig. Die Spielzeit 2020 war ebenfalls von gesundheitlichen Rückschlägen überschattet, wodurch er nur in vier Spielen auflaufen konnte, bevor er erneut auf die Injured Reserve Liste gesetzt wurde. Seine Zeit in Minnesota endete nach der Saison 2020, als die Vikings entschieden, seine Vertragsoption für das fünfte Jahr nicht zu ziehen.

Weitere Stationen in der NFL

Nach seiner Zeit bei den Minnesota Vikings setzte Mike Hughes seine NFL-Karriere bei verschiedenen Teams fort, wobei er versuchte, seine Qualitäten als erfahrener Cornerback einzubringen und eine feste Größe in der jeweiligen Defensive zu werden.

Engagement bei den Kansas City Chiefs

Im Mai 2021 wurde Mike Hughes zusammen mit einem Siebtrunden-Pick im Draft 2022 von den Minnesota Vikings zu den Kansas City Chiefs getradet, im Austausch für einen Sechstrunden-Pick 2022. Bei den Chiefs erlebte er in der Saison 2021 eine relativ gesunde und produktive Spielzeit. Er kam in allen 17 Spielen zum Einsatz, davon fünf als Starter. In dieser Saison verzeichnete er 47 Tackles, sechs Passverteidigungen, eine Interception und erzwang vier Fumbles, von denen er einen für einen Touchdown zurücktrug. Seine Beiträge halfen den Chiefs, erneut die Playoffs zu erreichen. Er spielte eine Rolle in der Rotation der Defensive Backs und in den Special Teams.

Ein Jahr bei den Detroit Lions

Nach der Saison bei den Chiefs unterschrieb Mike Hughes im März 2022 einen Einjahresvertrag bei den Detroit Lions. In der NFL-Saison 2022 lief er für die Lions in 16 Spielen auf und startete dabei in sechs Partien. Für Detroit sammelte er 51 kombinierte Tackles und verteidigte sechs Pässe. Er trug zur Tiefe im Defensive Backfield der Lions bei, konnte aber nicht verhindern, dass das Team die Playoffs knapp verpasste. Sein Vertrag mit den Lions lief nach der Saison aus.

Die Atlanta Falcons und die Saison 2023

Im März 2023 fand Mike Hughes mit den Atlanta Falcons ein neues Team und unterzeichnete dort einen Zweijahresvertrag. Während der NFL-Saison 2023 war Hughes ein aktiver Teil der Falcons-Defense. Er bestritt 17 Spiele für das Team und wurde in drei davon als Starter eingesetzt. In dieser Spielzeit gelangen ihm 48 Tackles und er konnte drei Pässe abwehren. Seine Erfahrung wurde im Backfield der Falcons geschätzt, auch wenn das Team die Postseason nicht erreichte.

Aktuelle Situation und sportliche Zukunft

Nach Abschluss der NFL-Saison 2024, die im Frühjahr 2025 endete, war Mike Hughes weiterhin Teil der Atlanta Falcons. Berichten zufolge wurde er jedoch im März 2025 von den Falcons entlassen. Dies bedeutet, dass er mit Blick auf die kommende NFL-Saison 2025 als Free Agent auf dem Markt verfügbar ist. Seine Zukunft im Profi-Football hängt davon ab, ob er in der Offseason ein neues Team findet, das seine Dienste in Anspruch nehmen möchte. Seine Erfahrung als Erstrundenpick und seine Einsätze bei mehreren NFL-Franchises könnten für Teams, die Tiefe auf der Cornerback-Position suchen, von Interesse sein.

Spielanlagen und Beitrag auf dem Feld

Mike Hughes hat im Verlauf seiner Karriere verschiedene Facetten seines Spiels gezeigt. Als Cornerback zeichnete er sich durch seine Fähigkeit aus, Pässe zu verteidigen und gelegentlich Interceptions zu sichern. Seine Athletik erlaubte es ihm, sowohl in der äußeren Deckung als auch als Nickelback eingesetzt zu werden. Ein bemerkenswerter Aspekt seiner College-Karriere und zu Beginn seiner NFL-Laufbahn war seine Gefährlichkeit als Return-Spezialist, wo er mehrfach Touchdowns erzielte. In der NFL lag sein Hauptaugenmerk jedoch zunehmend auf seinen defensiven Aufgaben. Über seine verschiedenen Stationen hinweg hat er gezeigt, dass er in der Lage ist, Tackles zu setzen und Fumbles zu erzwingen, was seine physische Komponente im Spiel unterstreicht. Seine Karriere wurde zwar durch Verletzungen beeinflusst, doch wenn er fit war, konnte er zu den Defensivleistungen seiner Teams beitragen.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
ATL
14 66 51 0
Totals 14 66 51 0
Spieler-Statistiken
Atlanta Falcons - team logo
Atlanta Falcons
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
8 Sep. 2024
PIT
7 7 0
17 Sep. 2024
PHI
5 3 0
23 Sep. 2024
KC
6 3 0
29 Sep. 2024
NO
7 7 0
4 Okt. 2024
TB
2 2 0
13 Okt. 2024
CAR
7 6 0
20 Okt. 2024
SEA
4 4 0
27 Okt. 2024
TB
6 5 0
3 Nov. 2024
DAL
1 1 0
10 Nov. 2024
NO
1 0 0
17 Dez. 2024
LV
7 7 0
22 Dez. 2024
NYG
6 2 0
30 Dez. 2024
WAS
6 3 0
5 Jan. 2025
CAR
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
PittsburghSteelers
Steelers
18
-
10
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
17 Sep. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
AtlantaFalcons
Falcons
22
-
21
Eagles
PhiladelphiaEagles
Beendet
23 Sep. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
Kansas CityChiefs
Chiefs
22
-
17
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
New OrleansSaints
Saints
24
-
26
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
4 Okt. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
30
-
36
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
13 Okt. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
AtlantaFalcons
Falcons
38
-
20
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
SeattleSeahawks
Seahawks
34
-
14
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
AtlantaFalcons
Falcons
31
-
26
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
DallasCowboys
Cowboys
21
-
27
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
10 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
AtlantaFalcons
Falcons
17
-
20
Saints
New OrleansSaints
Beendet
17 Dez. 2024
02:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
AtlantaFalcons
Falcons
15
-
9
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
New YorkGiants
Giants
7
-
34
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
30 Dez. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
AtlantaFalcons
Falcons
24
-
30
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
CarolinaPanthers
Panthers
44
-
38
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet