Milo Eifler – Spielerprofil und Laufbahn
Camilo "Milo" Eifler, dessen Geburtstag der 13. Februar 1998 ist und der in Berkeley, Kalifornien, das Licht der Welt erblickte, hat eine bemerkenswerte Reise durch verschiedene Ebenen des amerikanischen Footballs hinter sich. Seine Karriere ist geprägt von mehreren Wechseln und dem stetigen Bestreben, sich auf höchstem Niveau zu beweisen. Nachdem er als Undrafted Free Agent den Sprung in die NFL schaffte, durchlief er mehrere Teams und sammelte wertvolle Erfahrungen. Zuletzt wurde Eifler am 21. Mai 2025 von den Arizona Cardinals entlassen, was ihn aktuell zu einem Free Agent macht.
Frühe Jahre und High School
Eifler besuchte die Bishop O'Dowd High School in Oakland, Kalifornien, wo er sowohl als Linebacker als auch als Running Back aktiv war. Erst als Sophomore wurde er von Hardy Nickerson davon überzeugt, Football zu spielen, nachdem er in seinem Freshman-Jahr nicht aktiv war. In seinen späteren High-School-Jahren konnte er überzeugen und erhielt als Junior die Auszeichnungen First-Team All-WACC, Third-Team All-East Bay und eine ehrenvolle Erwähnung als San Francisco Chronicle All-Metro. Als Senior wurde er zum First-Team All-West Alameda County Conference-Foothill League auf der Position des Outside Linebackers ernannt und erhielt eine Einladung zum U.S. Army All-American Bowl. Neben dem Football war Eifler auch in der Leichtathletik aktiv und gewann zwei Ligatitel im Kugelstoßen. Seine Leistungen führten dazu, dass er von Scout.com als landesweit 94.-bester Spieler seines Jahrgangs, von Rivals.com als 118., von 247Sports.com als 142. und von ESPN als 280. eingestuft wurde.
College-Karriere: Washington und Illinois
Nach der High School akzeptierte Eifler ein Stipendienangebot der University of Washington. Sein erstes Jahr, 2016, verbrachte er als Redshirt und kam nicht zum Einsatz. In der Saison 2017 spielte er als Redshirt Freshman in allen 13 Spielen für die Huskies und verzeichnete sechs Tackles. Für seine Leistungen im Spiel gegen Oregon State wurde er zum Washington Special Teams Player of the Game ernannt.
Anschließend transferierte Eifler 2018 an die University of Illinois. Aufgrund der damaligen NCAA-Transferregeln musste er die Saison 2018 aussetzen. Ab 2019 war er für die Fighting Illini spielberechtigt. In seiner Junior-Saison 2019 bestritt er alle 13 Spiele, davon 12 als Starter, und sammelte 63 Tackles (laut einer anderen Quelle 69), 2.0 Sacks, erzwang einen Fumble und verteidigte einen Pass. In dieser Saison erzielte er auch seinen ersten Karriere-Touchdown durch einen Fumble-Return gegen Minnesota. Ein persönlicher Bestwert von zehn Tackles und 2,5 Tackles for Loss gelang ihm im Spiel gegen Rutgers. In der verkürzten Saison 2020 spielte er in sechs Partien (fünf Starts) und kam auf 27 Tackles und einen Sack. Insgesamt absolvierte er für Washington und Illinois 32 College-Spiele (17 Starts) und verbuchte dabei 96 Tackles, 3.0 Sacks, zwei verteidigte Pässe und eine Fumble Recovery. Er schloss sein Studium an der University of Illinois im Dezember mit einem Bachelor-Abschluss in Soziologie ab.
Weg in die NFL und erste Stationen
Nachdem Milo Eifler im NFL Draft 2021 nicht ausgewählt wurde, unterzeichnete er am 2. Mai 2021 als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den New York Jets. Er wurde jedoch im Rahmen der finalen Kaderkürzungen am 31. August 2021 wieder entlassen. Kurz darauf, am 3. September 2021, nahmen ihn die Miami Dolphins für ihren Practice Squad unter Vertrag.
Seine erste Berufung in einen aktiven NFL-Kader erfolgte am 7. Dezember 2021 durch das Washington Football Team (später Commanders). Sein NFL-Debüt gab er in Woche 14 gegen die Dallas Cowboys. In seiner Rookie-Saison 2021 kam er für Washington in drei Spielen zum Einsatz. Am 17. März 2022 unterschrieb er erneut bei den Commanders. In der Saison 2022 bestritt er zehn Spiele, primär in den Special Teams, und verzeichnete dabei zwei Tackles in der Verteidigung (einen davon für Raumverlust) sowie zwei Special Teams Tackles. Am 8. Oktober 2022 wurde er auf die Injured Reserve List gesetzt und am 25. November wieder aktiviert. Für die Saison 2023 unterschrieb er am 28. Februar 2023 eine Vertragsverlängerung über ein Jahr mit den Commanders, wurde jedoch am 28. August 2023 im Zuge der finalen Kaderzusammenstellung entlassen.
Weitere Engagements in der NFL
Nach seiner Entlassung bei den Commanders fand Eifler am 19. September 2023 einen Platz im Practice Squad der Atlanta Falcons. Für die Falcons kam er in der Saison 2023 in zwei Spielen zum Einsatz, hauptsächlich in den Special Teams. Am 9. Januar 2024 (laut einer anderen Quelle am 10. Januar) unterschrieb er einen Reserve/Future-Vertrag bei den Falcons für die Saison 2024. Am 27. August 2024 wurde er von den Falcons mit einer Verletzung entlassen (waived/injured) und einen Tag später auf die Injured Reserve Liste gesetzt, bevor er am 21. Oktober 2024 endgültig entlassen wurde.
Am 30. Oktober 2024 verpflichteten die Arizona Cardinals Eifler für ihren Practice Squad. Er wurde am 20. Dezember 2024 in den aktiven Kader der Cardinals befördert. In der NFL-Saison 2024 bestritt er zwei Spiele für Arizona, in denen er 23 Snaps in den Special Teams absolvierte. Am 21. Mai 2025 gaben die Arizona Cardinals die Entlassung von Milo Eifler bekannt.
Aktuelle Karrieresituation
Mit seiner Entlassung bei den Arizona Cardinals am 21. Mai 2025 ist Milo Eifler aktuell ein Free Agent. Er wird sich nun nach einer neuen Möglichkeit umsehen, seine Football-Karriere in der NFL oder einer anderen professionellen Liga fortzusetzen. Seine bisherige Laufbahn zeigt, dass er bereits mehrfach nach Rückschlägen neue Teams gefunden hat. Für die kommende NFL-Saison 2025 wird er versuchen, sich bei einem Team für das Training Camp und einen Kaderplatz zu empfehlen.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
ATL
|
3 | 17 | 13 | 0 |
Totals | 3 | 17 | 13 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | MIA | 3 | 2 | 0 |
17 Aug. 2024 | BAL | 8 | 6 | 0 |
24 Aug. 2024 | JAX | 6 | 5 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |