Nate Gilliam – Spielerprofil und Laufbahn
Als Undrafted Free Agent nach dem NFL Draft 2020 seinen professionellen Weg beginnend, hat sich Nate Gilliam als ein beständiger Akteur im erweiterten Kader mehrerer NFL-Teams etabliert, bevor er Anfang 2025 einen Vertrag in der UFL unterschrieb. Der am 6. Juli 1997 in Knoxville, Tennessee, geborene Gilliam spielte College Football an der Wake Forest University, wo er sich zu einem wichtigen Bestandteil der Offensive Line entwickelte. Seine Leistungen im College, gekrönt von einer All-ACC-Auszeichnung, legten den Grundstein für seine Chance im Profi-Football, auch wenn der direkte Weg über den Draft ausblieb.
College-Karriere bei Wake Forest
Nate Gilliam war während seiner Zeit bei den Wake Forest Demon Deacons ein prägender Spieler in der Offensive Line. Er kam nach einer Redshirt-Saison 2015 in den folgenden vier Jahren regelmäßig zum Einsatz und absolvierte insgesamt 46 Spiele für die Demon Deacons. In seinen letzten beiden Spielzeiten, 2018 und 2019, etablierte er sich als Starter. Seine Leistungen als Redshirt Senior im Jahr 2019 brachten ihm die Anerkennung als Third Team All-ACC Guard ein. Diese Auszeichnung unterstrich seine Entwicklung und seine Bedeutung für die Offensive von Wake Forest. Er wurde als Drei-Sterne-Rekrut von mehreren Plattformen bewertet und war bereits an der High School in Knoxville ein Teamkapitän.
Einstieg und Stationen in der NFL
Nachdem Nate Gilliam im NFL Draft 2020 nicht ausgewählt wurde, unterschrieb er als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den Los Angeles Chargers. Dort verbrachte er die Saison 2020 und Teile der Saison 2021 im Practice Squad des Teams. Im Laufe der Saison 2021 wechselte er zum Practice Squad der Pittsburgh Steelers. Die Steelers entließen ihn vor den finalen Kaderentscheidungen im Vorfeld der Saison 2022. Daraufhin nahmen ihn die Cincinnati Bengals im August 2022 unter Vertrag. Bei den Bengals war Gilliam ebenfalls primär Teil des Practice Squads und dies über die Saisons 2022 und 2023 hinweg. Obwohl er mehrere Jahre in NFL-Systemen verbrachte und an Training Camps sowie Preseason-Spielen teilnahm, wurde er bis zum Ende der Saison 2023 nicht in einem regulären Saisonspiel eingesetzt. Sein Vertrag bei den Bengals für die Saison 2024 wurde Berichten zufolge im August 2024 aufgelöst, nachdem er im Januar 2024 einen Futures-Vertrag unterschrieben hatte.
Wechsel in die UFL
Nachdem seine Zeit bei den Cincinnati Bengals im August 2024 endete, fand Nate Gilliam eine neue sportliche Heimat in der United Football League (UFL). Im Januar 2025 wurde bekannt gegeben, dass Gilliam einen Vertrag bei den Memphis Showboats unterschrieben hat. Dieser Wechsel bietet ihm die Möglichkeit, verstärkt Spielpraxis zu sammeln und sich für eventuelle zukünftige Engagements zu empfehlen. Die Memphis Showboats verstärkten sich gezielt auf der Offensive Line, einer Position, die in der Vorsaison als Schwachpunkt galt.
Vertragsdetails und aktueller Status
Mit Stand vom 23. Mai 2025 ist Nate Gilliam Spieler der Memphis Showboats in der UFL, wo er im Januar 2025 unterschrieb. Sein letzter bekannter NFL-Vertrag war ein Einjahresvertrag über 795.000 US-Dollar mit den Cincinnati Bengals für die Saison 2024, der jedoch vor Saisonbeginn aufgelöst wurde. Vor diesem Vertrag hatte er bereits mehrere minimale Salärverträge und Practice Squad Vereinbarungen mit verschiedenen NFL-Teams. Es wurde berichtet, dass seine Karriereeinnahmen in der NFL bis vor der Saison 2024 bei etwa 651.100 US-Dollar lagen.