Nick Bawden – Spielerprofil und Laufbahn
Nick Bawdens Weg in die National Football League war geprägt von einem bemerkenswerten Positionswechsel auf College-Ebene, der den Grundstein für seine professionelle Laufbahn legte. Geboren am 22. Februar 1996 in Los Gatos, Kalifornien, besuchte er die Los Gatos High School, wo er als Quarterback auf sich aufmerksam machte. Diese frühe Phase seiner sportlichen Entwicklung legte den Grundstein für ein tiefes Spielverständnis, das ihm später auf einer anderen Position zugutekommen sollte. Seine College-Zeit verbrachte er an der San Diego State University, wo eine entscheidende Veränderung seiner sportlichen Ausrichtung stattfand.
College-Jahre und Positionswechsel bei San Diego State
An der San Diego State University begann Nick Bawden seine College-Football-Karriere zunächst auf der Position des Quarterbacks. In seiner Freshman-Saison 2014 kam er in neun Spielen zum Einsatz, davon fünf als Starter, und zeigte vielversprechende Ansätze als Spielmacher. Er komplettierte in dieser Saison 69 von 144 Passversuchen für 758 Yards und vier Touchdowns, bei vier Interceptions. Zudem erlief er 123 Yards und einen Touchdown. Vor seiner Sophomore-Saison im Jahr 2015 traf Bawden jedoch in Absprache mit dem Trainerstab die Entscheidung, auf die Position des Fullbacks zu wechseln. Dieser Wechsel erwies sich als karriereprägend. Als Fullback entwickelte er sich zu einem Schlüsselspieler für die Aztecs, bekannt für seine Blockfähigkeiten und seinen Einsatz. In seinen verbleibenden College-Jahren trug er maßgeblich zum Erfolg des Laufspiels von San Diego State bei und etablierte sich als einer der führenden Fullbacks auf College-Ebene. Seine Leistungen blieben auch den NFL-Scouts nicht verborgen.
Eintritt in die NFL und Zeit bei den Detroit Lions
Der Übergang in die professionelle Football-Liga erfolgte für Nick Bawden durch den NFL Draft 2018. Die Detroit Lions wählten ihn in der siebten Runde an insgesamt 237. Stelle aus. Diese Auswahl unterstrich das Vertrauen der Lions in sein Potenzial als Fullback auf NFL-Niveau. Leider war seine Rookie-Saison von einem erheblichen Rückschlag geprägt. Während des Trainingslagers im Vorfeld der Saison 2018 erlitt Bawden eine Knieverletzung, die dazu führte, dass er die gesamte Spielzeit auf der Injured Reserve List verbringen musste und somit kein Spiel bestreiten konnte. Nach seiner Genesung kehrte er für die Saison 2019 zurück und gab sein NFL-Debüt für die Lions. In dieser Spielzeit kam er in zehn Spielen zum Einsatz, hauptsächlich in der Offensive als blockender Fullback und in den Special Teams. Er verzeichnete in dieser Saison vier gefangene Pässe für 17 Yards. Vor Beginn der Saison 2020 erlitt Bawden im Trainingslager erneut eine Knieverletzung, die schließlich zu seiner Entlassung durch die Detroit Lions im August 2020 führte.
Neuanfang und Rolle bei den New York Jets
Nach seiner Entlassung bei den Detroit Lions und einer Phase der Rehabilitation fand Nick Bawden im April 2021 eine neue sportliche Heimat bei den New York Jets. Bei den Jets etablierte er sich schnell als wertvoller Bestandteil des Teams. In der Saison 2021 spielte er in allen 17 Partien und wurde sowohl in der Offensive als Fullback als auch in den Special Teams eingesetzt. Seine Hauptaufgaben bestanden darin, Blocks für das Laufspiel zu setzen und in Passrouten als Anspielstation zu dienen. Er beendete die Saison 2021 mit neun gefangenen Pässen für 80 Yards und einem Touchdown, seinem ersten in der NFL. Zudem verzeichnete er einen Rushing-Versuch für zwei Yards. Aufgrund seiner Leistungen verlängerten die Jets seinen Vertrag. Auch in der Saison 2022 war Bawden ein fester Bestandteil des Kaders und kam in 16 Spielen zum Einsatz, wobei er weiterhin seine Rolle als Fullback und Special Teamer erfüllte. Er fing in dieser Saison fünf Pässe für 20 Yards. Für die Saison 2023 unterzeichnete er erneut einen Vertrag bei den New York Jets und absolvierte 16 Spiele, in denen er einen Pass für vier Yards fing und weiterhin wichtige Blockaufgaben übernahm. Im März 2024 gaben die New York Jets die Entlassung von Nick Bawden bekannt.
Aktuelle Karrieresituation
Nach seiner Entlassung durch die New York Jets im März 2024 und dem Abschluss der NFL-Saison 2024 ist Nick Bawden nach den aktuell verfügbaren Informationen als Free Agent zu betrachten. Es lagen bis zum Frühjahr 2025 keine öffentlichen Berichte über eine Vertragsunterzeichnung bei einem neuen NFL-Team für die kommende Saison 2025 vor. Seine Erfahrung als Fullback und seine Beiträge in den Special Teams könnten ihn jedoch weiterhin für Teams interessant machen, die auf dieser Position Bedarf haben. Die weitere Entwicklung seiner Karriere wird davon abhängen, ob sich im Laufe der Offseason oder während des Trainingslagers Möglichkeiten bei einem der NFL-Franchises ergeben.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
HOU
|
1 | 2 | 1 | 2 | 2 | 0 |
Totals | 1 | 2 | 1 | 2 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
24 Aug. 2024 | LA | 2 | 1 | 2 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |