Quenton Nelson – Spielerprofil und Laufbahn
Quenton Emerson Nelson, der am 19. März 1996 in Holmdel, New Jersey, das Licht der Welt erblickte, etablierte sich seit seinem NFL-Debüt als einer der herausragenden Offensive Guards der Liga. Seine unmittelbare Wirkung nach dem Draft war bemerkenswert, als er als Rookie direkt zum First-Team All-Pro ernannt wurde – eine seltene Ehre für einen Neuling auf seiner Position. Nelson besuchte die Red Bank Catholic High School in New Jersey, wo er nicht nur im Football, sondern auch als Basketballspieler Erfolge feierte. Seine Football-Fähigkeiten ergänzte er durch Taekwondo-Training. Diese frühe sportliche Förderung legte den Grundstein für eine beeindruckende physische Präsenz und Spielweise, die ihn später zu einem der begehrtesten College-Football-Spieler und schließlich zu einem Top-Pick im NFL Draft machen sollte.
College-Karriere und Aufstieg zum Top-Talent
An der University of Notre Dame setzte Quenton Nelson seine sportliche Entwicklung eindrucksvoll fort und wurde zu einer tragenden Säule der Fighting Irish Offensive Line. Seine Leistungen auf dem College-Level zogen schnell nationale Aufmerksamkeit auf sich und zementierten seinen Ruf als außergewöhnliches Talent auf der Guard-Position.
Dominanz bei Notre Dame
Nachdem er sein erstes Jahr (2014) als Redshirt ausgesetzt hatte, spielte Nelson 2015 in allen zwölf Spielen und startete einmal. Ab der Saison 2016 war er ein unumstrittener Starter in allen zwölf Partien. Im Jahr 2017 erreichte seine College-Karriere ihren Höhepunkt, als er zum Unanimous First-Team All-American ernannt wurde. In dieser Saison ließ er laut Pro Football Focus keinen einzigen Sack oder Quarterback Hit zu und war maßgeblich daran beteiligt, dass Notre Dame die siebtbeste Rushing Offense im FBS hatte (269,3 Yards pro Spiel). Er wurde auch als Teamkapitän und Finalist für die Outland Trophy geehrt und zum Most Valuable Player des Notre Dame Monogram Clubs ernannt – eine seltene Auszeichnung für einen Offensive Lineman. Bereits 2016 erhielt er Second-Team All-America Ehren von der Associated Press und Sports Illustrated und wurde zum Notre Dame Offensive Lineman of the Year ernannt. Am 8. Januar 2018 gab Nelson bekannt, dass er auf sein letztes Jahr der Spielberechtigung verzichten und sich zum NFL Draft anmelden würde.
Der NFL Draft
Im NFL Draft 2018 wurde Quenton Nelson als einer der höchstbewerteten Spieler gehandelt, insbesondere unter den Offensive Linemen. Die Indianapolis Colts wählten ihn schließlich in der ersten Runde an sechster Stelle aus. Er war der erste Offensive Lineman, der in diesem Draft ausgewählt wurde. Diese hohe Draft-Position spiegelte die Erwartungen wider, dass er das Potenzial hatte, die Offensive Line der Colts maßgeblich zu verstärken und ein sofortiger Leistungsträger zu werden.
Karriere bei den Indianapolis Colts
Seit seinem Eintritt in die NFL hat Quenton Nelson die in ihn gesetzten hohen Erwartungen durchweg erfüllt und sich als einer der beständigsten und dominantesten Guards der Liga etabliert. Seine Präsenz in der Offensive Line der Indianapolis Colts hatte einen unmittelbaren und nachhaltigen positiven Effekt.
Sofortiger Einfluss und Auszeichnungen als Rookie
Nelson startete in seiner Rookie-Saison 2018 in allen 16 Spielen als Left Guard und spielte jeden einzelnen Offensiv-Snap für die Colts. Er war Teil einer Offensive Line, die in dieser Saison die wenigsten Sacks in der gesamten NFL zuließ (18). Bereits im Oktober seiner ersten Saison wurde er zum NFL Offensive Rookie of the Month ernannt – als erster Guard in der Geschichte der NFL, dem diese Ehre zuteilwurde. Diese Auszeichnung folgte auf eine Phase, in der die Colts in zwei aufeinanderfolgenden Spielen über 200 Rushing Yards erzielten, was dem Team seit 33 Jahren nicht mehr gelungen war. Am Ende seiner Debütsaison wurde er sowohl in den Pro Bowl berufen als auch zum First-Team All-Pro ernannt. Damit war er der erste Rookie-Offensive-Lineman der Colts seit Chris Hinton (1983), der in den Pro Bowl gewählt wurde, und zusammen mit seinem Teamkollegen Darius Leonard der erste Rookie-Teamkollege seit Gale Sayers und Dick Butkus (1965), der zum First-Team All-Pro ernannt wurde. Er wurde zudem in das PFWA All-Rookie Team berufen.
Kontinuierliche Spitzenleistungen und Anerkennung
Auch in den folgenden Jahren hielt Quenton Nelson sein extrem hohes Leistungsniveau. Er wurde von 2018 bis 2020 dreimal in Folge zum First-Team All-Pro gewählt. In den Saisons 2021 und 2024 erhielt er die Ehrung als Second-Team All-Pro. Besonders bemerkenswert ist seine Serie von Pro Bowl-Nominierungen: Nelson wurde in jeder seiner ersten sieben NFL-Saisons (2018-2024) in den Pro Bowl gewählt. Er ist damit erst der zweite Spieler in der Geschichte der Colts, dem dies in seinen ersten vier Saisons gelang, und der erste NFL Offensive Lineman seit Zack Martin (2014-2017), der in seinen ersten vier Spielzeiten jeweils nominiert wurde. In der Saison 2020 spielte er 1.042 Snaps, ließ keinen Sack zu und beging nur drei Strafen. Auch 2021 hatte er mit Verletzungen zu kämpfen (Fußoperation, Knöchelverstauchung), die ihn auf die Injured Reserve Liste brachten, er kehrte jedoch zurück und wurde dennoch zum Second-Team All-Pro ernannt. Bis zum Ende der Saison 2024 hat Nelson in 112 NFL-Spielen mitgewirkt, alle davon als Starter.
Aktuelle Situation und Vertrag
Quenton Nelson ist auch für die NFL-Saison 2025 ein integraler Bestandteil der Indianapolis Colts. Seine Rolle als einer der Führungsspieler und Leistungsträger in der Offensive Line bleibt unverändert.
Vertragsdetails
Am 10. September 2022 unterzeichnete Quenton Nelson eine vierjährige Vertragsverlängerung bei den Indianapolis Colts über 80 Millionen US-Dollar, wovon 60 Millionen US-Dollar garantiert sind. Der Vertrag beinhaltete einen Signing Bonus von 31 Millionen US-Dollar. Diese Vertragsverlängerung machte ihn zum Zeitpunkt der Unterzeichnung zum bestbezahlten Guard in der NFL. Für die Saison 2025 wird Nelson ein Basisgehalt von 14.563.059 US-Dollar und einen Roster Bonus von 2.000.000 US-Dollar verdienen. Sein Cap Hit für die Saison 2025 beträgt 22.763.059 US-Dollar. Der Vertrag läuft bis nach der Saison 2026, und er würde 2027 zum Unrestricted Free Agent werden.
Bedeutung für die Colts
Quenton Nelson gilt als einer der Eckpfeiler der Offensive Line der Indianapolis Colts. Seine Fähigkeit, sowohl im Passschutz als auch im Laufspiel dominante Blocks zu setzen, ist für den Erfolg der Offensive von großer Bedeutung. Er hat im Laufe seiner Karriere maßgeblich zur Verbesserung des Laufspiels der Colts beigetragen und Quarterbacks wie Andrew Luck und nachfolgenden Spielmachern wichtige Zeit in der Pocket verschafft. Seine Präsenz und sein Spielstil haben die gesamte Einstellung der Offensive Line der Colts positiv beeinflusst. Auch nach Abschluss der Saison 2024 und im Hinblick auf die Saison 2025 wird er als Schlüsselspieler für die Offensive der Colts angesehen.
Auszeichnungen und Meilensteine im Überblick
Die Karriere von Quenton Nelson ist gespickt mit zahlreichen individuellen Auszeichnungen, die seine herausragenden Leistungen auf dem Spielfeld unterstreichen.
- Pro Bowl: 7x (2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024)
- First-Team All-Pro (AP): 3x (2018, 2019, 2020)
- Second-Team All-Pro (AP): 2x (2021, 2024)
- PFWA All-Rookie Team: 2018
- NFL Offensive Rookie of the Month: Oktober 2018
- Unanimous All-American (College): 2017
- Notre Dame Offensive Lineman of the Year (College): 2016
- AP Second Team All-American (College): 2016
- Sports Illustrated Second Team All-American (College): 2016
Nelson ist der erste Guard in der NFL-Geschichte, der zum Offensive Rookie of the Month ernannt wurde. Er ist zudem einer von nur wenigen Spielern in der NFL-Historie, die in ihren ersten sieben Saisons jeweils in den Pro Bowl gewählt wurden.