Stephen Carlson – Spielerprofil und Laufbahn
Der Weg von Stephen Carlson in die National Football League ist ein Beleg für Beharrlichkeit und die Fähigkeit, sich auf höchstem Niveau anzupassen. Geboren am 12. Dezember 1996 in Jamestown, New York, machte Carlson zunächst an der Jamestown High School auf sich aufmerksam, wo er nicht nur im Football, sondern auch im Basketball herausragende Leistungen zeigte. Seine Leistungen als High School Footballspieler waren bemerkenswert; er wurde zweimal ins All-State First Team berufen und erhielt den Connolly Cup als herausragendster Spieler in Western New York. Diese frühen Erfolge legten den Grundstein für eine bemerkenswerte College-Karriere und schließlich den Sprung in die professionelle Liga, obwohl er im NFL Draft 2019 nicht ausgewählt wurde. Carlsons erste NFL-Erfahrung sammelte er bei den Cleveland Browns, nachdem er im Mai 2019 als Undrafted Free Agent (UDFA) verpflichtet wurde. Sein erster NFL-Catch war direkt ein Touchdown im Spiel gegen die Pittsburgh Steelers am 14. November 2019. Dieser Moment unterstrich sein Potenzial, das er bereits im College angedeutet hatte.
College-Karriere bei Princeton
An der Princeton University setzte Stephen Carlson seine sportliche Entwicklung eindrucksvoll fort und etablierte sich als einer der führenden Passfänger der Ivy League. Ursprünglich als Wide Receiver rekrutiert, zeigte er eine stetige Leistungssteigerung während seiner Zeit bei den Tigers. In seiner Junior-Saison 2017 verdiente er sich erstmals Second-Team All-Ivy League Ehren, nachdem er 71 Pässe für 935 Yards und beeindruckende 11 Touchdowns gefangen hatte. Diese elf Touchdowns wären ein Princeton-Rekord gewesen, hätte sein Teamkollege Jesper Horsted in derselben Saison nicht 14 erzielt. In seiner Senior-Saison 2018 trug Carlson maßgeblich dazu bei, dass die Princeton Tigers ihre erste ungeschlagene Saison seit 1964 spielten und die Ivy League Meisterschaft gewannen. Erneut wurde er ins Second-Team All-Ivy League berufen, nachdem er 51 Pässe für 683 Yards und fünf Touchdowns verzeichnete. Carlson beendete seine College-Karriere mit starken Werten: Er rangierte auf Platz drei in der Geschichte Princetons bei den gefangenen Touchdowns (16), auf Platz acht bei den Receiving Yards (1.632) und auf Platz zehn bei den Receptions (125). Seine Leistungen halfen Princeton, die offensivstärkste Mannschaft in der Geschichte der Ivy League zu stellen.
Der Sprung in die NFL: Undrafted Free Agent
Obwohl Stephen Carlson eine beeindruckende College-Karriere bei Princeton vorweisen konnte, wurde er im NFL Draft 2019 nicht ausgewählt. Dies ist für Spieler aus der Ivy League nicht ungewöhnlich, da die Konkurrenz und das Spielniveau in den größeren Football-Konferenzen oft höher eingeschätzt werden. Carlson ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und unterschrieb kurz nach dem Draft im Mai 2019 als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den Cleveland Browns. Dieser Schritt markierte den Beginn seiner professionellen Laufbahn und bot ihm die Chance, sich in den Trainingscamps und Vorbereitungsspielen einen Platz im Kader zu erkämpfen. Der Übergang vom College-Wide-Receiver zum NFL-Tight-End erforderte Anpassungen in Bezug auf Physis und die Anforderungen der Position, insbesondere im Blockspiel. Carlson stellte sich dieser Herausforderung. Zunächst schaffte er es nicht in den finalen 53-Mann-Kader der Browns und wurde zu Beginn der Saison 2019 in den Practice Squad aufgenommen. Diese Zeit im Practice Squad ermöglichte es ihm, weiter an seinen Fähigkeiten zu arbeiten und sich an das Niveau der NFL zu gewöhnen.
Zeit bei den Cleveland Browns
Stephen Carlsons Engagement bei den Cleveland Browns war von wichtigen Entwicklungsschritten und auch von Rückschlägen geprägt. Er bewies seine Fähigkeit, sich auf dem professionellen Niveau zu etablieren, musste aber auch die Herausforderungen des NFL-Geschäfts und Verletzungspech erfahren.
Frühe Saisons und Entwicklung
Nachdem er zunächst im Practice Squad untergebracht war, wurde Stephen Carlson am 1. November 2019 in den aktiven Kader der Cleveland Browns befördert. Sein NFL-Debüt und sein erster gefangener Pass waren denkwürdig: Am 14. November 2019 fing er einen Touchdown-Pass von Quarterback Baker Mayfield im Spiel gegen die Pittsburgh Steelers, das Team, dem er in seiner Jugend angeblich die Daumen drückte. In der Saison 2019 kam er in neun Spielen zum Einsatz und verzeichnete insgesamt fünf Passfänge für 51 Yards und diesen einen Touchdown. In der Saison 2020 etablierte sich Carlson weiterhin als wertvoller Spieler, vor allem in den Special Teams, aber auch als Tight End. Er bestritt alle 16 Saisonspiele für die Browns, startete sogar in zwei davon, und fing einen Pass für elf Yards. Ein bemerkenswerter Moment dieser Saison war ein Two-Point-Conversion-Score gegen die Dallas Cowboys am 4. Oktober 2020, als er einen geblockten Kick aufnahm, den die Cowboys in Richtung Endzone gefumbelt hatten. Seine Zuverlässigkeit und sein Einsatz führten dazu, dass die Browns ihm am 5. März 2021 einen Exclusive-Rights Free Agent Tender anboten, den er am 14. April unterzeichnete.
Verletzungsrückschlag und Entlassung
Die Vorbereitung auf die NFL-Saison 2021 nahm für Stephen Carlson eine unglückliche Wendung. Am 16. August 2021 platzierten ihn die Cleveland Browns auf die Injured Reserve List, nachdem er sich eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte. Diese Verletzung, die sich später als Kreuzbandriss herausstellte, beendete seine Saison, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Infolge dieser schweren Verletzung und der damit verbundenen langen Rehabilitationszeit wurde Carlson im März 2022 von den Browns entlassen. Er arbeitete hart an seinem Comeback und wurde im Juni 2022 medizinisch für wieder einsatzfähig erklärt.
Weitere Stationen und aktuelle Situation
Nach seiner Entlassung bei den Cleveland Browns und der Genesung von seiner Knieverletzung musste Stephen Carlson fast ein ganzes Jahr auf eine neue Chance in der NFL warten. Im Mai 2023 erhielt er nach einem Rookie Minicamp Workout einen Einjahresvertrag bei den Chicago Bears. Während der Saison 2023 war er überwiegend Teil des Practice Squads der Bears, wurde aber für ein Spiel in den aktiven Kader berufen und kam dabei zu einem Special Teams Einsatz.
Am 8. Januar 2024 unterzeichnete er einen Reserve/Future-Vertrag mit den Bears. Im Verlauf der Vorbereitung auf die Saison 2024 wurde Carlson am 27. August 2024 zunächst entlassen, aber kurz darauf wieder in den Practice Squad aufgenommen. Er wurde am 24. September 2024 in den aktiven Kader befördert. Berichten zufolge erlitt er jedoch Ende September 2024 eine schwere Schlüsselbeinverletzung, die ihn auf die Injured Reserve List brachte und seine Saison 2024 beendete.
Trotz dieser erneuten Verletzung haben die Chicago Bears Stephen Carlson im März 2025 erneut unter Vertrag genommen. Laut Spotrac handelt es sich um einen Einjahresvertrag über 1.030.000 US-Dollar für die NFL-Saison 2025. Für die kommende Saison 2025 wird er versuchen, sich einen Platz im Kader der Bears zu erkämpfen, voraussichtlich als Tight End in einer Gruppe, die Cole Kmet und möglicherweise weitere Spieler umfasst. Seine Hauptkonkurrenz wird sich um die Rolle als dritter oder vierter Tight End drehen, wobei seine Fähigkeiten in den Special Teams ein wichtiger Faktor sein könnten.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
CHI
|
3 | 6 | 5 | 36 | 10 | 0 |
Totals | 3 | 6 | 5 | 36 | 10 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
2 Aug. 2024 | HOU | 1 | 1 | 9 | 9 | 0 |
10 Aug. 2024 | BUF | 4 | 3 | 18 | 10 | 0 |
17 Aug. 2024 | CIN | 1 | 1 | 9 | 9 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |