Steven Sims – Spielerprofil und Laufbahn
Steven Sims Jr., dessen Weg in die National Football League als Undrafted Free Agent begann, hat sich als dynamischer Return Specialist und Wide Receiver einen Namen gemacht. Geboren am 31. März 1997 in Houston, Texas, besuchte Sims die Travis High School in Pecan Grove, Texas, wo er bereits als vielseitiger Spieler im Footballteam auffiel. Seine Leistungen als Wide Receiver, Kick Returner und Punt Returner an der University of Kansas von 2015 bis 2018 legten den Grundstein für seine professionelle Laufbahn. Trotz guter College-Statistiken wurde er im NFL Draft 2019 nicht ausgewählt, fand aber kurz darauf seinen Platz bei den Washington Redskins (später Washington Football Team/Commanders).
College-Karriere an der University of Kansas
Während seiner vierjährigen College-Karriere bei den Kansas Jayhawks (2015-2018) etablierte sich Steven Sims als einer der produktivsten Passempfänger in der Geschichte des Programms. Er beendete seine Zeit bei den Jayhawks mit beeindruckenden Zahlen und rangierte bei seinem Abschied unter den Top Spielern der Universitätsgeschichte in mehreren Kategorien: Er war Dritter bei den gefangenen Pässen (161), Fünfter bei den Receiving Yards (2.049) und Sechster bei den gefangenen Touchdowns (15). Besonders in seinen Sophomore- und Junior-Saisons führte er das Team in Receiving Yards und gefangenen Pässen an. Im Jahr 2017 wurde er für seine Leistungen mit einer ehrenvollen Erwähnung im All-Big 12 Team der Coaches bedacht und stand auf der Beobachtungsliste für den Biletnikoff Award, der an den besten Wide Receiver im College Football vergeben wird. In seiner Junior-Saison 2017 erzielte er mit 59 Catches für 839 Yards und sechs Touchdowns starke Werte. Eine seiner herausragendsten Einzelleistungen war ein Spiel gegen Kansas State, in dem er neun Pässe für 233 Yards und einen Touchdown fing; die 233 Yards waren die drittmeisten in einem einzelnen Spiel in der Geschichte von Kansas. Seine Fähigkeit, sowohl als Receiver als auch als Returner Akzente zu setzen, machte ihn zu einem wichtigen Spieler für die Jayhawks.
Einstieg in die NFL als Undrafted Free Agent
Nachdem Steven Sims im NFL Draft 2019 nicht berücksichtigt wurde, unterzeichnete er als Undrafted Free Agent einen Vertrag bei den damaligen Washington Redskins. Dieser Schritt markierte den Beginn seiner professionellen Laufbahn in der National Football League. Er überzeugte im Trainingscamp und schaffte den Sprung in den finalen Kader für die Saison 2019. Seine Rookiesaison gestaltete sich vielversprechend, da er sich nicht nur als Wide Receiver, sondern auch als gefährlicher Kick und Punt Returner etablieren konnte.
Stationen und Leistungen in der NFL
Seit seinem NFL-Debüt hat Steven Sims für mehrere Teams gespielt und dabei insbesondere als Return Specialist auf sich aufmerksam gemacht. Seine Fähigkeit, im Special Teams entscheidende Akzente zu setzen, hat ihm über die Jahre immer wieder Kaderplätze gesichert.
Washington Redskins / Football Team
Seine NFL-Karriere begann Steven Sims 2019 bei den Washington Redskins (später Washington Football Team). In seiner Rookie-Saison 2019 absolvierte er 16 Spiele und verzeichnete 34 Passfänge für 310 Yards und vier Touchdowns. Zusätzlich steuerte er 85 Rushing Yards und einen Rushing Touchdown bei. Besonders hervorzuheben ist sein 91-Yard Kickoff-Return-Touchdown gegen die Detroit Lions in Woche 12 der Saison 2019, der ihm die Auszeichnung als NFC Special Teams Player of the Week einbrachte. In Woche 16 derselben Saison fing er gegen die New York Giants sechs Pässe für 64 Yards und zwei Touchdowns. In der Saison 2020 bestritt er zwölf Spiele, in denen er 27 Pässe für 265 Yards und einen Touchdown fing. Im Wild Card Playoff-Spiel gegen die Tampa Bay Buccaneers erzielte er den einzigen Receiving Touchdown für Washington. Eine Knieverletzung sorgte dafür, dass er einen Teil der Saison 2020 auf der Injured Reserve List verbrachte. Am 23. August 2021 wurde er von Washington entlassen.
Buffalo Bills und Pittsburgh Steelers
Nach seiner Zeit in Washington hatte Sims einen kurzen Aufenthalt bei den Buffalo Bills, wo er am 25. August 2021 unterschrieb, aber bereits am 31. August im Rahmen der finalen Kaderkürzungen wieder entlassen wurde. Kurz darauf, am 1. September 2021, nahmen ihn die Pittsburgh Steelers in ihren Practice Squad auf. Für die Steelers kam er in der Saison 2021 in einem Spiel zum Einsatz. Am 19. Januar 2022 unterzeichnete er einen Reserve/Future-Vertrag bei den Steelers. In der Saison 2022 spielte Sims in zwölf Partien für Pittsburgh und verbuchte 14 Catches für 104 Yards sowie 13 Läufe für 70 Yards. Er wurde auch als Kick und Punt Returner eingesetzt.
Houston Texans und Baltimore Ravens
Am 24. März 2023 unterschrieb Steven Sims bei den Houston Texans. Er wurde zunächst am 29. August 2023 entlassen und dann in den Practice Squad aufgenommen. Am 16. Januar 2024 wurde er in den aktiven Kader befördert. Ein denkwürdiger Moment seiner Zeit bei den Texans war ein 67-Yard Punt-Return-Touchdown in der Divisional Round der Playoffs gegen die Baltimore Ravens. Sims unterschrieb am 21. März 2024 erneut bei den Texans, wurde jedoch am 20. Dezember 2024 entlassen. Nur drei Tage später, am 23. Dezember 2024, wurde er von den Baltimore Ravens via Waivers verpflichtet. Für die Ravens kam er in den verbleibenden Spielen der Saison 2024 zum Einsatz, hauptsächlich als Returner.
Aktuelle Situation und sportliche Zukunft
Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 und seinen kurzen Engagements bei den Houston Texans und Baltimore Ravens fand Steven Sims ein neues Team für die kommende Spielzeit. Am 25. März 2025 unterzeichnete er einen Vertrag bei den Seattle Seahawks. Der Einjahresvertrag hat einen Wert von 1.170.000 US-Dollar für die Saison 2025, wobei sein Cap Hit bei 1.030.000 US-Dollar liegt. Bei den Seahawks wird erwartet, dass Sims Tiefe auf der Wide-Receiver-Position hinzufügt und vor allem als Kandidat für Kick- und Punt-Returns eine wichtige Rolle im Special Team einnehmen könnte. Seine Erfahrung als Returner, inklusive eines Touchdowns in den Playoffs und eines weiteren in der regulären Saison, macht ihn zu einer wertvollen Option für Seattle.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
HOU
|
4 | 10 | 5 | 64 | 20 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
HOU
|
6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
BAL
|
2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
BAL
|
2 | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
Totals | 14 | 11 | 6 | 68 | 20 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Fmbl |
---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
HOU
|
4 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
HOU
|
6 | 2 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
BAL
|
2 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
BAL
|
2 | 1 |
Totals | 14 | 3 |
Tournament Stage | Team | GP | KRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
HOU
|
4 | 2 | 39 | 21 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
HOU
|
6 | 7 | 195 | 37 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
BAL
|
2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
BAL
|
2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 14 | 9 | 234 | 37 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | PRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
HOU
|
4 | 1 | 18 | 18 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
HOU
|
6 | 16 | 99 | 19 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
BAL
|
2 | 5 | 23 | 8 | 0 |
NFL 2024-2025 Postseason |
BAL
|
2 | 2 | 20 | 16 | 0 |
Totals | 14 | 24 | 160 | 19 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
2 Aug. 2024 | CHI | 3 | 1 | 20 | 20 | 0 |
10 Aug. 2024 | PIT | 2 | 1 | 15 | 15 | 0 |
17 Aug. 2024 | NYG | 2 | 2 | 20 | 10 | 0 |
24 Aug. 2024 | LA | 3 | 1 | 9 | 9 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Fum |
---|---|---|
29 Sep. 2024 | JAX | 1 |
1 Nov. 2024 | NYJ | 1 |
Datum | VS | Fum |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
2 Aug. 2024 | CHI | 1 | 21 | 21 | 0 |
17 Aug. 2024 | NYG | 1 | 18 | 18 | 0 |
16 Sep. 2024 | CHI | 1 | 37 | 37 | 0 |
22 Sep. 2024 | MIN | 1 | 27 | 27 | 0 |
13 Okt. 2024 | NE | 1 | 25 | 25 | 0 |
1 Nov. 2024 | NYJ | 4 | 106 | 31 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | PIT | 1 | 18 | 18 | 0 |
16 Sep. 2024 | CHI | 3 | 11 | 11 | 0 |
22 Sep. 2024 | MIN | 3 | 5 | 6 | 0 |
29 Sep. 2024 | JAX | 2 | 10 | 10 | 0 |
13 Okt. 2024 | NE | 4 | 30 | 19 | 0 |
1 Nov. 2024 | NYJ | 1 | 0 | 0 | 0 |
11 Nov. 2024 | DET | 3 | 43 | 17 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
20 Jan. 2025 | BUF | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Fum |
---|---|---|
12 Jan. 2025 | PIT | 1 |
Datum | VS | Fum |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
25 Dez. 2024 | HOU | 2 | 7 | 5 | 0 |
4 Jan. 2025 | CLE | 3 | 16 | 8 | 0 |
12 Jan. 2025 | PIT | 1 | 4 | 4 | 0 |
20 Jan. 2025 | BUF | 1 | 16 | 16 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |