T.J. Watt

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
252 lbs
Größe
6' 4"
Age
30
College
Wisconsin
Experience
8

T.J. Watt – Spielerprofil und Laufbahn

Trent Jordan Watt, bekannt als T.J. Watt, hat sich als einer der prägendsten Defensivspieler in der National Football League etabliert. Seine Karriere ist gekennzeichnet durch eine bemerkenswerte Fähigkeit, Quarterbacks unter Druck zu setzen und spielentscheidende Aktionen zu generieren. Geboren am 11. Oktober 1994 in Pewaukee, Wisconsin, fand er über die University of Wisconsin den Weg in die NFL. Dort wurde er von den Pittsburgh Steelers in der ersten Runde des NFL Drafts 2017 ausgewählt. Seitdem hat er sich zu einem Eckpfeiler der Steelers-Verteidigung entwickelt und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die des NFL Defensive Player of the Year.

College-Karriere an der University of Wisconsin

An der University of Wisconsin-Madison spielte T.J. Watt für die Wisconsin Badgers. Ursprünglich im Jahr 2013 als Tight End rekrutiert, verpasste er seine erste Saison aufgrund eines Redshirts und die Saison 2014 aufgrund einer Knieverletzung. Im Vorfeld der Saison 2015 wechselte er auf Anraten seiner Trainer in die Defensive und begann als Linebacker zu spielen. In seiner ersten aktiven Saison 2015 kam er in 13 Spielen zum Einsatz, verzeichnete jedoch nur acht Tackles. Der Durchbruch gelang ihm in der Saison 2016, in der er in allen Spielen startete und beeindruckende Statistiken lieferte: 63 Tackles, davon 15,5 für Raumverlust, und 11,5 Sacks. Zudem fing er eine Interception, die er zu einem Touchdown zurücktrug, und erzwang zwei Fumbles. Aufgrund seiner Leistungen wurde er 2016 ins First-Team All-Big Ten und zum Second-Team All-American gewählt. Nach dieser herausragenden Saison entschied er sich, auf sein letztes Jahr der College-Spielberechtigung zu verzichten und sich für den NFL Draft anzumelden.

Sprung in die NFL: Draft und Etablierung bei den Pittsburgh Steelers

Die Pittsburgh Steelers wählten T.J. Watt in der ersten Runde des NFL Drafts 2017 an 30. Stelle aus. Er war der vierte Linebacker und der zweite Outside Linebacker, der in diesem Draft ausgewählt wurde. Am 14. Juni 2017 unterzeichnete Watt einen Vierjahresvertrag über 9,25 Millionen US-Dollar, der vollständig garantiert war und einen Unterschriftsbonus von 4,87 Millionen US-Dollar beinhaltete. Er setzte sich im Trainingslager im Wettbewerb um die Position des startenden rechten Outside Linebackers durch und begann die reguläre Saison als Starter. In seiner Rookie-Saison 2017 stand er in 15 von 16 Spielen auf dem Feld und erzielte sieben Sacks und 54 Tackles. Diese Leistung brachte ihm einen Platz im PFWA All-Rookie Team ein.

Aufstieg zu einem der dominantesten Verteidiger der Liga

In den folgenden Jahren steigerte Watt seine Leistungen kontinuierlich und etablierte sich als einer der besten Pass-Rusher der NFL. Bereits in seiner zweiten Saison 2018 erzielte er 13 Sacks und wurde erstmals in den Pro Bowl gewählt. Die Saison 2019 sah ihn mit 14,5 Sacks, acht erzwungenen Fumbles (Ligabestwert) und zwei Interceptions erneut im Pro Bowl und erstmals im First-Team All-Pro. Im Jahr 2020 führte er die NFL mit 15 Sacks, 23 Tackles for Loss und 41 Quarterback Hits an, wurde erneut ins First-Team All-Pro und in den Pro Bowl gewählt und erhielt den Deacon Jones Award sowie den Butkus Award als Profi. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen belegte er bei der Wahl zum NFL Defensive Player of the Year den zweiten Platz.

Die Krönung seiner bisherigen Karriere erfolgte in der Saison 2021. Watt stellte mit 22,5 Sacks den NFL-Rekord für die meisten Sacks in einer einzelnen Saison ein, den zuvor Michael Strahan im Jahr 2001 aufgestellt hatte. Er führte die Liga erneut in Sacks und Tackles for Loss an und wurde zum NFL Defensive Player of the Year ernannt. Zudem wurde er zum vierten Mal in Folge in den Pro Bowl und zum dritten Mal in Folge ins First-Team All-Pro gewählt.

Auch in den nachfolgenden Spielzeiten blieb Watt ein Leistungsträger. Trotz einer Verletzung, die ihn in der Saison 2022 auf zehn Spiele limitierte, wurde er in den Pro Bowl gewählt. In der Saison 2023 meldete er sich eindrucksvoll zurück, führte die Liga mit 19 Sacks an und wurde erneut ins First-Team All-Pro und in den Pro Bowl berufen. Während der Saison 2024 erreichte Watt als zweitschnellster Spieler in der NFL-Geschichte die Marke von 100 Karriere-Sacks. Er beendete die Saison 2024 mit 11,5 Sacks und führte die Liga mit sechs erzwungenen Fumbles an. Er wurde zum siebten Mal in Folge in den Pro Bowl gewählt und erhielt Second-Team All-Pro Ehren. Watt wurde zudem zum fünften Mal zum Team MVP der Steelers ernannt, was einen Franchise-Rekord darstellt.

Auszeichnungen und Rekorde im Überblick

T.J. Watt hat im Laufe seiner Karriere eine beeindruckende Sammlung an Auszeichnungen und Rekorden angehäuft, die seine Dominanz auf dem Feld unterstreichen. Seine Leistungen wurden sowohl von Medien als auch von seinen Mitspielern und Trainern gewürdigt.

  • NFL Defensive Player of the Year (2021)
  • 4× First-team All-Pro (2019, 2020, 2021, 2023)
  • 2× Second-team All-Pro (2019, 2024)
  • 7× Pro Bowl (2018–2024)
  • 3× Deacon Jones Award (Ligaführend in Sacks) (2020, 2021, 2023)
  • 2× NFL Forced Fumbles Leader (2019, 2024)
  • Butkus Award (Profi) (2020)
  • PFWA All-Rookie Team (2017)
  • NFL-Rekord: Meiste Sacks in einer Saison (geteilt mit Michael Strahan): 22,5 (2021)
  • NFL-Rekord: Drei Saisons als NFL Sack Leader
  • NFL-Rekord: Zwei aufeinanderfolgende Saisons als NFL Sack Leader
  • Zweitschnellster Spieler in der NFL-Geschichte mit 100 Karriere-Sacks
  • Pittsburgh Steelers Team MVP (2019, 2020, 2021, 2023, 2024 – Franchise Rekord)

Vertragssituation und Ausblick auf die Saison 2025

T.J. Watt unterzeichnete im September 2021 eine Vertragsverlängerung über vier Jahre im Wert von 112 Millionen US-Dollar mit den Pittsburgh Steelers, die ihn damals zum bestbezahlten Defensivspieler der NFL-Geschichte machte. Dieser Vertrag beinhaltet 80 Millionen US-Dollar an garantiertem Geld. Die Saison 2025 ist das letzte Jahr dieses Vertrages. Für die NFL-Saison 2025 wird Watt ein Basisgehalt von 21,05 Millionen US-Dollar beziehen und einen Cap Hit von 30.418.694 US-Dollar verursachen. Es gibt Berichte und Spekulationen über mögliche Verhandlungen für eine weitere Vertragsverlängerung vor Beginn der Saison 2025, da Watt weiterhin auf höchstem Niveau agiert. Seine Leistungen auch in der Saison 2024, in der er eine PFF-Grade von 91.7 erreichte, unterstreichen seinen Wert für das Team. Nach Abschluss der Saison 2024 und vor Beginn der Saison 2025 ist T.J. Watt weiterhin ein integraler Bestandteil der Pittsburgh Steelers.

Verletzungshistorie

Im Laufe seiner Karriere hatte T.J. Watt mit einigen Verletzungen zu kämpfen. Bereits am College verpasste er die Saison 2014 komplett aufgrund einer Knieverletzung und musste sich im Oktober 2022 einer arthroskopischen Knieoperation unterziehen, nachdem er sich im Preseason verletzt hatte. Diese Operation und eine Brustmuskelverletzung limitierten ihn in der NFL-Saison 2022 auf zehn Einsätze. Zu Beginn der Playoffs der Saison 2023 erlitt er im letzten regulären Saisonspiel eine Knieverletzung (Innenbandzerrung zweiten Grades), die ihn zwang, das Wildcard-Spiel gegen die Buffalo Bills zu verpassen. Trotz dieser Rückschläge hat Watt immer wieder seine Fähigkeit gezeigt, auf ein hohes Leistungsniveau zurückzukehren.

Total Stats
Fumbles
Tournament Stage Team GP Fmbl
NFL 2024-2025
Regular Season
PIT
16 0
Totals 16 0
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
PIT
16 61 40 12
Totals 16 61 40 12
Spieler-Statistiken
Pittsburgh Steelers - team logo
Pittsburgh Steelers
Fumbles
Datum VS Fum
8 Sep. 2024
ATL
0
29 Okt. 2024
NYG
0
Datum VS Fum
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
8 Sep. 2024
ATL
4 2 1
15 Sep. 2024
DEN
3 2 1
22 Sep. 2024
LAC
3 3 1
29 Sep. 2024
IND
2 0 0
7 Okt. 2024
DAL
8 7 2
13 Okt. 2024
LV
5 5 0
21 Okt. 2024
NYJ
1 0 0
29 Okt. 2024
NYG
7 5 2
10 Nov. 2024
WAS
0 0 0
17 Nov. 2024
BAL
3 3 1
22 Nov. 2024
CLE
4 1 0
1 Dez. 2024
CIN
3 3 2
8 Dez. 2024
CLE
4 2 0
15 Dez. 2024
PHI
7 5 2
21 Dez. 2024
BAL
4 1 0
25 Dez. 2024
KC
3 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
8 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 1
PittsburghSteelers
Steelers
18
-
10
Falcons
AtlantaFalcons
Beendet
15 Sep. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 2
PittsburghSteelers
Steelers
13
-
6
Broncos
DenverBroncos
Beendet
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
Los AngelesChargers
Chargers
10
-
20
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
PittsburghSteelers
Steelers
24
-
27
Colts
IndianapolisColts
Beendet
7 Okt. 2024
03:45
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 5
DallasCowboys
Cowboys
20
-
17
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
13 Okt. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 6
PittsburghSteelers
Steelers
32
-
13
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
21 Okt. 2024
02:20
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
New YorkJets
Jets
15
-
37
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
29 Okt. 2024
01:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
New YorkGiants
Giants
18
-
26
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
10 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 10
PittsburghSteelers
Steelers
28
-
27
Commanders
WashingtonCommanders
Beendet
17 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 11
BaltimoreRavens
Ravens
16
-
18
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
22 Nov. 2024
02:15
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 12
PittsburghSteelers
Steelers
19
-
24
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet
1 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
PittsburghSteelers
Steelers
44
-
38
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
Cleveland Browns
Cleveland Browns
14
-
27
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
15 Dez. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
PittsburghSteelers
Steelers
13
-
27
Eagles
PhiladelphiaEagles
Beendet
21 Dez. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
PittsburghSteelers
Steelers
17
-
34
Ravens
BaltimoreRavens
Beendet
25 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 17
Kansas CityChiefs
Chiefs
29
-
10
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet