FeDerius Terrell Edmunds – Spielerprofil und Laufbahn
FeDerius Terrell Edmunds, dessen Geburtsdatum der 20. Januar 1997 ist und der aus Danville, Virginia, stammt, hat sich als Safety in der National Football League etabliert. Seine Football-Karriere ist tief in seiner Familie verwurzelt; sein Vater, Ferrell Edmunds, war ein zweimaliger Pro Bowl Tight End in der NFL, und seine Brüder Trey und Tremaine spielten ebenfalls College Football bei Virginia Tech und schafften es in die NFL. Diese familiäre Verbindung zum professionellen Football prägte seinen Werdegang. Terrell und sein Bruder Tremaine schrieben NFL-Geschichte, als sie als erstes Brüderpaar in der ersten Runde desselben NFL Drafts ausgewählt wurden.
Frühe Jahre und High School
Edmunds besuchte die Dan River High School in Ringgold, Virginia. Während seiner drei Varsity-Saisons zeigte er seine athletischen Fähigkeiten sowohl als Running Back als auch als Defensive Back. Er konzentrierte sich jedoch hauptsächlich auf die Position des Tailbacks und erzielte in seiner High-School-Karriere insgesamt 2.438 Rushing Yards und 33 Touchdowns bei 263 Carries, was einem Durchschnitt von 9,3 Yards pro Carry entspricht. Zusätzlich fing er 43 Pässe für 396 Yards und drei Receiving Touchdowns. In der Defensive sammelte er 112 Tackles, fünf Interceptions und drei Fumble Recoveries. Seine Leistungen führten dazu, dass er sich für Virginia Tech entschied, um dort College Football zu spielen.
College-Karriere bei Virginia Tech
An der Virginia Tech University spielte Edmunds von 2015 bis 2017 eine Schlüsselrolle in der Defensive, hauptsächlich als Strong Safety, kam aber auch als Middle Linebacker zum Einsatz. In seiner Junior-Saison 2017 wurde er ins Third-Team All-ACC gewählt. In dieser Saison bestritt er zehn Spiele, alle als Starter, und verzeichnete 59 Tackles, davon 2,5 für Raumverlust, sowie 1,5 Sacks, drei abgewehrte Pässe und zwei Interceptions. Bereits 2016 erhielt er eine Honorable Mention All-ACC von den Coaches und der ACSMA und wurde ins All-ACC Team von ESPN.com berufen. In jener Saison 2016 spielte er in allen 14 Partien, startete 13 davon und kam auf 89 Tackles und vier Interceptions. Nach seiner Junior-Saison 2017 entschied er sich, auf sein letztes College-Jahr zu verzichten und sich für den NFL Draft 2018 anzumelden. Er beendete seine College-Laufbahn mit insgesamt 196 Tackles, sechs Interceptions und 1,5 Sacks.
Weg in die NFL und Draft
Am 6. Januar 2018 gab Terrell Edmunds bekannt, dass er auf seine verbleibende Spielberechtigung am College verzichtet und am NFL Draft 2018 teilnehmen wird. Er nahm am NFL Scouting Combine in Indianapolis teil, konnte aber aufgrund einer bereits bestehenden Schulterverletzung und später auftretender Krämpfe nicht alle Übungen absolvieren. Bei Virginia Techs Pro Day am 14. März 2018 führte er lediglich Positionsübungen durch und verließ sich ansonsten auf seine beim Combine erzielten Werte. Trotz der teilweisen Einschränkungen beim Combine wurde Edmunds von den meisten NFL Draft-Experten und Scouts als ein Drittrundenpick eingeschätzt. DraftScout.com stufte ihn als drittbesten Strong Safety des Drafts ein, während NFL-Analyst Mike Mayock ihn als sechstbesten Safety bewertete. Die Pittsburgh Steelers wählten Edmunds schließlich in der ersten Runde als 28. Spieler insgesamt aus, was ihn zum dritten Safety machte, der in diesem Draft ausgewählt wurde. Sein Bruder Tremaine wurde im selben Draft bereits an 16. Stelle von den Buffalo Bills gedraftet, womit sie das erste Brüderpaar in der Geschichte der NFL wurden, das in derselben ersten Draftrunde ausgewählt wurde. Am 24. Juli 2018 unterzeichnete Edmunds bei den Steelers einen Vierjahresvertrag über 10,80 Millionen US-Dollar, der einen Signing Bonus von 6 Millionen US-Dollar beinhaltete.
Karriere in der NFL
Pittsburgh Steelers (Erste Phase)
Terrell Edmunds begann seine NFL-Karriere bei den Pittsburgh Steelers und etablierte sich rasch als wichtiger Bestandteil der Defensive. In seiner Rookie-Saison 2018 wurde er zunächst als Backup Strong Safety hinter Morgan Burnett geführt, erarbeitete sich aber schnell einen Startplatz. Er startete in 15 von 16 Spielen und verzeichnete 78 Tackles, eine Interception und vier abgewehrte Pässe. In seiner zweiten Saison 2019 startete er alle 16 Spiele und kam auf 105 Tackles und drei verteidigte Pässe. Während der Saison 2020 gelangen ihm in Woche 11 gegen die Jacksonville Jaguars seine ersten beiden Interceptions der Saison. Die Steelers lehnten am 3. Mai 2021 die Fifth-Year Option seines Vertrages ab, wodurch er nach der Saison 2021 Free Agent wurde. In der Saison 2021 startete er alle 17 Spiele und verbuchte 89 Tackles, acht Tackles for Loss, einen Sack und zwei Interceptions. In seiner letzten Saison dieser ersten Phase bei den Steelers, 2022, kam er in 15 Spielen (alle Starts) auf 70 Tackles und zwei Sacks. Insgesamt bestritt Edmunds in seinen ersten fünf Jahren für Pittsburgh 79 Spiele, davon 75 als Starter, und sammelte 410 Tackles, fünf Interceptions und fünf Sacks (Statistik bis Ende Saison 2022 laut Quelle).
Philadelphia Eagles und Tennessee Titans
Nachdem sein Vertrag bei den Steelers ausgelaufen war, unterschrieb Edmunds im März 2023 als Free Agent bei den Philadelphia Eagles einen Einjahresvertrag. Für die Eagles bestritt er in der Saison 2023 sieben Spiele, davon drei als Starter, und erzielte 28 Tackles sowie eine Fumble Recovery. Am 23. Oktober 2023 wurde Edmunds zusammen mit einem Fünft- und einem Sechstrundenpick im NFL Draft 2024 im Tausch für Safety Kevin Byard zu den Tennessee Titans transferiert. Bei den Titans kam er in der restlichen Saison 2023 in neun Spielen zum Einsatz, startete einmal und verzeichnete 20 Tackles, zwei abgewehrte Pässe und eine Interception.
Weitere Stationen und Rückkehr nach Pittsburgh
Im Frühjahr 2024 unterschrieb Terrell Edmunds bei den Jacksonville Jaguars. Er schaffte es jedoch nicht in den finalen 53-Mann-Kader für die Saison 2024 und wurde zunächst in den Practice Squad aufgenommen. Am 10. September 2024 verpflichteten ihn die Pittsburgh Steelers erneut und nahmen ihn von der Practice Squad der Jaguars in ihren aktiven Kader auf. Er bestritt während der NFL-Saison 2024 fünf Spiele für die Steelers. Im November 2024 wurde er von den Steelers entlassen.
Jüngste Entwicklungen und aktueller Status
Nach seiner Entlassung bei den Steelers wurde Terrell Edmunds Anfang Januar 2025 von den Los Angeles Chargers in deren Practice Squad aufgenommen. Diese Verpflichtung diente dazu, dem Team vor den Playoffs Tiefe im Defensive Backfield zu geben. Laut den aktuellsten verfügbaren Informationen von Anfang 2025 war er zu diesem Zeitpunkt bei den Chargers im Practice Squad. Die Wikipedia-Seite (Stand 23. Mai 2025) listet ihn als "currently a free agent". Seine Karrierestatistiken bis zur Saison 2024 umfassen 465 Total Tackles, 7,5 Sacks, eine Forced Fumble, eine Fumble Recovery, 28 Pass Deflections und 6 Interceptions.
Familiärer Hintergrund im Football
Die Familie Edmunds hat eine bemerkenswerte Verbindung zum American Football. Terrells Vater, Ferrell Edmunds Jr., war ein erfolgreicher Tight End, der während seiner siebenjährigen NFL-Karriere bei den Miami Dolphins und Seattle Seahawks zweimal in den Pro Bowl gewählt wurde. Terrells älterer Bruder, Trey Edmunds, spielte als Running Back ebenfalls bei Virginia Tech und später in der NFL für die New Orleans Saints und die Pittsburgh Steelers. Sein jüngerer Bruder, Tremaine Edmunds, ein Linebacker, wurde wie Terrell im NFL Draft 2018 in der ersten Runde ausgewählt (von den Buffalo Bills) und spielt aktuell für die Chicago Bears. Das gemeinsame Draft-Erlebnis von Terrell und Tremaine, als erstes Brüderpaar in der ersten Runde desselben Drafts ausgewählt zu werden, ist ein besonderer Meilenstein in der NFL-Geschichte. Die Brüder erwähnten in Interviews, dass ihr Vater ein strenger Coach war, was ihnen aber half, eine solide Grundlage zu entwickeln. Die Familie blieb stets eng verbunden, auch als die Brüder für unterschiedliche NFL-Teams spielten.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
JAX
|
3 | 7 | 4 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
PIT
|
4 | 7 | 5 | 0 |
Totals | 7 | 14 | 9 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | KC | 3 | 3 | 0 |
18 Aug. 2024 | TB | 3 | 1 | 0 |
24 Aug. 2024 | ATL | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
29 Sep. 2024 | IND | 2 | 1 | 0 |
13 Okt. 2024 | LV | 2 | 2 | 0 |
21 Okt. 2024 | NYJ | 1 | 0 | 0 |
29 Okt. 2024 | NYG | 2 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |