Theo Johnson – Spielerprofil und Laufbahn
Theodore Joseph Johnson, am 26. Februar 2001 in Winnipeg, Manitoba, Kanada, zur Welt gekommen, hat sich als Tight End in der National Football League etabliert. Seine Reise im American Football begann fernab der großen US-Talentschmieden, fand jedoch durch beeindruckende physische Voraussetzungen und kontinuierliche Weiterentwicklung ihren Höhepunkt in der Auswahl im NFL Draft 2024 durch die New York Giants. Johnson, der in Windsor, Ontario, aufwuchs, machte bereits früh durch seine athletischen Fähigkeiten auf sich aufmerksam und legte den Grundstein für eine vielversprechende Profikarriere.
Von Kanada nach Penn State: Die Grundlagen einer Karriere
Der Weg von Theo Johnson in den Profi-Football war geprägt von seiner Entwicklung an der High School in Kanada und seiner anschließenden College-Zeit in den Vereinigten Staaten. Diese Phasen waren entscheidend für seine Formung als Spieler und Athlet.
High School in Windsor und der Weg ins College Football
Johnson besuchte die Holy Names High School in Windsor, Ontario, wo er kanadischen Football spielte und sich als herausragendes Talent erwies. Er half den Knights, Konferenztitel zu gewinnen und führte das Team als Junior und Senior zu SWOSSAA (South Western Ontario Secondary Schools Athletic Association) und OFSAA (Ontario Federation of School Athletic Associations) Titeln. Trotz der Herausforderung, als kanadischer Spieler von US-Coaches wahrgenommen zu werden, erarbeitete er sich den Ruf eines Vier-Sterne-Rekruten. Ursprünglich als Wide Receiver eingesetzt, traf er die wichtige Entscheidung, auf die Tight-End-Position zu wechseln, um seine Chancen auf eine College-Karriere zu maximieren. Seine Leistungen und sein Potenzial führten zu einer Einladung zum Under Armour All-America Game 2020, auch wenn er aufgrund einer Verletzung im Training nicht am Spiel teilnehmen konnte. Er entschied sich schließlich für die Penn State University, trotz Angeboten von namhaften Programmen wie Alabama, Georgia, Iowa, Michigan und Ohio State.
Entwicklung und Leistungen als Nittany Lion
An der Penn State University setzte Theo Johnson seine Entwicklung als Tight End fort und wurde zu einer wichtigen Figur in der Offensive der Nittany Lions. Über vier Saisons spielte er in 45 Partien, davon 29 von Beginn an, und sammelte insgesamt 77 gefangene Pässe für 938 Yards und 12 Touchdowns. Seine produktivste Saison war 2023, in der er in allen 13 Spielen startete und Karrierebestwerte mit 34 Receptions für 341 Yards und sieben Touchdowns erzielte. Diese sieben Touchdowns in einer Saison rangieren auf dem geteilten dritten Platz in der Geschichte der Penn State Tight Ends. Für seine Leistungen in der Saison 2023 wurde er ehrenvoll als All-Big Ten erwähnt und erhielt teaminterne Auszeichnungen wie den Iron Lion Award und den Lion's Pride Outstanding Senior Player Award. Bereits in der Saison 2022 zeigte er mit 20 Catches für 328 Yards und vier Touchdowns sein Potenzial. Seine zwölf Karriere-Touchdowns bei Penn State sind der drittbeste Wert für einen Tight End in der Geschichte der Universität und der sechzehntbeste Wert aller Spieler.
Der Übergang in die NFL: Draft und Etablierung
Nach einer erfolgreichen College-Laufbahn richtete Theo Johnson seinen Fokus auf die National Football League. Sein Auftritt beim NFL Combine und der anschließende Draft-Prozess waren entscheidende Schritte auf diesem Weg, der in seiner ersten Saison bei den New York Giants mündete.
Überzeugende Vorstellung beim NFL Combine
Beim NFL Scouting Combine 2024 demonstrierte Theo Johnson eindrücklich seine athletischen Fähigkeiten. Mit einer Größe von 6 Fuß 6 Zoll (ca. 1,98 m) und einem Gewicht von 259 Pfund (ca. 117 kg) lief er den 40-Yard-Sprint in beeindruckenden 4,57 Sekunden. Besonders herausragend waren sein 10-Yard-Split von 1,55 Sekunden, sein Vertikalsprung von 39,5 Zoll (ca. 1 Meter) und sein Weitsprung von 10 Fuß 5 Zoll (ca. 3,18 Meter). Diese Werte unterstrichen seine Explosivität und Agilität. Sein Relative Athletic Score (RAS) wurde als einer der höchsten jemals für einen Tight End gemessen, was seine außergewöhnliche Athletik im Vergleich zu anderen Spielern auf seiner Position hervorhob. Er wurde beim Combine als "elite" in Geschwindigkeit und Explosivität sowie als "großartig" in Größe und Agilität eingestuft.
Auswahl im NFL Draft und die Rookie-Saison 2024 bei den New York Giants
Die New York Giants wählten Theo Johnson in der vierten Runde des NFL Draft 2024 als insgesamt 107. Spieler aus. Er unterzeichnete einen Vierjahresvertrag über rund 4,85 Millionen US-Dollar, der einen Signing Bonus von etwa 831.436 US-Dollar beinhaltete. In seiner Rookie-Saison 2024 kam Johnson in 12 Spielen zum Einsatz. Er verzeichnete 29 Passfänge für 331 Yards und einen Touchdown. Sein Durchschnitt von 11,4 Yards pro Catch war der zweitbeste Wert im Team. Im Verlauf der Saison zeigte er eine ansteigende Formkurve und etablierte sich als verlässliche Anspielstation, besonders in den letzten fünf Spielen vor seiner Verletzung, in denen er konstant mindestens drei Pässe für über 35 Yards fing. Eine Fußverletzung, erlitten in Woche 13 gegen die Dallas Cowboys, beendete seine Saison vorzeitig, woraufhin er auf die Injured Reserve Liste gesetzt wurde. Es wurde später bekannt, dass eine Operation notwendig war.
Aktuelle Rolle und Perspektiven bei den Giants
Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 und seiner Genesung von der Fußverletzung geht Theo Johnson in die Vorbereitung für die NFL-Saison 2025 als Tight End der New York Giants. Sein Vertrag läuft noch bis einschließlich der Saison 2027. Für die Saison 2025 wird sein Basisgehalt voraussichtlich 960.000 US-Dollar betragen, mit einem Cap Hit von rund 1,17 Millionen US-Dollar. Es wird erwartet, dass er eine signifikante Rolle im Tight-End-Raum der Giants einnehmen wird, insbesondere nach dem Karriereende von Darren Waller. Die Giants sehen in ihm einen Spieler mit hohem Potenzial, der sowohl als Passempfänger als auch als Blocker eingesetzt werden kann. Seine Entwicklung und sein Beitrag werden in der kommenden Saison genau beobachtet werden, da er als wichtiger Bestandteil der Offensive von Head Coach Brian Daboll gilt. Es gibt auch Berichte über eine freundschaftliche Rivalität und "unfinished business" mit seinem ehemaligen Penn State Teamkollegen und nun ebenfalls Giants Spieler, Linebacker Abdul Carter, was auf intensive Trainingseinheiten hindeutet.
Physische Merkmale und spielerische Anlagen
Theo Johnson bringt eine beeindruckende Kombination aus Größe und Athletik auf der Tight-End-Position mit. Mit 1,98 Metern und einem Gewicht von rund 119 Kilogramm (264 Pfund) verfügt er über einen idealen Körperbau für die NFL. Seine langen Arme (33 Zoll) und großen Hände (10 1/4 Zoll) unterstützen seine Fähigkeiten als Passempfänger, indem sie ihm einen großen Fangradius ermöglichen. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, den Ball auch in umkämpften Situationen zu sichern. Analysten heben seine Geschwindigkeit hervor, die es ihm erlaubt, sich von Verteidigern zu lösen und nach dem Catch Yards zu erzielen. Zudem wird seine Fähigkeit, als Blocker sowohl an der Line of Scrimmage als auch im offenen Feld effektiv zu agieren, positiv bewertet. Seine Vielseitigkeit erlaubt es ihm, in verschiedenen Formationen eingesetzt zu werden, sei es direkt an der Linie, im Backfield oder auch weiter außen als Receiver.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
1 | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
10 | 43 | 29 | 331 | 35 | 1 |
Totals | 11 | 44 | 30 | 335 | 35 | 1 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
17 Aug. 2024 | HOU | 1 | 1 | 4 | 4 | 0 |
8 Sep. 2024 | MIN | 4 | 1 | 18 | 18 | 0 |
22 Sep. 2024 | CLE | 3 | 1 | 13 | 13 | 0 |
27 Sep. 2024 | DAL | 1 | 1 | 6 | 6 | 0 |
6 Okt. 2024 | SEA | 5 | 5 | 48 | 22 | 0 |
14 Okt. 2024 | CIN | 3 | 3 | 30 | 15 | 0 |
29 Okt. 2024 | PIT | 4 | 3 | 35 | 25 | 0 |
3 Nov. 2024 | WAS | 6 | 3 | 51 | 35 | 1 |
10 Nov. 2024 | CAR | 6 | 4 | 37 | 13 | 0 |
24 Nov. 2024 | TB | 6 | 3 | 39 | 23 | 0 |
28 Nov. 2024 | DAL | 5 | 5 | 54 | 15 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |